Welchen Dämpfer für Bergwerk Luna/Lara/Pulsar

Registriert
24. August 2008
Reaktionspunkte
1
Hallo,

habe ein Bergwerk Luna Modell 2001 (y-Rahmen, Eingelenker) mit einem RockShox Sid Dämpfer (Modell 2001) 190mm. Nun bin ich auf der Suche nach einem neuen Dämpfer. Was könnt ihr mir empfehlen, bzw. was haltet ihr von:
- Fox rp2/rp23/rp3
- DT-swiss XM180
- DT-Swiss SSD Carbon
- DT-Swiss SSD 210
oder wieder einem RockShox für das Rad ?
Oder soll ich einfach meinen RockShox Sid Dämpfer weiterfahren?
 

Anzeige

Re: Welchen Dämpfer für Bergwerk Luna/Lara/Pulsar
Hi,
fahre ein Bergwerk Pulsar und stand vor der selben Entscheidung,
hatte dann eine zeitlang den DT Swiss SSD225 drin, aber aufgrund der progressiven
Anlenkung des Hinterbaus nutzte dieser genau wie der Sid nur 40 von 50mm Hub was
100mm Federweg entspricht. Habe nun einen Fox RP2 drin, der ist sehr linear und ich
nutze nun ca. 49mm Hub (117mm Federweg). Hat sich auf jeden Fall gelohnt

Gruß chief70
 
Danke für die Antwort. Wie verhält sich der Fox denn in dem Rad im gegensatz zum SID ? Ist das noch schön straff oder schon ehr weich ?

Und worin liegen die Unterschiede bei den Fox RP2 / 23 / 3 Dämpfern ?
 
@ chief70

habe grad gelesen, das es den RP2 in 3 verschiedenen ProPedal Varianten gibt. light, medium und firm, welche nicht verstellt werden können. Welche Variante hast du in dem Pulsar ? Steht auf dem Dämpfer in Form von Balken. Siehe Bild
 

Anhänge

  • propedal_valving[1].jpg
    propedal_valving[1].jpg
    18,5 KB · Aufrufe: 33
mit dem RP2 wippt das Bike eher weniger als mit dem Sid, ist weiterhin straff, federt effizienter.
ProPedal ist Firm höchster Balken und Zugstufe ist der mittlere Balken.

Unterschied der Dämpfer:
Fox Float R - Propedal always on (no Open).
Fox Float RP2 - Propedal or Open (OE only)
Fox Float RP3 - 3 levels of Propedal (discontinued), no Open
Fox Float RP23 - 3 levels of Propedal or Open mode.
 
Zurück