Welchen Klarlack über Hammerite nehmen?

Registriert
24. Oktober 2004
Reaktionspunkte
7.782
Ort
Freiburg
Moin zusammen,

habe die Suche redlich bemüht und doch keine zufriedenstellende Antwort erhalten.

Ich habe das olle Kona Explosif zwischenzeitlich ja ganz ordentlich mit Hammerite aufgearbeitet und div. Roststellen konserviert, allerdings ist der Lack teilweise sehr dünn, so dass ich nach dem Aufbringen der neuen Decals gerne Klarlack verwenden würde.

Welchen Klarlack verwendet Ihr über Decals - soll man 2K oder normalen Acryllack nehmen?

Danke Frank
 
Zuletzt bearbeitet:

Anzeige

Re: Welchen Klarlack über Hammerite nehmen?
Moin zusammen,

habe die Suche redlich bemüht und doch keine zufriedenstellende Antwort erhalten.

Ich habe das olle Kona Explosif zwischenzeitlich ja ganz ordentlich aufgearbeitet und div. Roststellen konserviert, allerdings ist der Lack teilweise sehr dünn, so dass ich nach dem Aufbringen der neuen Decals gerne Klarlack verwenden würde.

Welchen Klarlack verwendet Ihr über Decals - soll man 2K oder normalen Acryllack nehmen?

Danke Frank

Nimm 2 K Klarlack. Normal wird der nass in nass lackiert d.h Du lackierst den Klarlack direkt nach dem ablüften vom Basis Lack. Da der Basislack ja jetzt schon final getrocknet ist, den Bereich um die Decals für bessere Haftung vor dem Lackieren mit 1200 Nass Schleifpapier leicht anschleifen. Danach mit Silikonentferner sorgfältig alles reinigen, kurz ab lüften lassen und dann lackieren.
Ich nehme immer der den 2-K Klarlack High Speed von Colormatic, der hat einen schönen Verlauf mit super Glanz.
1000103913.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke das weiß ich noch, habe oben vergessen, dass es um Klarlack über Hammerite geht ... :anbet:

Nachtrag: Hammerite ist auf Alkydharz aufgebaut und man könne empfindliche Stellen mit Kunstharzlack überlackieten - dann gibt es wohl mit 2K Probleme oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück