Welchen MTB Winterschuh nehmen?

Registriert
16. Oktober 2016
Reaktionspunkte
0
Hallo ihr alle,

ich fahre im Winter mit MTB und Rennrad durch. Bisher hatte ich einen Northwave extreme gtx, der aber etwas zu klein war.
Welche Winterschuhe könnt ihr für das SPD System empfehlen. Ich bin ziemlich verfroren an den Füssen und schaffe es im Winter nie mit warmen Füßen nach Hause.

Gruß Isabelle
 
45nrth wölvhammer, die halten selbst bei -10°C die Füße warm. Zu klein ist bei Winterschuhen immer schlecht, lieber ein wenig größer, damit dicke Socken reinpassen.
 
Wie ist der Wölvhammer, wenn man den mit klickies auf trails fährt mit nem hardtail?
Bewegung wie ja sehr eingeschränkt sein. gerade bei dem vielen Matsch sollte man sehr beweglich sein finde ich
 
Erstmal auf Plattformpedale umsteigen.
Dann Schuhe finden, die ordentlich Wärmeisolierung und Schweißableitung, eine Sohle die auf Flats funktioniert, und einen flexiblen statt steifen Aufbau haben. Wenn die Schuhe beweglich statt steif sind, kann man jederzeit durch Schieben die Durchblutung der Füße wieder ankurbeln.
 
Erstmal auf Plattformpedale umsteigen.
Dann Schuhe finden, die ordentlich Wärmeisolierung und Schweißableitung, eine Sohle die auf Flats funktioniert, und einen flexiblen statt steifen Aufbau haben. Wenn die Schuhe beweglich statt steif sind, kann man jederzeit durch Schieben die Durchblutung der Füße wieder ankurbeln.

Das mit dem auf Flats funktioniert,wird nicht so einfach
 
Leider wahr. Winterschuhe mit flachen Sohlen sind schwer zu finden. Mit dem üblichen Stollenprofil sind Positionierung und Grip beeinträchtigt, und obendrein fühlt sich eine hohe Sohle kippelig an.
Ich hab für extreme Kälte, Eis und Schnee noch ein paar alte Winterschuhe mit starkem Profil und komm damit eigentlich ganz gut klar. Letztendlich sind die Touren dann ja auch nicht ganz so krass ausgelegt.
 
Klar sind die Touren nicht so krass ..Ich selbst fahre auch mit Wanderstiefeln bei Kälte Schnee Eis ,aber das wahre ists halt nicht ,weil die Flats einfach für ne Gescheite Sohle ( 5/10 ) gemacht sind ...
 
..okay, stimmt...Du klebst nicht so mit der Sohle und man muss erst in die richtige Position "ruckeln" aber mit etwas Druck auf der Pedale ist das immer schnell wieder ausgeglichen. Letztendlich fallen mir - egal was für Schuhe - nach 2-3 Stunden bei Kälte (-5 bis -10°) sowieso immer die Füsse ab.....die letzten 2 Winter waren hier aber relativ milde.
 
Hallo ihr alle,

ich fahre im Winter mit MTB und Rennrad durch. Bisher hatte ich einen Northwave extreme gtx, der aber etwas zu klein war.
Welche Winterschuhe könnt ihr für das SPD System empfehlen. Ich bin ziemlich verfroren an den Füssen und schaffe es im Winter nie mit warmen Füßen nach Hause.

Gruß Isabelle


Mavic
Crossmax XL Pro H2O Gore-Tex
habe ich mir für den Herbst gekauft.
Kälteste Temperatur die ich bis jetzt mit gefahren bin waren 2°. War kein Problem. Da hatte ich ganz normale dünne Socken an. Mit einem guten Socken denke ich gehen die locker bis -5° wenn nicht sogar -10°.

Aber obwohl wasserdicht empfehle ich bei Regen einen Überschuh. Zumindest ist es mit meiner Regenhose so, dass das Wasser schön die Regenhose runterläuft und dann oben in Schuh rein. :) D.h. die Kleidung muss so gewählt werden dass entweder die Regenhose über den Schuh geht, oder halt über Überschuhe oder Gamaschen. Ich nutze günstige Vaude Gamaschen, da dann die Regenhose drüber und alles ist super.
Gestern 2h durch den Regen geradelt alles angenehm warm.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mavic
Crossmax XL Pro H2O Gore-Tex
habe ich mir für den Herbst gekauft.
Kälteste Temperatur die ich bis jetzt mit gefahren bin waren 2°. War kein Problem. Da hatte ich ganz normale dünne Socken an. Mit einem guten Socken denke ich gehen die locker bis -5° wenn nicht sogar -10°.

Aber obwohl Wasserdicht empfehle ich bei Regen einen Überschuh. Zumindest ist es mit meiner Regenhose so, dass das Wasser schön die Regenhose runterläuft und dann oben in Schuh rein. :) D.h. die Kleidung muss so gewählt werden dass entweder die Regenhose über den Schuh geht, oder halt über Überschuhe oder Gamaschen. Ich nutze günstige Vaude Gamaschen, da dann die Regenhose drüber und alles ist super.
Gestern 2h durch den Regen geradelt alles angenehm warm.

Bei dickeren Socken sollte man dann auch schon ne Nr größer nehmen,sonst tritt genau das Gegenteil ein,wenn se nicht groß genug sind. . Das mit den Gamaschen is ne gute Idee,hab ich auch im Schrank liegen...hab bei meinen 5/10 bei Regen auch das Problem,das die Hose hoch rutscht
 
Bei dickeren Socken sollte man dann auch schon ne Nr größer nehmen,sonst tritt genau das Gegenteil ein,wenn se nicht groß genug sind. . Das mit den Gamaschen is ne gute Idee,hab ich auch im Schrank liegen...hab bei meinen 5/10 bei Regen auch das Problem,das die Hose hoch rutscht

Nummer größer ist klar, Winterschuhe werden immer so gekauft dass gute Socken reinpassen. :) Dachte wenn es mal richtig kalt ist teste ich mal so Merinowollsocken, werden einem ja immer wärmstens empfohlen.
 
Wie ist der Wölvhammer, wenn man den mit klickies auf trails fährt mit nem hardtail?
Bewegung wie ja sehr eingeschränkt sein. gerade bei dem vielen Matsch sollte man sehr beweglich sein finde ich
Die sind für wirklich kaltes Wetter, da gibt es keinen Matsch. Und ja sie sind ein wenig unbeweglich, aber die Füße bleiben warm.
 
Die sind für wirklich kaltes Wetter, da gibt es keinen Matsch. Und ja sie sind ein wenig unbeweglich, aber die Füße bleiben warm.

Wenn ich mir den Schuh anschaue würde er mir sofort gefallen. :)
Aber benötigen tut man den ja höchstens 2 Wochen im Winter, oder man kommt aus dem Hochgebirge. Aber denke so für einen Alltagswinterschuh ist er zu heftig.
 
Ich hatte IMMER kalte Füße. Egal, ob mit Flats, Clickies, mit dickten Merinosocken im NW-Winterschuh. Das hier war dann für mich die ultimative Lösung. Einfach oben auf die (in den Socken steckenden) Zehen geklebt, hält das locker für 3-4 Stunden richtig warm. Kein Hantieren mit Kabeln, Aufladen etc. Nur die Schuhe müssen groß genug sein, dass es passt. MIR ist das den Preis von 80-90 Cent pro Ausfahrt locker wert. Ich komme mit einer Packung über den Winter.
Noch ein Vorteil: Die Dinger sind so klein, dass man sie auch dabei haben kann, wenn man noch nicht ganz sicher ist, ob man sie tatsächlich braucht. Habe ich auch schon während einer Tour aktiviert, wenn die Füße doch kalt wurden.
 
Ich hatte IMMER kalte Füße. Egal, ob mit Flats, Clickies, mit dickten Merinosocken im NW-Winterschuh. Das hier war dann für mich die ultimative Lösung. Einfach oben auf die (in den Socken steckenden) Zehen geklebt, hält das locker für 3-4 Stunden richtig warm. Kein Hantieren mit Kabeln, Aufladen etc. Nur die Schuhe müssen groß genug sein, dass es passt. MIR ist das den Preis von 80-90 Cent pro Ausfahrt locker wert. Ich komme mit einer Packung über den Winter.
Noch ein Vorteil: Die Dinger sind so klein, dass man sie auch dabei haben kann, wenn man noch nicht ganz sicher ist, ob man sie tatsächlich braucht. Habe ich auch schon während einer Tour aktiviert, wenn die Füße doch kalt wurden.
:daumen:..die heatpaxx nehm ich auch, wenns bitterkalt ist..brauchte ich letztes Jahr aber nur an maximal 3 Tagen. Gibt's teilweise bei Amazon/ebay mit abgelaufenen Verfallsdatum in der grossen Box für kleines Geld. Sind jahrelang haltbar.
 
Ja, bei meinen ist auch das MHD abgelaufen, weil ich letzten Winter zwei Monate ausgefallen bin. Was soll aber passieren? Laut Beschreibung entsteht die Wärme durch Oxidation von Eisenpartikeln. Wenn die Tüte dicht ist, sollte da vorher nix rosten und damit ziemlich lange haltbar sein.
Noch ein Beispiel zu meinen Weichei-Füßen: Gestern Abend unterwegs. Temperatur 7-8 Grad. Schuhe Nortwave Extreme. Socken normale Funktionssocken. Ich war kurz davor, ein Paar der heatpaxx auszupacken... :(
 
Ja, bei meinen ist auch das MHD abgelaufen, weil ich letzten Winter zwei Monate ausgefallen bin. Was soll aber passieren? Laut Beschreibung entsteht die Wärme durch Oxidation von Eisenpartikeln. Wenn die Tüte dicht ist, sollte da vorher nix rosten und damit ziemlich lange haltbar sein.
Noch ein Beispiel zu meinen Weichei-Füßen: Gestern Abend unterwegs. Temperatur 7-8 Grad. Schuhe Nortwave Extreme. Socken normale Funktionssocken. Ich war kurz davor, ein Paar der heatpaxx auszupacken... :(

Der Nortwave Extreme sieht aber auch nicht herbst- und wintertauglich aus. In meinen Shimano Sommerschuhen bekomme ich bei 8° auch kalte Füße, da einfach viel zu luftdurchlässig.
 
Zurück