welchen Reifen mit niedrigem Rollwiederstand?

Registriert
26. Juli 2006
Reaktionspunkte
1
Hi.

Ich weiß das es zu den Reifen schon verschiedene Treads gibt aber da ist nicht so recht die Problematik mit dem Rollwiederstand aufgeführt!

Fahre an meinem ESX6 den originalen Schwalbe Fat Albert in 26x2,3 und meine Meinung dazu:
- Sehr sehr guter Grip bei trockenen Verhältnissen
- guter Grip auf Wurzeln
- im Schlamm finde ich ihn nicht so besonders
- auf groben Schotter das letzte...
- sehr wenig Grip bei Nässe auf Asphalt, im Gelände weiß ich es noch nicht
- unverschämt hoher Rollwiederstand, da ist fast kein vorkommen möglich

Am alten Rad hatte ich auf dem Hinterrad den Gravity von Conti und der hat weniger Grip, rollt aber viel, viel, besser und leichter ab und auf Schotter war er auch besser.

Wie vergleicht ihr die beiden?

Kann mir jemand also eine Alternative zum Fat Albert nennen mit folgenden Merkmalen:

- geringer Rollwiederstand - sehr wichtig!
- guten grip auf groben Schotter, Waldboden, Asphalt und Wurzeln denn das ist bei jeder Tour angesagt!

MfG Silvio
 
Nein ich fahre keine Rennen und allround ist schon richtig, wie gesagt er soll ja für groben Schotter, Waldboden, Asphalt und Wurzeln geeigent sein. Schlamm ist fast unwichtig. Muss auch nichts schweres für DH oder FR sein denn das fahre ich nicht.
 
Ja die sehen schon mal nicht schlecht aus. Bei Michelin sieht man aber auch nicht so richtig durch, so kommen doch auch folgende in Frage:
Michelin ALL MOUNTAIN
Michelin XCR ALL TERRAIN
Michelin XC DRY [2] + XRC MUD als Set

Der Nobby Nic fällt aus wegen den häufigen Schäden. Der Big Betty soll ja besser wie der Albert sein, auch leichter abrollen aber immer noch nicht wirklich leicht oder?
 
Übrigens, der XRC Mud hat das gleiche Profil wie der XLS!! Nur soll der Mud wohl einen höheren Verschleis haben. Der Dry wird sich wohl bei Nässe genauso "kompliziert" fahren, wei der Rasende Ralph; ähnliches hört man in der Zwischenzeit ja auch vom Nobby Nic. Man sollte einfach mal zur realisieren, dass es in der Entwicklung halt reinrassige Rennpellen gibt. Die haben einen bestimmten Einsatzbereich, bei dem sie optimal funktionieren sollen. In einem anderen Bereich tun sie das eben nicht mehr; sollen sie auch nicht. Ist also kein Mangel, sondern einfach ein definierter Bereich.
 
m.M. nach empfehlen sich die Michelin XCR Modelle nicht unbedingt für den Touren/Allround Einsatz sondern wegen des enorm hohen Verschleiß (500-1000km) nur für Marathon/CC-Rennen. Ich nutze ebenfalls die Michelin DualCompound Reifen aber eben nur für Marathons.
Eine gute Allround Alternative für CC-orientierte Touren im Gewichtbereich und Rollwiderstand der XCR Modelle ist der Ritchey Z.E.D Race WCS, gibt`s momentan für 15€/Stück bei www.boc24.de
 
Hm also über den Space wird ja nichts als zu gutes berichtet - da würden die Stollen wegfliegen und der Verschleiss wäre sehr sehr hoch und er wäre nichts für die Strasse.

Im Moment tendiere ich zu den XLS bzw. zu dem XRC Set. Die Nässeeigenschaften sind nicht so wichtig. Die Reifen sollten aber wirklich schon bissel länger halten. Grip und Haltbarkeit beisst sich das ist klar, da braucht man einen guten Kompromiss wie immer. Sollte aber eben auch ein richtiger Allrounder sein.

Jemand erfahrung mit den All Mountain oder All Terrain Reifen? Halten die Reifen was die Namen versprechen?

Habe gerade noch testberichte gefunden für Touren- und Racereifen:
Der Ritchey:
http://www.mountainbike-magazin.de/zedracewcs.91299.htm

Der Racing Ralph - was gibt es zu dem zu sagen? test ist ja spitze:
http://www.mountainbike-magazin.de/racingralph.91301.htm#
Wie der Name sagt wohl für Rennen und von daher extremen Verschleiss???

Die Michelins:
http://www.mountainbike-magazin.de/xcrdry.91295.htm
http://www.mountainbike-magazin.de/xcrat.91273.htm
 
ich geb auch mal meinen senf dazu...
also der fetti ist einer der reifen schlecht hin... meiner meinung nach... besonders wenn man den luftdruck etwas runterschraubt ( im herbst bei matsch etc. ) ... ein guter allrounder der immer schon gut war ... habe im sommer den maxxis minion dh erprobt... nicht schlecht herr specht... aber nur bis 2,3 erhältlich ( oder ? ) ... für die harten und und trockenen untergründe sehr gut... spurstabil und der macht einiges mit und hält... und jetzt fahre ich die dicke betty in 2,4... ich erprobe noch... aber bisher nicht schlecht... auch mit weniger druck gut zu fahren. natürlich auf teer nich so toll... aber wer fährt schon strasse ... ich auch hin und wieder... na gut muss man mehr treten... ist gut für die kraft ausdauer... :-) aber riefen ist so ne sache... muss man sich mit wohlfühlen... die müssen passen... und das muss man leider gottes ausprobieren... vielleicht mal einige gebrauchte sätze kaufen , ist zum testen billiger... gruß marcus
 
Also auf die Tests kann man sich auch nicht so verlassen, denn die Bewerten den Fat Albert mit gutem Rollwiderstand und der ist nunmal immens hoch z.B. gegenüber einem Conti Gravity den sie in den Test wiederum schlechter bewerten... Also da kann man echt keinem Test trauen...

Naja mal sehen ob ich die Alberts nun tausche, wenn dann wohl gegen die Michelin XC Dry/ ² vorne und XLS hinten oder doch mal die All Terrain testen.

Werden die Alberts vielleicht noch besser im Rollwiederstand? Habe jetzt glaube so 300 km weg damit. Fahre sie übrigens hinten mit 2,25 und vorne mit 1,75 bar. Mit dem Druck ist es auf Schotter spürbar besser geworden aber immernoch nur max. "befriedigend".
 
also wenig rollwiderstand und trotzdem guter grip hat der schwalbe racing ralph, den find ich noch am besten!
und der nobbi nic is doch au net soo schlecht, hatte innerhalb 1 jahres nur 1 platten!
 
nimm doch einfach den guten alten IRC mythos, den hab ich auch ist zwar nicht der leichteste aber hat en guten rollwiederstand und ist sehr billig
gruß
 
die All Terrain testen.
.

Hab ich auch gefahren, sind vom Profil irgendwo zwischen Mud und Dry, haben aber durch die weit auseinaderstehenden Seitenstollen nicht die beste Seitenführung.
Zu deinem Bike würde hervorragen der Michelin XCR AllMountain passen, gleiches Profil wie der A.T. aber 2,20" Breite, hätte noch einen übrig für schmales Geld, bei Interesse PN.;)
 
Zurück