Welchen Sattel fährt ihr?

Ich fahr nen Speedneedle auf dem MTB, vorher SLR TT ohne Polster, nur Leder
auf dem Rennrad SLR TT
auf dem Crosser Fizik Arione, da brauchts einfach ein Sofa zum aufspringen, sonst sind die Oberschenkel blau.
 
Momentan sitz ich auf ´nem Fi:zik Nisene Wingflex.

Bin aber erst ca. 20 KM damit gefahren. Werde mal so 100-150 KM vollmachen und dann gucken, ob ich den behalte.

Muss nochmal parallel ein paar andere beim Händler testen.
 
Der wird hier dauernd genannt. Ich denke, zur noch besseren Unterstützung, über einen Flite mit Gel und Damm-Ausschnitt nach?

Ich bin ja auch noch etwas hin und hergerissen, das Problem ist aber, daß die Flite Classic 141er Breite haben, die neuen aber nur 130.
Fürchte das wird mir etwas schmal sein.
Überlege jetzt mir entweder wieder einen Flite Classic (gibt's ja auch als Gel mir Aussparung) ans Bike zu schrauben oder den mir heute empfohlenen Specialized Phenom Gel, der auch im letzten MB Test super abgeschnitten hat.
Der Phenom SL sieht super aus, ist mir aber etwas zu spartanisch. Der Phenom Gel hat wie gesagt im Test super abgeschnitten und ausgemessen wurde mir der 143er vom Verkäufer empfohlen.

Hat jmd. von euch mit dem schon Erfahrungen sammeln können?
 
Ich würde erstmal alle Testergebnisse vergessen !
Mal schneidet der Fizik Aliante super ab bei der Durchblutung und ein anderes Mal bekommt er ein Mangelhaft. Auch die Speedneedles schneiden nie wirklich gut ab und hier im Forum kann man oft lesen, dass es DER Sattel ist.
Die Sattelfrage ist zu individuell, um sich auf irgendwelche Tests zu verlassen, da hilft nur ausprobieren, ausprobieren und nochmal ausprobieren ;)
 
Kriege jetzt wohl 'nen Phenom SL (der Gel ist mir zu klobig) zum ausprobieren, wenn mir der zu hart ist kommt der Flite Classic Gel Flow ans Bike (das wenn Magura endlich die Gabel rausrückt wohl Ende der Woche fertig sein sollte)...
 
Heute endlich die erste grosse Tour mit dem Selle SMP "Glider" gemacht(70km MTB).Der beste Sattel der mir je untern Hintern gekommen ist.Null Druck im Dammbereich,der Hintern kann super hinter den Sattel gleiten.Absolut Spitze.
 
Vor der Alpendurchquerung habe ich mir den "Billig"Sattel von spike-racing.de zugelegt. Komfortabler als der harte Carbon-Sattel und auch am MTB fahrbar. Der Sattel ist klasse, vor allem schön schmal (das ist bei den Sätteln mein Hauptproblem).

Der gute erste Eindruck hat sich dann bei der Alpendurchquerung bestätigt!

Es gibt also auch etwas für das kleine Geld ;)
 
Specialized Avatar Gel in 143 mm. :daumen:

Der beste Sattel den ich je gefahren hab ! :)

Nachdem ich bei meinem CUBE ein halbes Vermögen für Selle Italia Sättel und FIZIK Sättel (in allen möglichen Breiten) ausgegeben hatte und mir immer nach 1 1/2 Stunden der Genitalbereich VOLLTAUB war, ergab es sich zufällig, dass ich mir meinen Stumpjumper mit dem 143er Specialized Gel Sattel gekauft habe.
Dieser Sattel ist für meinen Arsch schlichtweg PERFEKT !!!!
 
Hi Leute,
ich fahre den TUNE Komm-Vor und einen SLR TT ohne Leder.
Wenn man eine gescheite Radhose hat und der Sattel richtig eingestellt ist. Kann man beide problemlos 4h fahren ohne das was weh tut.
 
Hardtail: SLR, Flite TT, BBB....alles was grad rumliegt
Fully: SLR
RR: AX Phoenix(auch noch nach 13Std. nonstop bequem!)
29er: Tune kom-vor....29er noch im Entstehungsstatium, bin gespannt wie sich der Tune im Vergleich zum Phoenix schlägt..:)
 

s035.gif
 
Zuletzt bearbeitet:
meine kleine Tochter will jetz ein Brüderlein zum Spielen.......mit dem SanMarco Aspide hätt ich dankend abgewunken,aber mit jetzigem SLR kein Problem:daumen::D

is zwar leichter fährt sich aber saubequem......soga mit Badehose!
 
einen gebrauchten SLR....;)
wird schwierig einen neuen Sattel um kleines Geld mit geringem Gewicht zu finden.....der auch noch zu deiner Anatomie passt.
einen FLITE. aber den klassischen......leicht ,bequem und legendär.....
gibts schon für wenig Geld
 
Selle Italia SLR TT

Leider ist der jetzt nach 3 Jahren recht stark abgeschrammt und auch dank einiger Stürze nicht mehr im schönsten Zustand, gleichwertiger Ersatz ist für mich aber immernoch nicht sichtbar :heul:


Gewicht offizielle: 135g
Gewicht wirklich: 144g


Wer einen Tipp ? das Gewicht sollte gleich bleiben!
 
Zurück