Hallo
Jetzt lass dich mal nicht bekloppt macht. Es muss ja nicht sein, dass du auch so ein Glück mit dem Material hast wie ich und du jedes Jahr mit ollen Büchsen mit neuesten Farben und Aufklebern beglückt wirst…
Letztlich läuft alles unter Garantie und war für mich bisher kostenneutral. Manchmal dauert die Abwicklung ein wenig länger, da ist es praktisch wenn man noch ein Zweitrad hat. Gefährlich ist das Ganze auch nicht, da sich diese Ermüdungsrisse allmählich zeigen und durch Knarz- und Knackgeräusche frühzeitig auf sich Aufmerksam machen.
Ob Stahl da länger hält weiß ich nicht. Cotic zum Beispiel, ein bekannter britischer Stahlrahmenhersteller, gibt z.B. nur 2 Jahre Garantie auf seine Rahmen. Warum? Einige sagen auch Carbon sei das überlegene Material.
Grundsätzlich würde ich schon nach Rahmen mit großen Sitzrohrdurchmessern (31er) schauen, da ist es auch leichter passende absenkbare Sattelstützen zu finden. Der Auszug sollte möglichst gering sein und Verstärkungen in Form von Gussets, Blechen oder Ähnlichem im Bereich des Sitzrohrknotens sind sicher nicht verkehrt.
M.