Welchen Scheibendurchmesser??

W

warngauer

Guest
Hallo,
bin schon in einem anderen Tread auf der Suche nach nem für 110kg Körpergewicht passenden LRS und Bremsen.

Nun meine Frage:
Welchen Scheibendurchmesser sollte ich nehmen bei o.g. Gewicht?? Als Bremse hätte ich die neue Magura Julie HP im Auge (ist bis auf die Bremshebel mit der Luise identisch).

Einsatzgebiet sind Feld- und Waldwege, sowie besserer Kondition vorausgesetzt Bergtouren....
 
Ich wiege 95 kg und hatte an meinem AM-Fully am Anfang die Louise FR mit 203/180. Da es bei mir hier in der Gegend nicht so krass und lang bergab geht und ich Scheibenbrems-Anfänger war, hab ich die 203'er vorne nach ein paar Wochen gegen eine 180'er gewechselt. 203 war mir echt zu heftig.

Also, kommt drauf an, auf jeden Fall 180/180. Je nach Fahrstil u. Gelände dann vorne eine 203'er.
 
Ich schliesse mich garbel an: Hatte auch >95kg und bin mit 185ern sehr zufrieden. Allerdings fahre ich hauptsächlich im Flachen, oder mal im Harz.
Daher denke, sollten bei dir auch 185er ausreichen, aber falls du es zwischendurch mal Krachen lassen willst oder einen Alpencross vorhast nimm gleich die 203er vorne.

Ciao, Daniel
 
Mei, ist halt die Frage ob Dir 100g mehr oder weniger was ausmachen. Ich Spargeltarzan mit meinen incl Rucksack grad mal eineinhalb Zentnern habe mir für mein zugegebenermaßen für Transalps ausgelegten Rad sogar 203/203 gegönnt. Standfestigkeitsreserven sind halt nur durch noch mehr Standfestigkeitsreserven zu ersetzen. :D Wobei man sich als ehemaliger 160er-hinten-Fahrer erst mal an die anspruchsvollere Dosierung hinten gewöhnen muß, kann man aber auch...

Klare Empfehlung für zumindest 203/180, mehr schadet nicht.
Auch wenn es für die derzeitigen Feld- und Waldwege völlig wurscht ist, da tut's selbst ne 160er.
Aber Du willst ja auch mal ernsthaft bergradeln, hast Du geschrieben. ;)

ciao Christian
 
Servus,

bringe auch ein paar Kilo auf die Wage und bin bis vor kurzem die Julie mit VR 210mm und HR mit 180mm Scheiben gefahren. Bremsleistung extrem geil für ne Julie. :D
Vorher waren 180/160mm dran und da gab es beim Downhill doch die ein oder andere Situation wo es einfach eng wurde. :eek:
Jetzt mit der neuen XT mit 203/180mm auch alles Bestens :D:D:D

Ich denke Dir sollte bei der Julie für den Anfang die 180/160mm reichen, kannst ja dann immer noch die 180er nach hinten bringen und eine 210mm nach vorne packen.

Gruß
fuxcube
 
Ich würd in jedem Fall zu mindestens 200/180 - Kombi raten. Denn man weiss nie, wie's durch Zufall kommt, ob man nicht doch mal eine standfestere Bremse braucht.

Ich kann's echt nicht verstehen, daß schwere Leute sich unbedingt kleinere Scheiben montieren wollen, als eigentlich fahrergewichtsmäig erforderlich wäre und damit immer mit dem Risiko des Bremsversagens fahren.

Soll denn mit kleineren Scheiben Kilo's an Gewicht eingespart werden, oder was soll das bringen?
 
Ich würd in jedem Fall zu mindestens 200/180 - Kombi raten. Denn man weiss nie, wie's durch Zufall kommt, ob man nicht doch mal eine standfestere Bremse braucht.

Ich kann's echt nicht verstehen, daß schwere Leute sich unbedingt kleinere Scheiben montieren wollen, als eigentlich fahrergewichtsmäig erforderlich wäre und damit immer mit dem Risiko des Bremsversagens fahren.

Soll denn mit kleineren Scheiben Kilo's an Gewicht eingespart werden, oder was soll das bringen?

Ich glaube nicht, dass es hier um ein paar Gramm mehr oder weniger geht.
Wird wohl eher die Vernunft sein - ich kaufe mir auch keinen Reisebus um 1x wöchentlich zum Einkaufen zu fahren nur weil da mehr reinpasst :lol:

Die Julie HP ist eine "Einsteiger"bremse aber mM nach eine der Besten :daumen: und wenn ich Kosten sparen kann, dann würde ich das auch tun.

Hier sollte nur nicht vergessen werden, dass es bei einer Bergtour doch auch irgendwann mal wieder runter geht und bei längeren Bremsorgien ein hohes Fahrergewicht und eine kleine Bremsscheibe so Ihre Probleme miteinander bekommen werden.

fuxcore
 
Zurück