Welcher Bergamont XC Racer ??

Registriert
3. Dezember 2014
Reaktionspunkte
10
Hallo,

ich konnte letztes Wochenende folgende Räder testen...Bergamont Roxter LTD Carbon (Größe S ,aus 2016) https://www.21run.com/roxtar-ltd-carbon-1/ und das BMC Sportelite APS Deore (Größe XS ,aus 2016) https://www.bmc-switzerland.com/de-de/support/bike-archiv/2016/mountain/sportelite-aps/deore/ nachdem der Vorbau umgedreht wurde..Ich kam mit beiden sehr gut zurecht...Preisdifferenz sind derzeit knapp 100€

Nach weiteren Recherchen kam ich noch auf folgende Alternativen, welche aus Mangel an Verfügbarkeit nicht Probe gefahren werden konnten..

Bergamont Roxter 9.0 (aus 2016) für 1300€
Bergamont Roxter 8.0 (aus 2017) für 999 €
Haibike Freed 7.50 (aus 2016) für 899€ jedoch nur in RH 35

Zu welchem würdet ihr Tendieren...?

Einsatzgebiet: Wald und Wiese
Budget: 1200€
Meine Daten: 1,65m ; Sl 72/73

MfG
Renè
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja, die Frage für Dich sollte lauten: Race-Hardtail oder Fully ?

Imho reicht für das Anforderungsprofil "Wald und Wiese" ein Hardtail völlig aus.

Das Bergamont ist ein richtig geiles Bike und zu dem Preis ein Schnapper.

Das BMC, mittelprächtig ausgestattet, was der Vollfederung geschuldet ist, baut recht hoch. Kommst Du damit klar?
 
Wie gesagt das BMC bin ich in der Größe XS(38 cm) gefahren ..Dabei wurde der Vorbau dem des Bergamont angepasst, also ein flacher Winkel ... War ein gutes Fahrgefühl.. ähnlich dem des Bergamont.. Die Standhöhe beim BMC gegenüber dem Bergamont Größe S (42cm) ist schon besser.. Beim Bergamont ist keine Luft mehr.... Das Bergamont in XS war nicht so meins .. Die Standhöhe ist dem in der Größe S fast gleich..
Update : das Bergamont ltd Carbon würde ich jetzt zum gleichen Preis wie das BMC bekommen ... Also 1150€..

Hat jemand zu dem Haibike Freed 7.50 ein paar Geometrie Daten.. Finde nix..
 
So Männers...stehe vor der alles entscheidenten Frage....welches Bergamont ??

Bergamont Roxtar LTD Carbon (1150€) vs. Bergamont Roxtar 9.0 (1300€) vs. Bergamont Roxtar 8 (849€)...alle aus 2016 !!

MfG
Renè
 
Ich hab bisher mit Bergamont (Contrail LTD) sehr gute Erfahrungen gemacht. Wenn ich - auf Basis meiner Erfahrungen und Vorlieben - wählen müßte, wärs das 9.0, weil die in meinem Bike verbaute Foxgabel seit 8 Jahren klaglos arbeitet, weil meine Shimano SLX-Bremsen Sorglosbremsen sind und auch das Schaltungsmix aus XT-SLX an meinem Bike qualitativ ok ist und Ersatz in der Regel preisgünstig zu bekommen ist. Da das 9.0 zudem Steckachsen hat, find ich die Kombination FÜR MICH am Besten von den 3 Alternativen. Allerdings gern in Alu und in weiß wie das 8.0 :D (aber Carbon ist wohl qualitativ kein Thema mehr. Wenn man nur das blöde Bauchgefühl weg bekäm). Da ich vermute, daß andere andere Vorlieben haben (SRAM, REBA), bin ich gespannt, ob du am Ende ne Entscheidung treffen wirst und welche. Viel Glück.
 
Jo, Steckachse und Fox-Gabel wären für mich auch gute Gründe.
Die Fox-Gabeln funktionieren einfach gut und zuverlässig, was man von RockShox Reba und Konsorten nicht immer sagen kann.

Steckachse sorgt für schleiffreie Bremse und bringt vorne etwas mehr Lenkpräzision.

Carbon ist heutzutage kein Thema mehr. Kaputt bekommst Du zur Not jedes Rahmenmaterial.
 
Nach weiteren Recherchen bin ich heute auf das Giant Talon RC ltd aus 2016 gestoßen.. Kann wer etwas dazu sagen.. Das große Plus ist der Preis... Was mir noch Luft läßt für Helm, Schuhe, Pedale... etc..Sowie die Überstandshöhe von 70 bei RH 39 ...Steckachse vorn?!?
 
so...kann Vollzug melden..bin seit gestern Besitzer eines Giant Talon RC LTd aus 2016..in RH 39...mit neuen Pedalen (DMRV12 Magn.) und Helm (POC Tectral Race)bin ich sogar unter 1000€ geblieben...
 
Zurück