Welcher DT-Freilauf in OEM XR1 (Scott) Laufradsatz

Registriert
30. November 2004
Reaktionspunkte
1
Hallo zusammen

Könnte als Basis für neue Laufräder einen gebrauchten Satz besagter DT Swiss XR1 zu einem interessanten Preis kaufen. Möchte aber mehr Infos über die verbaute Hinterradnabe. DT Swiss darf (will) nichts sagen und verweist mich an Scott. Die antworten nicht.

Kennt jemand diesen Laufradsatz und weiss, welche DT-Nabe da eingesetzt wird bzw. ob diese einen Sperrklinken- oder einen Zahnscheibenfreilauf hat?

Gruss und merci
 

Anhänge

  • roues-26-dt-swiss-xr1-avec-moyeux-dt-swiss.jpg
    roues-26-dt-swiss-xr1-avec-moyeux-dt-swiss.jpg
    24,9 KB · Aufrufe: 220

Anzeige

Re: Welcher DT-Freilauf in OEM XR1 (Scott) Laufradsatz
Hallo zusammen

Könnte als Basis für neue Laufräder einen gebrauchten Satz besagter DT Swiss XR1 zu einem interessanten Preis kaufen. Möchte aber mehr Infos über die verbaute Hinterradnabe. DT Swiss darf (will) nichts sagen und verweist mich an Scott. Die antworten nicht.

Kennt jemand diesen Laufradsatz und weiss, welche DT-Nabe da eingesetzt wird bzw. ob diese einen Sperrklinken- oder einen Zahnscheibenfreilauf hat?

Gruss und merci

Sollten 370er DT Naben sein. Soweit ich weis gab es den LRS 2008/9/10 und soll so 1800g wiegen.
Bei so einem OEM LRS wäre ich mir aber nicht sicher ob die da immer die gleiche Nabe drin hatten. Kann sich auch niemand beschweren, weil es keine Spezifikation gibt.
 
Wenn ich mich richtig erinnere, dann habe ich mal gelesen, dass DT Onyx Naben verbaut sind. Falls das stimmt, dann können sie nicht auf andere Achsstandards umgerüstet werden.
 
Zurück