Welcher Fullface Helm O'Neal vs. MET

Registriert
24. September 2019
Reaktionspunkte
3
Hallo zusammen,

ich bin Trail Anfänger und war nun mit Erfahrenen Kollegen bissle Fahren. Und ich brauche einen Fullface! Sonst kann ich da nicht mit gutem Gewissen die Trails fahren :0
Nun bin ich vor der Entscheidung O'Neal Fury RL Mips oder MET Parachute HES???
Der MET hat ein ASTM Zertifikat und ist leicht. Der Fury hat Mips aber kein ASTM Zertifikat.
Einsatz sollen raue Trails auch mit Kickern sein und mal Bikepark.
Ich bin für alle Meinungen dankbar!!!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen, vielen dank für eure Antworten. Der ISX Trigger ist halt leider auch knapp 100 € teurer als die beiden anderen. Bei dem MET bin ich halt unsicher ob der einen Bikepark Anfängercrash überlebt :/
Ich denke wenn ich sicherer werde kann ich auch ohne Fullface Trails fahren. Habe aktuell ja einen Bell 4forty MIPS.
Fahrt ihr Trails mit Fullface?
 
Hallo zusammen, vielen dank für eure Antworten. Der ISX Trigger ist halt leider auch knapp 100 € teurer als die beiden anderen. Bei dem MET bin ich halt unsicher ob der einen Bikepark Anfängercrash überlebt :/
Ich denke wenn ich sicherer werde kann ich auch ohne Fullface Trails fahren. Habe aktuell ja einen Bell 4forty MIPS.
Fahrt ihr Trails mit Fullface?
Bei der ASTM Norm wird soweit ich weiß auch der Kinnbügel geprüft. Bei der EN irgendwas ist das zb kein Bestsndteil der Prüfung. Ich nutze meinen MET auch im Park. Ich hab keinerlei Bedenken das ich damit schlechter geschützt bin als mit nem sackschweren O‘Neal. Der O‘Neal liegt bei mir nur noch rum. Sehe keinen Grund den noch zu nutzen.
 
Meine Kollegen fahren auch konsequent Halbschale. Aber ich trau mir das als Blutiger Anfänger echt net zu! Deren Hausstrecke war für mich voll krank ^^
Keine Ahnung wie ich da heil runter gekommen bin. ..
Mein Gewissen schreit nach FF und Protektor shirt!
 
Mein Gewissen schreit nach FF und Protektor shirt!
Dann mach das! Es ist nicht gut sich ungeschützt zu fühlen, aber umgekehrt sollte einem klar sein dass man nicht unverwundbar ist. Protektoren haben ihre Grenzen und es gibt genug Szenarien bei denen sie nicht schützen oder nicht genug, aber ein FF für den Kopf ist in jedem Fall nichts schlechtes!
 
Dann mach es.
Dünneres Protektorshirt hab ich such meistens an.
Aber ich würde dir zu nem gut belüfteten FF raten. In den anderen gehst du berghoch ein. Oder du musst ihn nach jedem Trail wieder abziehen. Auch nervig.
Bin bisher nur einmal aufs Kinn geflogen. Natürlich ne Halbschale auf. Schön war das nicht. Da dachte ich auch erst das der Kiefer durch ist.
FF wirkt halt auf Wanderer etc. nicht so prickelnd.
 
Vielen vielen Dank! Echt cool das hier so viel Feedback kommt. Ich bin bissl gebranntmarkt. Hatte vor 6 Wochen n Unfall. Zu schnell in eine Kurve. Nase, Kinn, Lippen komplett offen und das Pedal hat meinen Großen Zeh abgeschert. Gott sei Dank ne Halbschale und Handschuhe angehabt. Sonst wäre die Stirn massiv in Mitleidenschaft gezogen worden. Deswegen bin ich so auf Sicherheit fixiert. Ich weiß, alle Helme und Shirts haben ihre Grenzen, aber ich will dennoch das beste aus Schutz und komfort rausholen!
Wenn mein Hirn ganz bleibt und ich dafür schwitzen muss, ok ;)
 
So wie Du es schilderst würde ich gar nicht lange überlegen sondern definitiv einen gut belüfteten Fullface fahren. Denn wenn der Kopf nicht frei ist (bzw. durch die Halbschale zu frei) wirst Du sicherlich etwas verkrampfter fahren.

Ich selber fahre im Park immer FF. Auf Trails bzw. Trailtouren Halbschale. Wenn ich bestimmte Sachen ausprobieren möchte oder bei einigen Local Trails trage ich auch mal den FF. Bei meinem jährlichen Finale-Urlaub bin ich dort fast nur mit FF auf den Trails unterwegs - auch bergauf. Insbesondere bei den steilen und steinigen Trails in Finale könnte ich nicht entspannt ohne FF fahren.

Bin bisher auch dort den MET Parachute gefahren. Wirklich ein sehr guter und luftiger Helm. Wird allerdings deutlich durch den IXS Trigger FF übertroffen - sowohl im subjektiven Sicherheitsempfinden, Passform als auch der Belüftung. Wenn der Dir zu teuer ist, machst Du mit dem Parachute aber nix verkehrt.
 
Hallo zusammen, vielen dank für eure Antworten. Der ISX Trigger ist halt leider auch knapp 100 € teurer als die beiden anderen. Bei dem MET bin ich halt unsicher ob der einen Bikepark Anfängercrash überlebt :/
Ich denke wenn ich sicherer werde kann ich auch ohne Fullface Trails fahren. Habe aktuell ja einen Bell 4forty MIPS.
Fahrt ihr Trails mit Fullface?
Nein, ich fahre Trails nicht mit Fullface und bisher alles ohne MIPS (das gibts ja auch erst seit wenigen Jahren, vorher ging's auch ohne.)
Habe seit ein paar Monaten einen Fox Proframe zuhause liegen, wenn es nächstes Jahr* mal wieder in den Park geht, werde ich den mal testen.
Das ist auch so ein leichter Helm mit Kinnbügel und aber vielen Löchern. Ich vermute, dass der mir für das Meiste reichen wird. Wenn er sehr bequem ist, darf er vielleicht auch mal auf einen anspruchsvollen Trail mit.

*Es steht eine große Reise an, also kein Risiko mehr. ;)
 
kann dir den MET Parachute auch wärmstens empfehlen. Hab ich mir vor kurzem fürn Park geholt. Echt luftig leicht und sitzt dank des Rädchens hinten, auch bombenfest am Schädel. Doppel-D Verschluss is super und unkompliziert...
Der IXS Trigger würd mich zwar besser gefallen, is mir aktuell aber noch zu teuer.
 
Zurück