Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
ein paar leute hier haben den point und verfluchen das teil..keine ahnung, ob die einfach nur zu blöd sind den richtig zu montieren, hatte den point noch nie selber in den fingern.
meine freundin hat den dmr sts. ich hab den an ihr rad montiert und der macht seine sache nicht schlecht. kette ist straff und bleibt da, wo sie sein soll.
ich brauche so nen quatsch nicht, horizontale ausfaller rocken..
der rohloff Spanner ist gut. Ansonsten hab ich sehr gute Erfahrungen mit einer MRP Kettenführung (System2) gemacht, bei der man nur eine Rolle verwendet. Nix klappert, sieht nicht so beknackt aus, wie ein Spanner an der Nabe und hält....
Bin mir am überlegen ob ich den Point Kettenspanner kaufen soll. Was mich jetzt nur interessiert, sind die Rollen ganz normal Schaltwerksrollen die man mit Tuningrollen beliebig austauchen kann oder sind es welche die nur auf den Point Spanner passen?
Danke für deine Antwort. Aber wo wurde nur das Billigste verbaut, nur bei den Rollen oder auch bei dem gesamten Spanner. Denn über den Spanner von Point hat man hier schon alles gehört, beim Billigteil angefangen bis hin zum echten Qualitätsprodukt.
Danke für deine Antwort. Aber wo wurde nur das Billigste verbaut, nur bei den Rollen oder auch bei dem gesamten Spanner. Denn über den Spanner von Point hat man hier schon alles gehört, beim Billigteil angefangen bis hin zum echten Qualitätsprodukt.
Tja, am Anfang war alles gut. Nach einer gewissen Zeit machte der Spanner Geräusche, kamen von dem "Röllchen". Habe dann versucht die Kette nach oben zu spannen mit diesem Gerät. Ging nicht, also Felix seinen Rat befolgt und die Feder weggelassen. Dann das Röllchen getauscht gegen ein besseres mit richtigem Kugellager und dann ging es. Ich fahre ihn aber nur so lange, bis sich meine neue Kette so gelängt hat, dass mein Magic Gear wieder genau passt.