Welcher Laufradsatz ist der stabilste?

Registriert
5. April 2004
Reaktionspunkte
0
Ort
Rosport
hallo,
ich habe noch die Mavic Deemax (2003), allerdings haben die Felgen dauernd Höhenschläge,Seitenschläge, die Hinterradnabe war auch schon kaputt... .
Jetzt will ich mir einen neuen Laufradsatz zulegen, der einfach nur stabil sein soll ohne Rücksicht auf das Gewicht!
Was würdet ihr mir empfehlen, d.h. welche Naben (vorne Steckachse), welche Felgen, welche Speichen?
Wie sind XT Disc Naben gegenüber Hügi FR Naben für hinten?
Vielen Dank für eure zahlreiche Antworten
 
die sind ziemlich hardcore....
48 loch bombshell fatdaddy rims
14g speichen
Bombshell magnum naben

crusher_mtb_rims.jpg
 
Habe mir bei Actionsports folgenden Radsatz gekauft:
DT Hügi FR Disc 2003
Custom Laufradsatz für MTB

- Nabe DT Hügi FR Disc schwarz
- Felge Sun Double Track schwarz
- Speichen DT Alpin III schwarz
- Nippel DT Prolock Messing schwarz
- Felgenband nein
- Schnellspanner ja (DT Swiss )

Preis: 405 €

Für mich einer der ultimativen Radsätze in Sachen Stabilität und Langzeitqualität und das zu einem super Preis. Mit der Mavic EX 729 CD kostet der Spaß ganze 10 € mehr. Aber ich find die Double Track einfach geil und sie ist bis 130 kg Fahrergewicht geeignet.

Da ich mit Gepäck selber ca. 100 kg auf's Bike bringe halte ich von den Deemax u. Crossmax mit 24 Speichen usw. nicht viel. Das kann auf die Dauer nicht gut gehen.
 
Also ich hab bei mir nen Laufradsatz aus

Sun Double Track +

Ringle Abbah SOS DH-Naben

aufgebaut. Kenn noch ein paar, die das genauso genacht haben, und bis jetzt hab ich noch nie auch nur eine Beschwerde gehört.

Optisch ist die Sache auch ganz nett - mit der Ausnahme, dass die 3 Double-Track-Aufkleber auf jeder Seite mir zu viel waren und ich deswegen je 2 abgrissen hab.
Zusammen mit dem Maxxis Minion 2.7 hinten und dem Highroller w,7 vorne sieht das sehr sehr schick aus:

10508Rahmen_1-med.JPG


Außerdem ist der Freilauf der HR-Nabe extra laut, so dass man keine Klingel mehr braucht...(hört sich an, als würde ein Zirkusclown mit so ner Ratsche angefahren kommen)

Gut - die Lautstärke ist Geschmackssache, aber mir gefällts extrem gut!
Nebenbei bemerkt sind die Naben auch noch um einiges billiger als die Hügi FR, und der Händler, bei dem ich sie gekauft hab, aht gemeint, dass er noch nie ne kaputte Abbah-Nabe gesehen hat.
 
Meine Konfiguration: Hope BigUn Naben,mit Mavic d321 (besser 36loch),2,0er Speichen mit Dt ProLock Nippel (selbstsichernd),und das wichtigste:eingespeicht bei Whizz-Wheels :daumen:
9732BigUn-med.jpg


Ebenfalls TOP : Dt Hügi FR,Hope Bulb,Ringle Abbah Lawwill...letzteres übelst goil klingender Freilauf...

Felgen würd ich evtl die DoubleTrack nehmen (billiger,aber gleich gut?)
 
Meine 1. Wahl wäre (ist ;) )

Vorn: Dt Hügi FR 32L. und Mavic EX 729
Hinten: Rohloff Speedhub und Mavic EX 729

Der Laufradsatz is nicht Kaputtzukriegen.

MfG Mucki
 
andi-spec schrieb:
- Nabe DT Hügi FR Disc schwarz
- Felge Sun Double Track schwarz
- Speichen DT Alpin III schwarz
- Nippel DT Prolock Messing schwarz

jetzt noch vernieten und verlöten lassen, und die räder sind nicht zu töten. du wirst eher zugrunde gehen als sie.... ;)
 
Hi,
vielen Dank schon mal für eure Hilfe, da sind ja schon mal ein paar ganz nette Dinger dabei.
Nun noch ein Paar Fragen:
1.Was haltet ihr von der Sun Intense Mag 30 DH Felge, die soll ja fast baugleich mit der Double Track sein, ausser dass sie geschweisst sein sollen (die Double track haben schon kollegen drauf, deswegen will ich eine andere Felge)?
2.@andi-spec
Ist der Schnellspanner von actionsports empfehlenswert (DT Swiss)?
3. Welche Schläuche fahrt ihr in den Felgen (Nokian DH, Maxxis DH)?
Haben die Felgen (Sun Intense Mag und Doubletrack) Bohrungen für Autoventile?

Tolles Forum hier, bis jetzt hatte ich immer Vorurteile gegen Forums, aber jetzt fast nicht mehr!
 
el signor schrieb:
[...]die Double track haben schon kollegen drauf, deswegen will ich eine andere Felge)?
[...]

Das ist echt peinlich... :rolleyes: Warum fährst du Fahrrad? Das fahren doch schon so viele...

Zum Thema Laufräder: Ob ein Laufrad stabil ist, hängt nur von 3 Faktoren ab:
1. Das A und O ist das Einspeichen, eine überall gleiche hohe Spannung garantieren Qualität.
2. Die Fahrtechnik des Fahrers. Man kann alles kaputt kriegen wenn man will.
3. Die Qualität der Komponenten. Solange man bei Mavic, Sun und Konsorten bleibt, macht man nciht falsch.

Zum Thema Schläuche: Normale Schläuche tun es auch, außer du bist nicht in der Lage dein Rad so zu steuern dass es nicht an jedem Stein einen Durchschlag gibt.

Dickere Schläuche bringen auch mehr Gewicht, was sich negativ auf das Handling deines Rades auswirkt. Eben so schwere Felgen/Reifen/Schläuche... (Massenträgheit, rotierende Masse, Beschleunigungen...)
 
@ schalom
ich glaube die vorurteile gegenüber forums waren doch nicht so falsch, zumindest in deinem Fall.
Du scheinst keine Ahnung vom Biken zu haben!!
Also wenn es nach dir geht kaufe ich mir dann Mavic Crossmax SL mit Extra light Schläuchen und Schwalbe Fast Fred.
Wirklich so einen Scheiss zu schreiben ist schon eine Frechheit!
Lies mal deine Antwort durch und dann siehst du dass du auf keine Frage geantwortet hast, und auch deine Bemerkungen am Thema vorbei gehen!
So einen Scheiss von Massenträgheit, rotierende Masse, Querbeschleunigung... zu schreiben ist vielleicht für XC Fahrer interessant, aber selbst wenn man 100 kg als XC Fahrer wiegt helfen einem leichte Laufräder nur wenig, auch wenn sie von mavic oder Sun und Konsorten sind
 
:lol: :lol: :lol:

Du bist hier seit ca. 5 Monaten, ich seit fast 2 1/2 Jahren... Ich glaube wir werden hier noch mehr Spaß mit dir haben! :rolleyes:

Wegen deinen Vorurteilen kann ich dir leider nicht helfen, ggf ein Psychologe. Vielleicht treibst du dich einfach nur in den falschen Foren rum.
Du bestätigst nur die Aussage, dass das DDD-Forum als Kindergarten gilt. Super!

Und wenn du meinst, dass ich keine Ahnung vom Biken hät, dann tut es mir wirklich leid... Du bist echt peinlich.

Wenn du mir wenigstens mit Fakten meine Aussagen widerlegen würdest und nicht einem sinnlosen, völlig schwachsinnigen Geschwafel aus deinem Munde, würde ich dir gerne zu hören und mich sachlich mit dir unterhalten, aber dies ist wohl leider nicht möglich.

Also, versuch es nochmal und verscheiss es dir nicht gleich bei allen...:rolleyes:


PS: Die Zeiten von 3", DW und alles super schwer zu machen sind vorbei. DIe meisten haben es eingesehen, dass es nur Posen ist und nichts bringt....
 
el signor schrieb:
@ schalom
ich glaube die vorurteile gegenüber forums waren doch nicht so falsch, zumindest in deinem Fall.
Du scheinst keine Ahnung vom Biken zu haben!!
Also wenn es nach dir geht kaufe ich mir dann Mavic Crossmax SL mit Extra light Schläuchen und Schwalbe Fast Fred.
Wirklich so einen Scheiss zu schreiben ist schon eine Frechheit!
Lies mal deine Antwort durch und dann siehst du dass du auf keine Frage geantwortet hast, und auch deine Bemerkungen am Thema vorbei gehen!
So einen Scheiss von Massenträgheit, rotierende Masse, Querbeschleunigung... zu schreiben ist vielleicht für XC Fahrer interessant, aber selbst wenn man 100 kg als XC Fahrer wiegt helfen einem leichte Laufräder nur wenig, auch wenn sie von mavic oder Sun und Konsorten sind

gehts vielleicht noch ein bisschen unfreundlicher? alles was er gesagt hat, stimmt. und trägt zum thema bei. selbst an einen dh-rad wirst du schwerere schläuche auf jeden fall bemerken, genauso wie dicke felgen oder fette speichen.
es geht ja bei der trägheit nicht darum, dass du es schwerer zu treten hast, sondern du kannst so dein rad nicht so sensibel in eine kurve einlenken, da die rotierende masse das rad um die querachse stabilisiert, ähnlich wie ein kreisel.
des weiteren ist der einwand "gute komponenten machen kein top laufrad" wie auch schon vorher beschrieben durchaus gerechtfertigt.

noch ein tip von mir: verwende lieber speichen, die in der mitte dünner sind als aussen (also keine alpineIII), denn sie sind elastischer und bauen so spannungsspitzen besser ab, das laufrad wird nicht so schnell an seiner eigenen steifigkeit zugrunde gehen.

mfg Luniz

edit: @ihr zwei streithennen: ruhe jetzt, wir sind zwar im ddd, aber ein bisschen benehmen kann man sich trotzdem!
 
el signor schrieb:
@ schalom
ich glaube die vorurteile gegenüber forums waren doch nicht so falsch, zumindest in deinem Fall.
Du scheinst keine Ahnung vom Biken zu haben!!
Also wenn es nach dir geht kaufe ich mir dann Mavic Crossmax SL mit Extra light Schläuchen und Schwalbe Fast Fred.
Wirklich so einen Scheiss zu schreiben ist schon eine Frechheit!
Lies mal deine Antwort durch und dann siehst du dass du auf keine Frage geantwortet hast, und auch deine Bemerkungen am Thema vorbei gehen!
So einen Scheiss von Massenträgheit, rotierende Masse, Querbeschleunigung... zu schreiben ist vielleicht für XC Fahrer interessant, aber selbst wenn man 100 kg als XC Fahrer wiegt helfen einem leichte Laufräder nur wenig, auch wenn sie von mavic oder Sun und Konsorten sind
Dein Gestammel mutet mir fremdartig an...
1. Wenn du Vorurteile gegen Foren hast ( nicht Forums) was tust du dann hier?
2. Natürlich sind leichte Laufräder auch für 100kg Fahrer interessant. Was meinst du, wiegt ein Bahnsprinter? Was meinst du, sparen leichte Laufräder bei einem XC-Rennen. Und was meinst du, kann ein DH-Fahrer mit leichtem Laufradsatz einem konditionell und antrittsstark gleichem Fahrer auf einer Strecke wie Todtnau abnehmen?
3. Die SL-Schläuche funktionieren mit einem Maxxis 2.5er ganz gut. Habs ausprobiert. In etwa gleich viele Platten, wie mit einem Nokian DH-Schlauch.

Zum Thema...:
Mein nächster Laufradsatz wird wohl entweder der Deemax 2004er Satz sein, sofern der hinten mit 12 mm Steckachse kompatibel ist.
Anderenfalls die ehemaligen 521er (ka wie die jetzt heißen, die Produktkennzeichnung von Mavic ist katastrophal) auf DT Onyx bzw FR. Das alles mit Competition-Speichen schön verbunden. Das sollte halten. Dann wollte ich mal mit Latex-Schläuchen und Maxxis 2.35ern experimentieren. Mal schauen, ob das hält.
 
Hallo,
ich habe erstens nicht mit den Streitereien angefangen, sondern habe in meiner ersten Antwort nur das Forum gelobt.
Dass ein schlecht eingespeichtes Laufrad mit guten Komponenten schlecht sein kann, weiss ich auch, dass man alles kaputt kriegen kann wenn man nur will auch... .
Es geht mir nur darum dass 3 ganz normale Fragen mit so einem blöden Spruch beantwortet werden.
Wenn ich frage wie die Sun Intense Mag zur Sun DT zu bewerten ist , dann kann die Antwort doch nicht heissen: Nimm irgendetwas von Sun oder Mavic da machs du nichts falsch!
Wie lange man in einem Forum ist spielt doch gar keine Rolle.
Zurück zum Thema:
Ich dachte doch dass die Alpin 3 2.34/1.8/2.0, das bedeutet doch dass sie in der Mitte dünner sind, oder täusche ich mich da?
Leichtbau hat meiner Meinung nach an einem Downhill Bike nichts zu suchen, dies hat jetzt nichts mit übertriebenem Gewicht draufpacken zu tun, aber Extra light Schläuche gehören nicht drauf, zumal sie nur (meistens) für Reifengrössen bis 2.1 oder 2.35 zoll zugelassen sind.
Was Leichtbau bringt sieht man an der 2001er und 2002er gustav M.
Ich habe auch schon viel ausprobiert, aber immer wieder herausgefunden dass das leichte Material nicht dauerhaft hält.
Mit meinem Bike will ich fahren und nicht nach jeder Ausfahrt was anderes kaputt haben.
Trotzdem aufs Gewicht schaue ich noch immer, da ich dann doch zu gerne Touren fahre.
 
Schulbub schrieb:
Ach ja...für die Hope Big´un, die ich mit ner Scheibe von Magura fahren könnte, würd eich töten.. ;)

Meinst mit ner Disc von Hope würds ned funktionieren?Kenn mich jetz ned so aus mit den Magura's aus,aber vom durchmesser und breite (auflagefläche der Beläge) sehn die 6ti Disc's ganz ähnlich aus,(bei BigUn haben die Scheiben keinen ALUspider!)

Nochma was zu den Schläuchen-ich fahr selber die ganz "einfachen" Schwalbe standart Schläuche die es in jeden Fahrradladen gibt.Bisjetz keine durchschläge!.-Gutes Felgenband und Mantel vorausgesetzt (DualPly Karkasse zb Maxxis oder Michelin) :daumen:
 
Schulbub schrieb:
Zum Thema...:

Anderenfalls die ehemaligen 521er (ka wie die jetzt heißen, die Produktkennzeichnung von Mavic ist katastrophal)

mavic ex721 ;)

ich fahr die übrigens auch und bin hochzufrieden... aber da war ich bis heute wohl fast der einzige. hab ständig auf dh-rennen die augen aufgehalten, da wird höchstens mal ne ex729 (ehemals d321) gefahren, aber die alten 521er fährt irgendwie kein ambitionierter dh'ler... :ka:

bei mir hält das laufrad mit d521 dank highroller 2,5" sogar mit schwalbe standardschlauch ganz prima. :daumen:


achja, el signor, bitte stirb!
 
Wenn Du's bei den Naben überrobust haben willst, würde ich auf die Hersteller von Tandem-Teilen zurückgreifen, z.B. Hadley (habe ich hinten drin - von wegen lautem Freilauf :D ) oder Phil Wood.

Bei den Teilen hast Du gute Chancen, dass sie Dich überleben :D

Felgen fahr' ich Doubletracks geschweisst.

Bei den Speichen würde ich Dir auch zu dünneren (=elastischeren) 2.0-1.8-2.0 Speichen von DT raten. Nicht wegen des Gewichts sondern, wie oben schon geschrieben wegen der höheren Elastizität.

Das Ganze von einem Könner von hand eingespeicht wurde in den letzten 12 Monaten genau null mal nachzentriert :D
 
Felgen fahr ich im moment auch double tracks 26" mit vorne ner MZ qr20 nabe und hinten ne deore ;) Haben schon ziemlich viel aushalten müssen!!!
Aber demnähst kommt hinten ne 14" double track mit sun ringle nabe rein, dann barcuh ich keine klingel mehr :D
 
el signor schrieb:
Hallo,
ich habe erstens nicht mit den Streitereien angefangen, sondern habe in meiner ersten Antwort nur das Forum gelobt.
Dass ein schlecht eingespeichtes Laufrad mit guten Komponenten schlecht sein kann, weiss ich auch, dass man alles kaputt kriegen kann wenn man nur will auch... .
Schon mal gut, daß man sich da einig ist....imho is das Einspeichen das WESENDLICHE bei der ganzen Sache.

el signor schrieb:
Es geht mir nur darum dass 3 ganz normale Fragen mit so einem blöden Spruch beantwortet werden.
Wenn ich frage wie die Sun Intense Mag zur Sun DT zu bewerten ist , dann kann die Antwort doch nicht heissen: Nimm irgendetwas von Sun oder Mavic da machs du nichts falsch!
Wie lange man in einem Forum ist spielt doch gar keine Rolle.
Wenn du Informationen zu einem ausgelutschten Thema wie Intense vs. DT suchst, dann bietet sich die SuFu an..dafür ist sie da...

el signor schrieb:
Leichtbau hat meiner Meinung nach an einem Downhill Bike nichts zu suchen, dies hat jetzt nichts mit übertriebenem Gewicht draufpacken zu tun, aber Extra light Schläuche gehören nicht drauf, zumal sie nur (meistens) für Reifengrössen bis 2.1 oder 2.35 zoll zugelassen sind.
Was Leichtbau bringt sieht man an der 2001er und 2002er gustav M.
Ich habe auch schon viel ausprobiert, aber immer wieder herausgefunden dass das leichte Material nicht dauerhaft hält.
Mit meinem Bike will ich fahren und nicht nach jeder Ausfahrt was anderes kaputt haben.
Trotzdem aufs Gewicht schaue ich noch immer, da ich dann doch zu gerne Touren fahre.
Sehe ich genau andersherum. Imho muß die DH-Community dahin kommen, wo die CC´ler schon lange sind. Um jedes Gramm fuchsen. Wie man das sinnvoll macht, dafür gibt es genug Beispiele, wie man es NICHT sinnvoll macht, auch.
Und Gewicht spart man nun mal...da rotierende Masse, laterale Beschleunigung trallalala... an den Laufrädern. Für welchen Reifendurchmesser dann Extra Light-Schläuche zugelassen sind, und für welchen nicht, is mir in dem Moment egal, wo ich feststelle, daß sie halten....und ich mehrere hundert Gramm zu DH-Schläuchen spare.
Als ich damals von meinem MFR die DW gegen SW getauscht habe, war das, als ob ich ein komplett neues Rad gebaut hätte...wesendlich lebendiger, verspielter, leichter zu beschleunigen etc. Das will ich jetzt so langsam auch am DHiller verwirklichen.
Wenn es sich als zu nervös herausstellen sollte, kann ich immer noch wieder Gewicht draufpacken.
Die 01er-02er Gustl funktioniert im Übrigen sehr gut, man darf nur nicht auf den Hebel fallen.
 
jona$ schrieb:
mavic ex721 ;)

ich fahr die übrigens auch und bin hochzufrieden... aber da war ich bis heute wohl fast der einzige. hab ständig auf dh-rennen die augen aufgehalten, da wird höchstens mal ne ex729 (ehemals d321) gefahren, aber die alten 521er fährt irgendwie kein ambitionierter dh'ler... :ka:

bei mir hält das laufrad mit d521 dank highroller 2,5" sogar mit schwalbe standardschlauch ganz prima. :daumen:
Joa..mag sein, daß die so heißen. Die ex 729-d321 haben ja diese blöde Bauweise. Meine halten ja jetzt schon ein zwei Jährchen...aber sind schon ziemliche Dellen drin, und die fangen an auszureißen. DIe alten 521er sind höher und schmaler...da dürfte das nich passieren. Es gibt da noch so UST-Felgen, die genauso bauen...wie heißen die?
 
SpeedyR schrieb:
Meinst mit ner Disc von Hope würds ned funktionieren?Kenn mich jetz ned so aus mit den Magura's aus,aber vom durchmesser und breite (auflagefläche der Beläge) sehn die 6ti Disc's ganz ähnlich aus,(bei BigUn haben die Scheiben keinen ALUspider!)
Wahrscheinlich funktioniert es sogar. Aber afaik sind die Hope-Scheiben dünner als die von Magura. Auf jeden Fall hab ich schon einige verbogene gesehen...deutlich mehr als bei den Schwaben. Deswegen bin ich vorsichtig. Und so ein schweineteures Experiment nur für die Pornooptik von den Dingern....da bin ich zurückhaltend...
Aber grün vor Neid auf deinen Laufradsatz bin ich schon ... :D
 
hab vorne ne sun s-type und hinten 24" doubletrack. hinterrad muss öfters mal ziemlich leiden, aber hält bombig. vorderradfelge ist wesentlich leichter als die doubletrack, aber auch ziemlich stabil. hat noch keinen schlag oder sonstiges - gut - ist halt auch ein vorderrad und wird daher nicht ganz so hart belastet. ein grund mehr für mich vorne etwas gewicht zu sparen...
 
Zurück