Welcher Laufradsatz ?

Spooky

7GBler
Registriert
6. Juli 2002
Reaktionspunkte
0
Ort
Königswinter
Hallo zusammen,

suche für das Bike meiner Freundin einen neuen Laufradsatz. Der Satz kommt auf ein Hardtail (Steppenwolf Timber) mit Felgenbremsen (HS-33). Das Ganze sollte nicht teurer sein als 180,- € und für leichte MTB-Touren (kein DH, Drops, Freeride oder so was) geeignet sein. Sollte aber trotzdem recht haltbar sein, also kein kompromissloser Leichtbau.

In der nähere Auswahl stehen:

Bei Actionsports:

Shimano XT Mavic XM 317 Laufradsatz für 121,-

Shimano XT Custom Laufradsatz mit XC717 für 166,-

Shimano XT Custom Laufradsatz mit DT Swiss XR 4.1 für 175,-

Oder bei H&S:

LRS Crossride schwarz 2006 Modell: 2006 159,00

Welcher LRS meint ihr ist für den oben beschriebenen Einsatzzweck am ehesetn geeignet ? Welchen würdet ihr empfehlen ? Oder habt ihr vieelleicht noch einen anderen Vorschlag ?

Im Vorraus Besten Dank


Gruß
Marco
 
Habe mir bei Actionsports ein VR Laufrad mit der von dir beschriebenen ersten Konstellation gekauft(also XT Naben,DT comp Speichen, pro lock Nippeln und der xm317 als Felge); wie deine speichen sind weiss ich nicht, genauso wie die Nippel.

Werde auf jeden Fall berichten wenns hier angekommen ist und ich ein paar km gemacht habe!

MFG
 
Ich habe einen neuen Laufradsatz für Felgenbremsen zu verkaufen. Geeignet für Fahrer bis ca. 75kg.
Besteht aus folgenden Komponenten:

- SRAM 9.0 Naben (32 Loch, Industriegelagert, dunkel graublau, v.180g, h.385g)
- Mavic X517 (32 Loch, schwarz, 390g nachgewogen)
- DT Swiss Revolution Speichen (schwarz, v./h.l. 1.8/1.5, h.r. 2.0/1.5, ~270g/64St.)
- DT Swiss Alunippel (silber, 20g)
- SRAM Schnellspanner (schwarz, 125g)

*****************************************************
Gewicht: 1625g (ohne Schnellspanner, VR 707g, HR 918g)
Preis: --> 140€ (ein vergleichbarer Laufradsatz kostet normalerweise >180€ !!! +Versand)
*****************************************************

Der Laufradsatz ist komplett aus Neuteilen aufgebaut. Die SRAM-Naben sind zwar etwas schwerer als z.B. Shimano XT Naben, dafür aber industriegelagert und somit deutlich stabiler und wartungsärmer.

LRS_Sram9_X517_Rev_vr.JPG
LRS_Sram9_X517_Rev_hr.JPG


Keine Angst vor sogenanntem Leichtbau. Ich fahre mit meinen 100kg nur Revolution-Speichen. Einzig die X517 ist für mich nicht geeignet. Diesen LRS sollte eigentlich meine Freundin kriegen, hat jetzt aber einen mit weißen Sram Naben passend zum Bike bekommen.
 
Zurück