Welcher Lenker ist der stabilste?

na, pesling 10-15kg mit 1m hebel sind dann aber auch ganz schön angezogen...

gemäß M = F * l mit F = m * g müssten das dann
M = 15kg * 10m/s² * 1m = 150 Nm sein...damit zieht man lkw-räder an



das schreib ich nich weil ich ein klug********r bin, sondern mit das keiner mit seinen vorbau ausprobiert ^^
 
Und stellt euch nun mal vor der GI Lenker, wo der alöx den Link mit dem "dreck" gemacht hat, wäre ein Alu Lenker...was wäre an der Stelle höchstwahrscheinlich passiert (oder auch nicht) es hätte gut sein können das er gebrochen wäre und da ist mir verbiegen dann doch lieber !

du bist schon extrem auf deinen tollen stahllenker eingeschossen,gelle?

also hier bei uns fährt solangsam keiner mehr stahllenker...2*NPJ verbogen 2*atomlab verbogen 1*atomlab gebrochen,1*ns verbogen und der letzte gekaufte neue atomlab hat nach 4 tagen die biege gemacht.

also im mom wird bei uns viel roox gefahren da in 22.2 erhältlich und die sind zwar nicht die leichtesten aber es hält bombe,dann in 31.8 truvativ holzfeller und revell wars glaub auch beide 1te sahne und 25.4 wieder roox und 24/7.
 
Tja komischerweise sind die Leute die alle richtig hart und auch schon lange fahren wieder mit Alulenkern unterwegs. Wie man auch an Lost seinen Beitrag sehen kann.
 
ich werde mal die schmerzhafte Erfahrung machen entweder ich fahre auch wieder Alu oder ich habe einen guten Stahllenker erwischt...

Ähm an dem mit der Formel...
g ist die Erdanziehungskraft und die beträgt nicht 150Nm sondern 9.81m/s² :daumen:
 
/offtopic

Habt recht viele runden es ja auf 10m/s² dadrauf hab ich garnicht geachtet aber regulär ist es doch 9.81m/s² oder

/offtopic
megawichtig dass das offtopic war ne ^^
 
Zurück