- Registriert
- 23. Juni 2013
- Reaktionspunkte
- 0
Hallo Zusammen,
bei mir sind langsam aber sicher mal wieder ein paar neue Gummis fällig. Momentan fahre ich mit meinem Copperhead 29" aus dem Jahr 2013 noch die Werksbereifung, also Schwalbe RacingRalph vorne und hinten.
Da ich nun auch des Öfteren mal auf nassem Asphalt unterwegs bin, bin ich mit dieser Reifenkombi irgendwie nicht ganz so zufrieden. Habe immer das Gefühl, dass sich das Ganze recht "schwammig" anfühlt. Vielleicht liegt es auch daran, dass ich hinten die "EVO" Variante des Racing Ralph drauf habe, und vorne die "einfache" Variante.
Welche aktuelle Reifenkombi könnt Ihr für das Copperhead 29" empfehlen, bzw. welcher positiven und auch negativen Erfahrungen habt ihr mit welcher Kombi schon gemacht.
Dieses jahr wird mein Einsatzgebeit hauptsächlich wegen diversen geplanten Radtouren (Alpenüberquerung, Donaurandwanderweg, etc.) auf Asphalt liegen, deswegen sollte der Reifen dort sowohl bei Nässe, als auch bei Trockenheit ordentlich Gripp haben ;-) Waldwege und Schotterstrecken sind natürlich auch ab und an mal dabei ;-))) Die Laufleistung der Reifen ist mir relativ egal, das Verhalten auf Asphalt bei Trockenheit und auch bei Nässe ist wichtiger.
Habe mir schon überlegt, ob die aktuelle Conti Kombi mit XKing 2,4 (BlackCill) vorne und RaceKing 2,2 (Racesport) hinten vielleicht für mein Einsatzgebeit die bessere Wahl zu der aktuellen RacingRalph (EVO) Kombi ist ???
Bin für jeden Tipp und jede Erfahrung dankbar.
Ach ja, die neue Reifenkombi sollte auch optisch zum Copperhead passen, also Reifen mit einem Profil wie z.B. der Schwalbe Marathon kommen nicht in Fragen
)
Dank Euch schon mal und allzeit gute Fahrt ;-)
Gruß
Dirk
bei mir sind langsam aber sicher mal wieder ein paar neue Gummis fällig. Momentan fahre ich mit meinem Copperhead 29" aus dem Jahr 2013 noch die Werksbereifung, also Schwalbe RacingRalph vorne und hinten.
Da ich nun auch des Öfteren mal auf nassem Asphalt unterwegs bin, bin ich mit dieser Reifenkombi irgendwie nicht ganz so zufrieden. Habe immer das Gefühl, dass sich das Ganze recht "schwammig" anfühlt. Vielleicht liegt es auch daran, dass ich hinten die "EVO" Variante des Racing Ralph drauf habe, und vorne die "einfache" Variante.
Welche aktuelle Reifenkombi könnt Ihr für das Copperhead 29" empfehlen, bzw. welcher positiven und auch negativen Erfahrungen habt ihr mit welcher Kombi schon gemacht.
Dieses jahr wird mein Einsatzgebeit hauptsächlich wegen diversen geplanten Radtouren (Alpenüberquerung, Donaurandwanderweg, etc.) auf Asphalt liegen, deswegen sollte der Reifen dort sowohl bei Nässe, als auch bei Trockenheit ordentlich Gripp haben ;-) Waldwege und Schotterstrecken sind natürlich auch ab und an mal dabei ;-))) Die Laufleistung der Reifen ist mir relativ egal, das Verhalten auf Asphalt bei Trockenheit und auch bei Nässe ist wichtiger.
Habe mir schon überlegt, ob die aktuelle Conti Kombi mit XKing 2,4 (BlackCill) vorne und RaceKing 2,2 (Racesport) hinten vielleicht für mein Einsatzgebeit die bessere Wahl zu der aktuellen RacingRalph (EVO) Kombi ist ???
Bin für jeden Tipp und jede Erfahrung dankbar.
Ach ja, die neue Reifenkombi sollte auch optisch zum Copperhead passen, also Reifen mit einem Profil wie z.B. der Schwalbe Marathon kommen nicht in Fragen

Dank Euch schon mal und allzeit gute Fahrt ;-)
Gruß
Dirk
Zuletzt bearbeitet: