Hallo Ladies,
möchte mir gern neue Reifen zulegen, da mein hinterer Reifen sich so langsam auflöst und ich auch in was besseres investieren wollte.An 2 Stellen am Hinterreifen sehen die stollenwie abgerissen aus
kommt das vom bremsen auf asphalt?Ab wann sollte man einen Reifen etwa wechseln?
Momentan fahre ich die Reifen die original beim Rad drauf waren,allerdings steht kein Name drauf
. Fahre etwa 50%Waldautobahn,40% Asphalt (Feld-,Wirtschaftswege wie man so schön sagt
) ,etwa 10% leichte Trails und das bei jedem Wetter,außer kälter wie -5°C und strömendem Regen
Hab mich schon etwas im Techforum umgesehen und versucht meine Auswahl allein nach der Nutzungsrichtung etwas einzugrenzen:
Schwalbe Smart Sam
Schwalbe Rocket Ron
Schwalbe Racing Ralph
Schwalbe Nobby Nic
Maxxis Monorail
Continental Race King
Continental X-King
Was haltet ihr von diesen?Hat jemand Erfahrung bzgl. Pannensicherheit und verschleiß?
Momentan sagt mir der Smart Sam am meisten zu weil er anscheinend das beste Preisleistungsverhältnis hat und auch sehr langlebig sein soll.Der Grip soll zwar grenzwertig sein, vor allem bei nässe aber ich denke mal im Sommer sollte das mit der Nässe kein so großes Problem sein? Gewicht steht bei mir nicht so sehr im Vordergrund,eher der Preis und die Rolleigenschaften.
Ich möchte gerne mit Schlauch fahren hab aber noch etwas Probleme was die weiteren Auswahlmöglichkeiten betrifft wie zB mit oder ohne draht,welche breite und dann auch die verschiedenen Wahlmöglichkeiten innerhalb eines Reifentyps

Wie siehts denn mit der Kombination versch Reifentypen aus?Macht man den Reifen mit weniger Grip vorne oder hinten hin?Je nach Preis würde ich mir eventuell auch erstmal den hinteren neu machen.
Hoffe ihr könnt mir weiter helfen...
Grüssle vom greenhorn
möchte mir gern neue Reifen zulegen, da mein hinterer Reifen sich so langsam auflöst und ich auch in was besseres investieren wollte.An 2 Stellen am Hinterreifen sehen die stollenwie abgerissen aus

Momentan fahre ich die Reifen die original beim Rad drauf waren,allerdings steht kein Name drauf



Hab mich schon etwas im Techforum umgesehen und versucht meine Auswahl allein nach der Nutzungsrichtung etwas einzugrenzen:
Schwalbe Smart Sam
Schwalbe Rocket Ron
Schwalbe Racing Ralph
Schwalbe Nobby Nic
Maxxis Monorail
Continental Race King
Continental X-King
Was haltet ihr von diesen?Hat jemand Erfahrung bzgl. Pannensicherheit und verschleiß?
Momentan sagt mir der Smart Sam am meisten zu weil er anscheinend das beste Preisleistungsverhältnis hat und auch sehr langlebig sein soll.Der Grip soll zwar grenzwertig sein, vor allem bei nässe aber ich denke mal im Sommer sollte das mit der Nässe kein so großes Problem sein? Gewicht steht bei mir nicht so sehr im Vordergrund,eher der Preis und die Rolleigenschaften.
Ich möchte gerne mit Schlauch fahren hab aber noch etwas Probleme was die weiteren Auswahlmöglichkeiten betrifft wie zB mit oder ohne draht,welche breite und dann auch die verschiedenen Wahlmöglichkeiten innerhalb eines Reifentyps


Wie siehts denn mit der Kombination versch Reifentypen aus?Macht man den Reifen mit weniger Grip vorne oder hinten hin?Je nach Preis würde ich mir eventuell auch erstmal den hinteren neu machen.
Hoffe ihr könnt mir weiter helfen...
Grüssle vom greenhorn