Welcher Schnellspanner ???

F

Fettkloß

Guest
ich habe an einer fox gabel mit einer marta schnellspanner von salsa mit cromo achse die hab ich voll zugeknallt aber beim bremsen zieht sich das vr mmer wieder schief . sind hope spanner besser ? tune komme ja wohl nicht in frage wegen titanachse - dehnt sich . oder welche könnt ihr empfehlen ? sollten aber silber sein !

danke für tipps
 
Hi,
ich hab an meiner Fox F80X mit Luise FR nur die ganz normalne XT-Schnellspanner und es verzieht sich nix. Vielleicht stimmt auch was mit der Gabel nicht :confused:
 
danke für die antwort tuco. ich habe vergessen zu sagen das ich nix von shimano will - an dem bike soll nix von denen dran sein .
was soll mit der gabel sein ? die is nagelneu ! die salsa spanner haben so ein plastik gegenlager - die haben zwar 50€ gekostet aber das is ja wirklich billig - ich denke dadran liegts vielleicht ?
 
hi
mach mal den schnellspannhebel auf die rechte seite. wenn er links sein sollte!! da du grad geschrieben hast das da plaste drin ist wird es wohl daran liegen das es zu heiss wird beim bremsen und dein plaste teil nachgibt.
wenns daran nicht liegen sollte hol dir gescheite schnellspanner.
kannst auch tune nehmen schadet deiner bremse nicht aber hebel rechts montieren.

grusz
michael

Fettkloß schrieb:
danke für die antwort tuco. ich habe vergessen zu sagen das ich nix von shimano will - an dem bike soll nix von denen dran sein .
was soll mit der gabel sein ? die is nagelneu ! die salsa spanner haben so ein plastik gegenlager - die haben zwar 50€ gekostet aber das is ja wirklich billig - ich denke dadran liegts vielleicht ?
 
ja ok - werd ich mal versuchen aber - grade eben auch brutalo bremstest mit hinterradbremse gemacht - gleiches spiel - rad wier aus der mitte gezogen - sind 100% die spanner von salsa , die packens einfach nicht !!!!!

die marta packt zu wie sau . ich fahr so ca. 40kmh auf asphalt und dann voll in die eisen . bock geht hinten hoch und ich kann zuschaun wie das rad vorne schief wird . hinten seh ichs halt erst nach der bremsattacke .

scheiZZ salsa spanner für 50€ ich lach mich krank !!!!

hat keiner die hope spanner ?? oder ringle oder sowas ??
 
Hi Fettkloß

habe zwar die Hope-Schnellspanner aber leider keine Scheibenbremse ;)
Die Teile sehen super aus und da ist nichts aus Plastik !!!

R.K.
 
habt ihr schonmal an eine wirklich kriminell heissgebremste scheibe gepackt? also natürlich nicht auf die bremsfläche, sondern in der mitte bei den schrauben.. nein? probierts mal aus - die wird meist kaum handwarm (stahl = besch eidener wärmeleiter). ganz zu schweigen von der nabe, und dementsprechend schon erstrecht vom schnellspanner. dass die beim heissbremsen weichwerden ist ein ammenmärchen.

trotzdem scheint umdrehen der spanner manchmal probleme zu lösen, das hat aber vermutlich eher mit diversen anderen asymmetrien der spanner zu tun.

edit: die montys hab ich übrigends auch, funktionieren gut. stahlachse mit alu muttern.
das preis/gewichtsverhältnis ist auch kaum schlagbar, bei roseversand.de kosten sie nur 6,20 €
 
Hallo,

wer hat´s erfunden? Genau, Campagnolo! Zu haben bei Brügelmann und garantiert Plastikfrei, in Silber, bärenstark und auch noch leicht.
 
Fettkloß schrieb:
ich habe an einer fox gabel mit einer marta schnellspanner von salsa mit cromo achse die hab ich voll zugeknallt aber beim bremsen zieht sich das vr mmer wieder schief . sind hope spanner besser ? tune komme ja wohl nicht in frage wegen titanachse - dehnt sich . oder welche könnt ihr empfehlen ? sollten aber silber sein !

danke für tipps


Wie schwer bist du? Welche Laufräder fährst du (Naben, Speichen, Felgen)?
 
sorry für threadmissbrauch: hab nur kurz reingelesen, tune auf gar keinen fall? wieso?

fahr ne fox vanilla rl und hab ne hope nabe vorne drin und nen tune titanspanner. der optik wegen hab ich schon von anfang an den hebel nach rechts gebaut, jetzt les ich das soll man so machen?

begründungen? meinungen?

cheers
und danke.

@fettkloß: bin so nen plusminus hundertkilo-mensch, und bei mir hält das teil einwandfrei seit ca. 4 monaten.
 
der optik wegen hab ich schon von anfang an den hebel nach rechts gebaut, jetzt les ich das soll man so machen?

begründungen? meinungen?
wenn man von dem märchen mit dem schmelzenden spanner absieht ist der einzig plausible grund, dass da mehr platz ist und man sich beim radausbau nach der abfahrt nicht die pfoten verbrennt.

ausser natürlich es quietscht, dann kann man den spanner versuchsweise wenden - egas wierum er vorher drin war.
 
Die DT-Spanner sind nicht schlecht, aber haben an meinem Titan-Hinterbau die Bremsscheibe nicht dauerhaft vom Schleifen abbringen können.

Mit XT gibt es da keine Probleme.
Aber das will er ja nicht...

Vielleicht kann man die ja umlackieren? :p
 
Zurück