Welcher Shop oder Alternative?

  • Ersteller Ersteller Mr.Dark
  • Erstellt am Erstellt am
M

Mr.Dark

Guest
Salut,

nach langen hin und her habe ich mich dazu entschieden, mir ein neues MTB zu gönnen. Preislich habe ich die Sache schon abgesteckt und bin auf das Ghost ERT 5700 gestossen. Gut, die Tretkurbel werde ich wohl direkt gegen eine ander Austauschen, ansonsten macht das Bike aber einen guten Eindruck auf mich.

Wo aber gibt es gute Ghost Dealer im Netz zu finden, die Preislich etwas besser liegen als die Händler vor der Haustür...

Vielleicht habt Ihr aber auch ne Alternative für mich (suche ein Bike für das tägliche Überleben im Gelände, aber ausschluß irgendwelche Hardcoreaktionen, sprich ich erkämpfe mir den Aufstieg um dann auf der Abfahrt meinen Spaß zu haben).

So, schon mal Danke.

Mr.Dark
 
bevor du ghost irgendwo bestellst und so den lokalen händlerbonus verwirfst, würde ich eine andere, reine internetmarke bevorzugen.
 
Danke, als Alternative fällt mir der Roseversand ein, aber da gefällt mir das gebotene nichts so gut.

Vorschlag?
 
S33K schrieb:
willst du unbedingt online kaufen ? weil in der nähe ludwigshafen gibts auch paar gute bike shops wo ghost führen

Wo? Im Netz bin ich nicht fündig geworden...

Nebenbei, da ich mit dem Gedanken spiele, möglicherweise eine Finanzierung in Kauf zu nehmen, muß ich genau hinschauen wo ich kaufe. Die Versandhändler, welche ich bis jetzt gefunden habe, sind zwar im Vergleich von Ausgangspreis günstiger. Der Jahreszins läppert sich aber. Zufällig bin ich auf einen Händler gestossen, der das Ghost im Internet zwar für 1899 € anbietet, dafür aber bei einer 2 jährigen Laufzeit eine Verzinsung mit o% anbietet. Draufschlag gleich null und die Geldbörse wird erstmal geschont.

Sicher der Faktor der Ausstattung spielt auch noch eine Rolle. Die Deore Kurbel stört mich an dem Ghost, aber die Hone gibts ja schon unter 80 Euro, wenn ich nicht sogar in Richtung Saint tendiere. Von den Laufrädern würde ich auch etwas anderes erwarten. Habe aber zum Glück noch eine Hope Big´un Nabe mit ner Rigida Felge rumliegen.

THX
 
ich nenne mal einige:

cube amx pro

canyon es 6, bzw. esx 6

verschiedene red bull modelle (roseversand) - aber bei stärkerer belastung keinen scandium-rahmen nehmen, da die scherkräfte (torsion) wohl nicht so gut wegstecken können,

giant reign 2 oder 3 (die hayes hfx 9 bremse ist allerdings eher auszutauschen)

ich habe mich bei dieser auswahl nach langerm hin und her für das reign entschieden, da das m.E. das am vielseitigsten einsetzbare konzept ist und den neuesten stand der technik für rel. geringes geld mitbringt.
allerdings muss man den rahmen mit selbst ausgesuchten teilen bestücken, da die serienausstattung der reigns schon etwas daneben liegt. daher hat es im endurotest bei der moutain bike (02/06) auch nur ein "gut" bekommen. aber wie gesagt, die komponenten sitzen in dem testfeld ja nun auch ganz hinten im bus...
der rahmen und das neue hinterbausystem sind aber 1a - man muss nur einen händler finden, der einem ein reign mit komponenten bestückt. meist wird dazu das silberne reign 3 verwendet, die original mitgelieferten anbauteile kann der händler dann anderweitig an sonntagsfahrer verkloppen. :p

bei mir haben schlichtweg meine größe (199) und / oder mein gewicht (108) gegen die anderen räder gesprochen, beim canyon esx war es die dort verbaute stahlfeder-pike. die härteste feder ist da "für fahrer >82 kg". und das bei einer ami-firma... :rolleyes: :D

also dann mal viel spaß bei der qual mit der wahl... :lol:
 
Danke danke.

Cube bleibt bei mir außen vor. Mag ich schlichtweg einfach nicht. Dann vielleicht doch der, :) das Canyon, das Giant ist nicht so mein Geschmack. Ich tendiere dann doch noch immer zum Ghost, die Ramenhöhe ist auch ausschlaggebend ( 56 cm bei 198 sind gerechtfertigt :D ).

Die Pike soll auch Leute jenseits der 100 kg sicher ins Tal bringen ohne Durchzuschlagen, mit der richtigen Einstellung.
 
die pike air bestimmt, die stahlfederversion würde ich ab 95 kg so langsam meiden, sonst schaukelt man durch die gegend wie der fliegende holländer... :rolleyes:
das kann man nur mit der (positiv-)öldämpfung auch nicht mehr feintunen.

die pike air ist dagegen für alle gewichtsklassen eine gute wahl, da frei einstellbar, wie man will.

alternativ: marzocci all mountain serie (v.a. 1 und 2) oder die z1 für den härteren einsatz.
für die federversionen der z1 gibt es federn bis >110 kg, da klingt doch schon ganz anders. :daumen: allerdings für ca. 45 euronen pro federsatz...
die luftversionen passen eh wieder jedem.
 
Schon mal auf die verfügbaren Größen bei Kona geschaut. Ich will nicht unbedingt mit der Kniescheibe ungewollt lenken....

Red Bull sieht einfach *bäh* aus (meine Meinung)
 
tscha, reine geschmackssache. mir würde bspw. ein rotwild efc.04 ja auch viieeel besser gefallen, aber leider bin ich dafür nicht liquide genug. :heul:

wenn ich aber irgdwann mal groß und stark bin, kaufe ich mir eine 5000 eusen schleuder und baller damit durch den bikepark, bis die felgen fliegen.
bis dahin muss ich mich mit brot-und-butter-bikes wie dem reign abgeben.
das wird mir aber bei meiner komponentenauswahl nicht schwer fallen, v.a. wenn ich dann sonntags- & posing-fahrer dreimal so teurer, aber technisch kaum besserer (ok, der lack in jedem fall...) in-produkte rechts stehen lasse. schließlich kommt es beim radeln immer noch mehr auf den fahrer an...

als stilvolles, kleines schwarzes kann ich dir bei <2000 eu dann nur noch zu einem canyon raten, wobei das es 6 z.b. allerdings silbern anodisiert ist. zudem gibt es dabei gute komponenten für's geld.
und das P/L-verhältnis ist imho das wichtigste kriterium überhaupt, solange einem die kohle nicht bündelweise aus der tasche wächst.
daher habe ich mir eben ein reign und kein rocky mountain oder scott bestellt.

für ein wirklich sehr schönes wie auch technisch sehr ansprechendes rotwild werde ich allerdings bei nächstbester gelegenheit eine kleine ausnahme machen... :D
 
Naja bin auch grad dabei ein neues bike zu suchen :D

War grad eben bei nem Händler und der meinte man sollte ein enduro bike z.b Kona coiler eine nummer kleiner nehmen ,"weils ja kompakt sein soll" :confused: :confused: :confused: Stimmt das ?

Aber wenn du wenn du mal das ghost probe fahren willst , gibts in heidelberg nen bike shop !
 
na ja, wegen der handlichkeit eben (weil kürzer und flacher).
aber wenn du damit dann auch mal touren fahren willst, solltest du dir zumindest einen syntace vro-vorbau dranschrauben, um vorne etwas länge rausholen zu können. oder doch den rahmen eine nummer größer wählen.

in dem BIFS-ausfüllbogen zur ermitttelung der idealen bike-geometrie gibt es dafür am ende auch extra 2 punkte, in denn nach überwiegendem einsatz und der fahrweise gefragt wird.
tour = oberrohr, sitzrohr, steuerrohr und vorbau sollten ein wenig länger sein (1-2 cm).

daher ist der vro-vorbau ein gangbarer kompromiss, da man dadurch verschiedenste sitzpositionen realisieren kann.
 
also zum syntace vorbau würde ich mir aufgrund dessen besonderer klemmung lieber einen syntace lenker holen - bei einem enduro wohl den lowrider in 7075-er alu. andere fabrikate könnten durch die klemmung evt. beschädigt werden,weil sie evt. nicht dafür vorbereitet sind.

das ganze gibt es auch als set (vro lowrider), ist dann etwas günstiger. :p

den BIFS-bogen gab / gibt es auch im netz, aber mir ist entfallen, wo genau... :dope:

sonst schick' mir mal eine PM mit deiner email, dann maile ich dir den bogen zu.
 
bestimmt, aber mir ist z.zt.nur das syntace vro system bekannt.
ich beschäftige mich nach jahrelangem gelegenheitsfahren allerdings auch erst wieder seit 4 wochen mit der thematik, weil mir genau da mein alter gt-tricross-rahmen zerbröselt ist und ich mir daher ein komplett neues rad besorgen muss(-te). :rolleyes:
 
Mr.Dark schrieb:
Danke, als Alternative fällt mir der Roseversand ein, aber da gefällt mir das gebotene nichts so gut.

Vorschlag?
Hallo! Ich habe mich neulich mit Rose in Verbindung gesetzt und sie haben mir gesagt, dass der neue Katalog mit neuen Bikes, Designs und Parts am 15.03.06 erscheinen wird. Also vielleicht noch mit dem Kauf warten?
 
Zurück