Welcher Trail vom Strelapass bei Davos ist das?

crazy-to-bike

Bikeguide
Registriert
21. April 2009
Reaktionspunkte
21
Ort
Engen
Hallo,


Kann mir jemand sagen, welcher Trail das ist?
Wie heißt er?
Wo am Strelapass ist der zu finden/Wo ist der Einstieg?
Hat jemand einem GPS-Track?

Vielen Dank schon mal für alle Infos.
 
anhand der Kommentare auf dem YouTube Kanal ist eigentlich klar um welchen Trail es sich handelt
und einen GPS Track braucht du nicht, du kannst dich nicht verfahren :daumen:
 
Ja, der Einstieg ist ja offensichtlich. Danach sollte man selbst einen Track zusammen klicken können.

Aber beachte bitte noch folgendes: "Zwischen Strelapass und der Schatzalp darf nur der offizielle Fahrweg befahren werden. Das Befahren des neu erstellten Wanderwegs auf der Krete zum Schiatobel ist verboten. Im ganzen Gebiet Schatzalp/Strela ist das Fahren ausserhalb der markierten Wege strengstens untersagt."
https://www.davos.ch/sommer/aktivitaeten/bike/mountainbike/bike-transport/
Und auch mit dem Hintergrund: https://www.beobachter.ch/ausfluge-freizeit/zoff-am-berg-wanderer-und-e-biker-auf-kollisionskurs
"....Auf der Schatzalp führt der geplante Bikeweg mitten durch eine seit 2010 geschützte Trockenwiese von nationaler Bedeutung. Das Gebiet gilt als einer der letzten Rückzugsorte für Steinböcke und Gämsen. Flora und Fauna leiden unter einer Ausweitung der Bikezone noch mehr als der gemeine Wandervogel.

Die Wiese oberhalb des Hotels Schatzalp gleicht einem von Peitschenhieben vernarbten Rücken. Wo die Erosion bestehende Pfade ausgehöhlt hat, schlängeln sich links und rechts davon frische Bikespuren ins Tal. ..."

Und bitte nimm nicht die Fahrweise aus dem Video an. Ich weiß nicht ob es Dummheit oder Unwissenheit ist, absichtlich viele Abschneider zu machen und das auch noch Online zu stellen. Nur damit man möglichst schnell unterwegs ist? Bei so etwas könnte ich kotzen....mich würde es nicht wundern, wenn auch mal in Graubünden alle (Wander-) Wege für MTB gesperrt werden, wenn lauter solche Honks unterwegs sind. >:(

Über einen Fullface und Goggle kann man ja noch hinwegsehen, wenn man sich selber einfach zu unsicher fühlt. Aber wer mit so einer Geschwindigkeit die Abschneider mitnimmt, der könnte bei gemäßigtem Tempo auch mit normalen Helm fahren, behaupte ich mal. Der Fahrer scheint die Wege mit einem Bikepark zu verwechseln.

Solche Typen leisten für uns einen Bärendienst! :mad:
 
anhand der Kommentare auf dem YouTube Kanal ist eigentlich klar um welchen Trail es sich handelt
und einen GPS Track braucht du nicht, du kannst dich nicht verfahren :daumen:
Also ich finde nicht, dass die paar Kommentare viel hergeben, welcher Trail das genau ist. Klar kann man aus dem Videoanfangs den Einstieg irgendwie ableiten, aber ich will ja nicht auf dem Strelapass YouTube bemühen müssen ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber beachte bitte noch folgendes: "Zwischen Strelapass und der Schatzalp darf nur der offizielle Fahrweg befahren werden. Das Befahren des neu erstellten Wanderwegs auf der Krete zum Schiatobel ist verboten. Im ganzen Gebiet Schatzalp/Strela ist das Fahren ausserhalb der markierten Wege strengstens verboten.
[....]
Und bitte nimm nicht die Fahrweise aus dem Video an. Ich weiß nicht ob es Dummheit oder Unwissenheit ist, absichtlich viele Abschneider zu machen und das auch noch Online zu stellen. Nur damit man möglichst schnell unterwegs ist? Bei so etwas könnte ich kotzen....mich würde es nicht wundern, wenn auch mal in Graubünden alle (Wander-) Wege für MTB gesperrt werden, wenn lauter solche Honks unterwegs sind. >:(

Über einen Fullface und Goggle kann man ja noch hinwegsehen, wenn man sich selber einfach zu unsicher fühlt. Aber wer mit so einer Geschwindigkeit die Abschneider mitnimmt, der könnte bei gemäßigtem Tempo auch mit normalen Helm fahren, behaupte ich mal. Der Fahrer scheint die Wege mit einem Bikepark zu verwechseln.

Solche Typen leisten für uns einen Bärendienst! :mad:

Ich wollte meine Frage mal unkommentiert von meiner eigenen Vermutung, dass es sich um den gesperrten Weg aus der ersten Bahnentour-Version (die ich so nie gefahren bin) handelt, stellen.
Aber nochmal konkret: Ist der gesamte im Video zu sehende Trail gesperrt oder muss man nur auf einem Teilstück auf den Forstweg ausweichen?

Und keine Sorge, ich schredder nicht so schnell, mache keine Abschneider, fahre ohne Fullface Helm und gebe Wanderern den Vortritt. So habe ich selbst im Land der 2m-Regel noch (fast) keine Konflikte erlebt oder diese von vornherein entschärft.

Dass es Leute gibt, die unserem Image schaden und so Konflikte verschärfen und Sperrungen provozieren, klar. Leider.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es ist ja in den Karten nur ein Wanderweg eingezeichnet, der vom Strelapass nach Davos runtergeht. Ob es allerdings der besagte Weg "neu erstellten Wanderwegs auf der Krete zum Schiatobel" ist, weiß ich ehrlich gesagt auch nicht.

Aber folgendes Bild (letztes Jahr fotografiert) aufm Strelapass deutet stark darauf hin:
IMG_20180821_120405_618.jpg
 
Ich denke es ist wie vermutet, dass in dem Video der nicht mehr erlaubte Trail befahren, und dann auch noch derart derbe rumgeschreddert und das sogar öffentlich zur Schau gestellt wird, dass man wirklich befürchten muss, dass uns das als Biker insgesamt selbst in der toleranten Schweiz, v.a. ja Graubünden, irgendwann auf die Füße fallen wird. Leider gibt es die wenigen Unverbesserlichen, die aber das gesamte Licht auf uns und damit die öffentliche Meinung und Stimmungsmache bei ohnehin nicht sonderlich wohlgesonnenen Lobbyverbänden negativ schüren. Leider.

Oder liegen wir da mit dem gezeigten Trail falsch?
 
Oder liegen wir da mit dem gezeigten Trail falsch?
Unabhängig davon, obs der erlaubte oder unerlaubte Teil war, aber so wie die Videoersteller "abkürzte" und wahrscheinlich schon viele andere vor Ihm (so zerfleddert wie der Trail in einigen Kurven schon aussah), wundert es mich nicht, wenn selbst die bikefreundlichen Graubündner kritischer werden.
Klasse: Alle Vorurteile bestätigt.
 
Zurück