Welcher Umwerfer bei 20 Zähne

Registriert
26. Februar 2012
Reaktionspunkte
41
Ort
Achern
Hi, ich fahre vorn eine 22/36/Bash Kurbel von Sram und wollte mal das 20er von TI testen. Derzeit habe ich einen XTR Umwerfer montiert und die Kette ist gerade noch so über der Brücke ohne zu schleifen (sitzend und 36z hinten).

Welchen Umwerfer müsste ich denn bei dem 20er montieren? Der XTR geht da definitiv nicht mehr.

Grüße
Stefan
 
Welchen Umwerfer müsste ich denn bei dem 20er montieren? Der XTR geht da definitiv nicht mehr.

Grüße
Stefan

Stimmt so nicht, man bekommt es auch mit den XTR hin.
Einfach den Umwerfer kippen.
Schau dir mal die Montage des Umwerfers am E-Type-Blech an.



Damit fahre ich 20-32.
Aber nicht jeder Gang ist schaltbar!
Ich habe den Umwerfer so eingestellt, da ich im jedem Gang hinten vom 32er Blatt runter schalten kann.
Der umgekehrte Weg geht dafür nicht vom 32er und 28er Ritzel.

Wenn du neu kaufen willst, schau dir mal den XX-10-fach-Umwerfer an.
Ist 35g leichter als der XTR-Umwerfer.

ray
 
mit dem slx umwerfer und einem kleinen mod wie beschrieben im fred schalte ich 20-36 vorne und hinten alle gänge auf einer 11-34 kasette
 
mit dem slx umwerfer und einem kleinen mod wie beschrieben im fred schalte ich 20-36 vorne und hinten alle gänge auf einer 11-34 kasette

mit dem slx 2fach (m665) umwerfer geht das sogar ohne den kleinen mod ;)
bei dem preis für den slx würde ich mir das gebastel mit dem xtr umwerfer nicht antun... (:winken: rayc)
 
Zuletzt bearbeitet:
mit dem slx hatts vorne mit dem 20er nicht ganz gepasst. mit einem 22er funkt es aber sicher

also ich hab das so gefahren am 301 (slx 665 umwerfer, 20er kettenblatt). hab da nie irgendwas rumgebastelt, einfach die teile montiert und fertig. hat alles geschaltet und super funktioniert.
 
Hallo!

Also ich bin vorne 20/36 mit nem SLX 2-fach Umwerfer gefahren.
Hinten war es ein 11-34er Packet.

Die aller meisten Gänge konnte man sehr gut schalten.
Ich hab dann zwischen Tretlager und Kurbel ( da wo der E-Typ Umwerfer
geklemmt wird ) einen Spacer mit 0,5mm hinterlegt dann wars perfekt.

Und wenn ein paar Gänge nicht 100%ig schalten, was solls???
Die wichtigen Gangwechsel müßen passen.

Was ich nicht begreifen kann ist. Einen XTR Umwerfer gegen einen
Sram XX auszutauschen und das wegen " LÄCHERLICHEN 35g "

Also wenn es 35g ausmachen dann muß ich mir ein Carbon-Fully zulegen.

Am meisten Gewicht spart man immer noch an den Laufrädern und Reifen.

" CARBON STATT kONDITION "
 
Hallo

Die Feil-Arbeiten dauerten bei mir ca. eine Stunde
dann hat nichts mehr gestreift.
Aber die XT-Kurbel ist so stabil, das macht nichts aus
 
Das 20er von Mountaingoat kann man an einer XTR Kurbel einfach anschrauben. Das kann aber bei dem CarbonTi Blatt schon wieder ganz anders sein.
 
Meine Erfahrung
X9/10 fach 22/36 mit SLX, umgebaut auf 20er Montaingoat, geht problemlos mit den beigelegten Unterlagsscheibe.
Die beiden kleinsten hinten lassen sich schalten, der Schräglauf der Kette ist aber zu gross, so das eigentlich etwas gefeilt werden müsste, lasse ich aber bleiben, so fahre ich eh nie.
Mein Bock geht nun wie eine Gämse die allergröbsten Stiche hoch...cool.
Warum habe ich es gemacht...damit ich richtig dicke Pneus fahren kann:lol::lol::lol::lol::lol:
 
Bei mir gings leider nur durch zerbiegen des Äußeren Leitbnlechs. Könnte aber ein Liteville Problem sein.

Hab mir nun ein 39er Blatt von Action Tec für hinten bestellt. Das montiere ich vor die XT 11-34er Kassette. Dann geh ich klettern... :-)
 
Zurück