Welches Betriebssystem nutzt Ihr???

Mit welchem Betriebssystem läuft Dein Rechner???


  • Umfrageteilnehmer
    298
Hab für Linux gestimmt - benutze zu Hause auf einem PC und auf meinem Asus Notebook KANOTIX (Debian).

Beim Notebook war XP-Home dabei - wird aber nur noch gebootet wenn ich Daten von meinem Handy benötige, da ich bisher meinen Bluetooth Stick noch nicht unter Linux angebunden habe - das ist das nächste Projekt, dann hat XP komplett ausgedient und fliegt runter. An meine Haustür kommt dann nen Foto von Bill und der Text "ich muss leider draussen bleiben".

Auf der Arbeit ist noch Windows angesagt - NT 4.0 SP6 - so wie es aussieht werden wir aber noch dieses Jahr auf Windows 2003 umsteigen müssen. :rolleyes:
 
Ich benutze hauptsächlich Win2k (Desktop) und Win XP (Notebook), hab allerdings auf beiden SuSE 9.2 drauf - obwohl ich von Mandrake (wie heißt es jetzt eigentlich, die haben doch n Namensänderung) sehr viel Gutes höre....
Linux wäre bei mir sofort immer am Start, wenn ich mein Handy abgleichen könnte und ich meine Publisher Zeichnungen aus der Schule in Linux bearbeiten könnte...leider geht das nicht - Ar/chkarte.

So long!
 
cygnus-x1 schrieb:
debian/sarge (linux) auf dem desktop-rechner und server wobei da noch vmware mit windows xp läuft und windows xp aufm notebook da ich es bis heute noch nicht geschafft hab auf meinem dell d810 linux adäquat zum laufen zu bringen (es scheitert am grafikkartentreiber - aber alles nur eine frage der zeit)!
des weiteren windows xp auf dem heimrechner meines mädels weil dort linux einsetzen sinnlos ist!
was für eine distribution benutzt du denn GeminiRider?

cygnus-x1


Ich benutze die SUSE Distribution Version 9.2. Will jetzt aber umsteigen auf die 9.3 er.
 
Was für ne Grafikkarte ist denn in dem Dell?

Ich benutze Kanotix - da sind so nette Scripts dabei die man nur ausführen muss und schon ist die Treibergeschichte erledigt. Sehr praktisch und erst recht Anfänger-geeignet...
 
Nach jahrelangen Einsatz mit Windows hab ich vor drei Jahren einen Sprung ins Kalte Wasser gewagt, und mich für Linux entschieden. Erst Suse (8.0), danach Mandrake (heute Mandriva)...klingt irgendwie nach einem Südsee-Drink :lol:
Irgendwann wollte ich nicht mehr ständig "zwangsaktualisieren" müssen, mich mit Paketabhängigkeiten rumschlagen, deshalb der Schritt zu Debian. Zur Zeit ist es noch testing, hoffe aber dass Sarge in absehbarer Zeit stable wird. Dies wird mit Sicherheit einer der glücklichen Tage in meinem Leben sein. :cool:
Danach gibts eine Spende an die Entwickler!

Gruss
Peter
 
BiermannFreund schrieb:
Da ich viel zogge und weder lust auf 2 rechner noch auf emulationskram habe bin ich wieder bei XP angekommen ^_^
aber Linux ist nicht uninteressant und wird sicher in den kommenden Jahren stark an Marktanteilen zulegen ;-)


Sieht bei mir genauso aus ... allerdings Windoof 2000 Prof.
 
Nutze Mac OS X - gleich 10.4.2

Ich kenne kein besseres Betriebssystem...

...ja, ich habe alle ausprobiert !!!

Ben
 
ich verwende ubunto linux (debian). läuft sau gut, hat wenig probleme mit hardware und ist auch für anfänger supergeeignet. viele anwendungen lassen sich über einen online downloadmanager herunterladen und installieren.

grüsse grobis
 
cygnus-x1 schrieb:
debian/sarge (linux) auf dem desktop-rechner und server wobei da noch vmware mit windows xp läuft und windows xp aufm notebook da ich es bis heute noch nicht geschafft hab auf meinem dell d810 linux adäquat zum laufen zu bringen (es scheitert am grafikkartentreiber - aber alles nur eine frage der zeit)!
des weiteren windows xp auf dem heimrechner meines mädels weil dort linux einsetzen sinnlos ist!
was für eine distribution benutzt du denn GeminiRider?

cygnus-x1

so ich habs geschafft (schon eine zeitlang her) - mein notebook, debian 3.1 sowie die ati x600 grafikkarte, hdd und dvd-brenner und der kernel 2.6.11.12 verstehen sich prächtigst. gut war halt ein bisschen änderei im kernel notwendig und ein paar patches für den grafiktreiber aber jetzt läufts wunderbar.

cygnus-x1
 
Ich nutze hier auf allen Rechnern XP oder Win 2000, weil ich kein Interesse habe, mich unnötig lange mit Linux & Co zu beschäftigen. Und teilweise gibt es die Software, die ich nutze, gar nicht für Linux. Daher scheint mir Win für meinen Zweck das unkompliziertere (und damit günstigere) OS.

Ich würde mich gerne (so ich wieder Zeit zuviel habe) allerdings mal mit einem aktuellen Mac befassen, sehe den jedoch eher als Zweitrechner und Surfmaschine, die mein Notebook ehh nicht ersetzen kann. Das käme aber erst, wenn ich Zeit und Lust habe, mich mit einer Alternative auseinanderzusetzen (und ich denke auch nicht vor MacOS X - x86).

Eine meiner HP-Stats:
Unknown 48.82% 68040
Windows XP 38.67% 53898
Windows 2000 8.40% 11713
Windows 98 3.79% 5286
Linux 0.13% 187
Windows 2003 0.06% 88
Mac OS X 0.05% 74
Windows NT 4.0 0.04% 55
Macintosh 0.01% 18
Windows 95 0.01% 8
Unknown Unix system 0.00% 6
Sun Solaris 0.00% 4
Debian 0.00% 4
SunOS 0.00% 1
 
win 2000 - einfach noch das beste windows

linux is mir einfach zu zeitaufwendig zum lernen... habs schon mit suse und mandrake versucht... aber ich hab in meiner freizeit nich sonderlich viel lust mitm pc rumzuwerkeln - also effizient und einfach -> win 2k
 
Meine Frau hab ich inzwischen auch zu Linux bekehrt. Der Rechner bootet mit anschließender automatischen Anmeldung - EIN Mausclick auf das Mailprogi und die Anwendung öffnet sich und saugt die Mails automatisch - zum Runterfahren nochmal die Aus-Taste am Gehäuse - Ende...

Seit dem habe ich keinerlei Anrufe mehr in der Firma die mit "Schatzi - ich will gerade Mails checken und hier ist sowas komisches - eh - da steht ... bla bla bla" beginnen. Es läuft einfach nur so vor sich hin - kostenlos - stabil - einfach - ergonomisch - Frauengeeignet - :D
 
Chaka-Checka schrieb:
nunja... gegen solche quälgeister ist linux auch nichtmehr lang geschützt... und irgend nen tool wird sich schon finden

Ich zittere, ich zittere. ;)

linux is mir einfach zu zeitaufwendig zum lernen... habs schon mit suse und mandrake versucht... aber ich hab in meiner freizeit nich sonderlich viel lust mitm pc rumzuwerkeln - also effizient und einfach -> win 2k

Oh Mann. Schreibt unter Beruf/Beschäftigung was von IT, aber will nix lernen. Bitter.
 
Chaka-Checka schrieb:
win 2000 - einfach noch das beste windows

linux is mir einfach zu zeitaufwendig zum lernen... habs schon mit suse und mandrake versucht... aber ich hab in meiner freizeit nich sonderlich viel lust mitm pc rumzuwerkeln - also effizient und einfach -> win 2k

Äehm, überleg dir mal wieviel Zeit du in Windows investiert hast.

Der Anfangsaufwand bei Linux ist eventuell höher, bloß kannst du dann auch mehr Sachen anstellen. :)

Gruss Joachim
 
Ich würde die Hürde mit dem Aufwand selber auch nur dann gehen, wenn ich wüsste, dass die Software, die ich brauche, auch wirklich verfügbar ist.
Bei Linux itself ist dies für mich zB nicht der Fall, bei Mac OS X habe ich allerdings eher die Hoffnung, dass sich dieser Wunsch erfüllt. Dann würde ich auch wechseln wollen, bzw es mir näher anschauen.

Von der Grundidee finde ich Linux auch ganz nett, doch ist die Kosteneinsparung der Lizenzen für mich noch nicht den Aufwand der Umstellung und des neu lernens wert. Ich komme beruflich auch aus dem IT-Bereich und könnte für mich Linux nur für privat gebrauchen, da der Anteil dessen, wo ich bei Kunden Berührungen damit hätte verschwindend gering ist...

Im Embedded Bereich ist Linux jedoch aus meiner Sicht unwarscheinlich stark und auch sehr gut anpassbar. Auch mein Arbeitgeber setzt in Teilbereichen auf Linux, doch wo wir Server einsetzen, sind da MS-Betriebssysteme drauf.
 
Splash schrieb:
... doch wo wir Server einsetzen, sind da MS-Betriebssysteme drauf.

Huch? Genau da liegen doch die meisten Vorteile von Linux!
Bei Windows als Server verstehe ich immer nicht wozu der ganze Gui Krams noch recourcen fressen muss und bei einem Stillstand zum kompletten Reboot der Anlage führt. Mailserver, Fileserver, Datenbanken - läuft unter Linux auch ohne X - und bei Windows? Da lässt sich plötzlich mal wieder die Maus nicht bewegen und ich muss alle User benachrichtigen das die Kiste durchgestartet werden muss - incl. Datenbanken usw.

So ists jedenfalls bei unserer Firma - da laufen leider auch viel zu viele MS Server... :rolleyes:
 
Zurück