Welches Betriebssystem nutzt Ihr???

Mit welchem Betriebssystem läuft Dein Rechner???


  • Umfrageteilnehmer
    298
Bei unseren Produkten kommt es zum grossen Teil auf Konnektivität an (CallCenter und Unified Messaging Systeme). Da setzen wir natürlich klar darauf, was draussen anzutreffen ist. Und in der Wirtschaft geht der Trend immer mehr zu Exchange. Da brauche ich dann entsprechend bei solchen Kunden keinen Linux-Server hin setzen, gerade wenn ich eine ADS-Integration betreiben will.
Wir haben auch Software, bei der dann alles nur übers IP-Protokoll läuft und wo keine grosse Konnektivität des Servers nötig ist (zB CTI-Software, wo die Konnektivität ehh vom Client her erfolgt). Dort könnte man problemlos auf Linux setzen, um den Server beim Kunden billiger einsetzen zu können. Da es aber auch ein 2000 (oder XP) Professional als OS tut und das bei entsprechendem Einkauf auch nur noch zweistellig (ich habe keinen exakten Einblick in die Zahlen) kosten dürfte, verzichtet man auf den Kostenaufwand der zusätzlichen Schulungsmaßnahmen für Techniker. Die Windows Betriebssysteme kennt man ja und braucht keinen unnötigen Schulungsaufwand zu betreiben.

Datenbankmässig habe ich allerdings draussen keinerlei Probleme und auch eher selten mit der Performance der Systeme. Reboots sind auch die Ausnahme und nicht in regelmässigen Zeitabständen nötig.

Als Webserver würde ich selber auch immer Linux einsetzen, auch für entsprechende Datenbanken, jedoch gerade im Bereich Groupware geht der Trend draussen ganz klar zu Exchange und im Moment sehe ich viele Kunden von Lotus Notes zu MS Exchange 2003 wechseln. Für uns ist das klasse, da wir uns auf Dauer auch den Entwicklungsaufwand für Notes sparen können, wenn das so weiter geht. Kunden, die von Exchange nach Notes migrieren, habe ich selber noch nicht gesehen. Ansonsten gibt es ja für Linux m.E. keine konkurrenzfähige Groupware, bzw ich bin noch von keinem Kunden auf entsprechende Middlewarelösungen für so etwas angesprochen worden. Es soll da irgendwas geben (hab den Namen vergessen), aber ich habe weder einen Kunden gesehen, der das einsetzt, noch kann ich mir ein Urteil drüber erlauben, wann das draussen anzutreffen sei. Die Softwareentwicklung dafür zu betreiben lohnt jedoch erst, wenn genügend Kunden so was brauchen ...
 
Gentoo Linux stage1 ( auf Via-C3, AthlonXP, demnächst AMDX2 )

Wieso? siehe hier: http://www.mtb-news.de/forum/showpost.php?p=2069441&postcount=24

Weitere Plusse bei Gentoo:
* Die manuelle Software-Verwaltung (fetter SW-Baum + cracks) entfällt fast, weil 95% der verwendeten SW ist bereits im Gentoo repository drin.
* Updates finden geht automatisiert, Installation derselben geht allermeistens sehr reibungslos.
 
Hab nur einen Rechner. Und da is XP Pro drauf.
Mir reicht ein Betriebssystem, mit dem ich alles machen kann, was ich will - arbeiten, zocken, surfen.
Linux brauch ich nich, solange es aus zig Einzelteilen besteht und ich zwei Wochen zum Einrichten brauch (mein Mitbewohner hat ~4 Rechner, ein Linuxserver, den er immer mal wieder updatet und umbaut - das schreckt eher ab)

Obwohl.....Win2000 war eh das beste OS, was ich je hatte :daumen:
 
Amiga Workbench 1.3 - commodore amiga 500
Amiga Workbench 2.1 - commodore amiga 2000
testweise System 7.2 - apple macintosh IIci
Mac OS 9.0 - apple iMac
Mac OS 9.1 - apple iMac
Mac OS 9.2 - apple iMac
... die erleuchtung ...
OS 10.1 (10.0 war unbenutzbar) - apple powerMac G4 QS
OS 10.2 - apple powerMac G4 QS
Mac OS 8.6 - apple powerMac 6500 (mini zweitrechner zum rumsurfen, aber war super lahm)
OS 10.3 - apple powerMac G4 QS/powerMac G5 dual 1.8
OS 10.4.2 (aktuell) - apple powerMac G5 dual 1.8

Und ja, es heisst O S zehn, nicht X und auch nicht Mac/MAC - Mac(intosh) ist der grobe rechnertyp nicht das betriebssystem... ;)
 
Weil Windows 2000 / XP Pro bei uns Firmenstandard ist und meine Begeisterung für Linux irgendwann 2002 nachgelassen hat (wollte einfach nicht auf meinem damaligen Laptop laufen, Probleme mit der Standby etc. )

OS X 1.0.2.3 Server hat mich verzeweifeln lassen (war glaub ich die Vorversion vor 10.0). Das war ein Scheiß. Seitdem hält sich meine Begeisterung dafür auch in Grenzen... (Update-Version? Pah, trotz Uni jedes neue Release neu kaufen...)
 
Seiffer schrieb:
OS X 1.0.2.3 Server hat mich verzeweifeln lassen (war glaub ich die Vorversion vor 10.0).
Wie sah die GUI aus, wie Aqua oder wie das klassische os? Dann war es wohl tatsaechlich dei 1.xer version von macOS server, denn die hatte noch den Platinum look ... aber egal. Warst/bist ja nicht sonderlich davon ueberzeugt, also ist es so oder so egal, wie es auschaut/ausgeschaut hat ;)
 
linux ist gut aba man muss sich auskennen und es brauchen...ich hab mein Xp und bin sehr zurieden weil es gut und stabil laeuft!!
 
Don Raul schrieb:
PC: Windows Xp home
alter pocket pc: Windows CE 3.0
Handy: Windows mobile 2002

überall Windows :D

alles auf die autobahn werfen die augen zu halten und schreiend in die andere richtung rennen ! Mehr kann man da nicht machen
;)

gruß lorenz
 
:daumen:

Hab nu ein neues Notebook. 90 GB -- mit Suse 10.0 und die restlichen 10 GB -- Windows XP!!! Windows brauch ich nur um die Daten von meinem Handy zu sichern. Sonst hät ich ein 100 %iges Linux Notebook. :D :D
 
Primär 2000, auf der zweiten platte versuch ich mich ab und an mal mit diversen linuxdistributionen, scheitere aber an unwissenheit und nicht vorhandener hilfe aus dem freundeskreis.

suse hab ich durch, gentoo will nicht... fedora liegt neben mir und wird wohl gleich installiert. :)
 
Die Jahresstatistik meiner beruflichen HP (www.msina.de)
ich nutze auch XP, sonst habe ich große Mühe, mit Kolleginnen und Kollegen in unkomplizierten Austausch zu treten. (ansonsten würde ich wahrscheinlich am ehesten MacOS nutzen, die Kisten find ich richtig geiel!)


1 Windows XP 26.293 72.02%
2 Windows 2000 4.518 12.38%
3 Windows 98 4.159 11.39%
4 MacOS 493 1.35%
5 Linux 356 0.98%
6 Windows NT 4 206 0.56%
7 Windows 95/98 180 0.49%
8 Windows 95 100 0.27%
9 Windows NT 99 0.27%
10 Windows Server 2003 74 0.20%
11 Windows ME 12 0.03%
12 Linux 2.4 6 0.02%
13 SunOS 6 0.02%
14 FreeBSD 2 0.01%
15 Windows CE 2 0.01%

Basis: 36506 Werte von 47830 eindeutigen Besuchern(Visits) , 11324 unbekannt/nicht auswertbar
 
:D ab dieser woche.

0,1020,458312,00.jpg
 
OS 10.4.3 auf Powerbook 12" G4 und kommende Woche wird der Desktop mit Win2000 abgeschafft... dafür kommt der neue Imac 20" :D

Habe zahlreiche Windows Versionen durch. Letztlich hat mir davon Windows 2000 am besten gefallen. Allerdings wurde meine Aufmerksamkeit durch einen Bekannten aus dem Forum auf die Kisten von Apple gelenkt. Was soll ich sagen... einfach klasse die Dinger! Darum kommt nun auch der neue Imac auf den Schreibtisch .

In den letzten Jahren habe ich einige Linux Distributionen probiert, aber so richtig "warm" bin ich mit keiner geworden. Letztendlich scheiterte es meist an der fehlenden Hardwareunterstützung oder an dem mangelhaften Wissen meinerseits. Ich bin grundsätzlich bereit zu Lernen. Aber ich möchte nicht meine Arbeit nach dem Computer ausrichten, ich will dass sich der Computer meinen Gewohnheiten anpasst - etwas utopisch, evtl kommts ja mal so. Nun bin ich bei Apple gelandet und habe mit dem OS 10.4.3 Tiger das beste Betriebssystem für mich gefunden.

mfg D.
 
Zurück