Welches Bike MTB 26er, Cross oder 29er?

Registriert
28. August 2012
Reaktionspunkte
0
Hallo zusammen,

nachdem ich bzw. wir meine Frau und ich uns wieder ein bisschen mit dem Bike bewegen wollen und viele tolle Strecken vor der Haustür haben, hab ich mich schon viel eingelesen aber weiß nun eigentlich auch nicht mehr als vorher...

Die meisten Strecken werden wohl Waldweg und Schotterwege sein evtl. auch mal ein paar Wurzeln im Wald.

Natürlich dachte ich erst an ein Crossrad bin dann aber gerade wegen Waldweg usw. wieder auf das MTB zurück gekommen und da mehr oder weniger auf ein 29er wei es ja angeblich Crossrad und MTB miteinander verbindet.

Aber jetzt mal ehrlich wie groß ist denn der Unterschied gerade wenn es mit Kinderanhänger mal los geht vom 29er auf ein 26er? Sehe halt nicht ganz ein warum man für ein 29er 200-300 mehr zahlt als ein gleichwertiges 26er oder merkt man den unterschied wirklich so sehr um es als Tourer zu nutzen?


Preislich waren wir irgendwo so um die 700-900 € pro Bike gelandet ich glaube da gibt es doch schon ganz annehmbare Bikes für unser vorhaben oder?

Radon bitte nicht anbieten!!! Habe noch nie so eine unfreundliche Beratung erhalten wie dort am Telefon.
Was schlagt ihr also vor?


Finde Das Cube Acid 29er sehr schön bzw das LTD und es sollte doch einen Händler im Raum Nürnberg geben, nicht nur Online.
 
Die Laufräder haben bei 29er und City / Trecking / Cross / Fitnesbikes die gleiche Größe, insofern kann man, soweit es die Rahmen zulassen, auch einen Crosser mit größeren Reifen ausstatten um etwas mehr Komfort und Grip auf unbefestigten Wegen zu bekommen. Das Problem ist nur, das je nach Typ bei ca. 2.0er Reifen Schluss ist. Bei den 29er gehts da gerade erst los und die übrigen Komponenten am 29er sind auch eher auf "Offroad" getrimmt... Ob ihr das braucht ist ne andere Frage, denn mit Kinderanhänger wird man wohl eher auf befestigten Wegen bleiben. Anders rum gehts natürlich auch, mit 1.5er Reifen auf dem 29er hat man den gleichen Rollwiederstand wie beim Treckingrad.

Wie groß ist deine Frau??? Ca 1.7m solle Frau schon sein, sonst kanns Kontakt mit dem Vorderrad geben und insgesamt ist die Geometrie bei den kleinen Rahmen und durch die lange Gabel / hohe Front sehr komfortorientiert... Ein klassisches 26er kann hier die besser Wahl sein.

Wenn du im Laden kaufen willst, solltest du erst mal schauen was es im Laden so gibt, denn es nützt dir ja nicht wenn man dir Marke X empfielt und du dann 150km zum nächsten Händler fahren müsstest... ;)
 
Hi, danke für die schnelle Antwort.

Ja meine Frau ist 1,69 aber du hast recht einfach mal beides probefahren.

Aber merke ich als Ottonormalverbraucher den Unterschied zwischen 26er und 29er?

Naja in Nürnberg gibt es eigentlich so alle Marken je nach Shop halt dann aufgeteilt. Daher sind die gängigen bei uns schon vertreten denke ich.
 
Ja meine Frau ist 1,69 aber du hast recht einfach mal beides probefahren.

Probefahren ist immer gut, aber ich vermute stark, dass es mit dem 29er bei deiner Frau nur leidig funktioniert...

Aber merke ich als Ottonormalverbraucher den Unterschied zwischen 26er und 29er?

Deine Frau wird im flachen Gelände wohl eher die Nachteile merken. Und selbst im "leichten" Gelände werden einem Anfänger ohne Vergleich die positiven Eigenschaften nicht unmittelbar anspringen... Man muss schon mal ne Schotterstraße hoch, einen Wurzeltrail entlang oder ein paar Stufen auf der Abfahrt im Gelände mitnehmen damit einem die positiven Eigenschaften so richtig hervorstechen.

Wenn das Genannte eh nicht zu eurem Einsatzbereich zählt, ist man mit beiden System gut bedient...
 
Hi, danke für die schnelle Antwort.

Ja meine Frau ist 1,69 aber du hast recht einfach mal beides probefahren.

Aber merke ich als Ottonormalverbraucher den Unterschied zwischen 26er und 29er?

Naja in Nürnberg gibt es eigentlich so alle Marken je nach Shop halt dann aufgeteilt. Daher sind die gängigen bei uns schon vertreten denke ich.

Moin Moin

Meine Frau und ich haben vor 4 Monaten auch vor der Entscheidung gestanden.
Sie wollte aber keine zu sportliche Haltung auf dem Fahrrad einnehmen.
Nach einigen Probesitzen und Fahren, war sie sehr verzeifelt, auf Cannondale, Bergamont, Specialized fühlte sie sich sehr unsicher.
Ein Holland Fahrrad wurde schon beinahe diskutiert. :D
Dann sind wir durch einen blöden Zufall auf Corratec gestoßen.
Auf dem Damen Cross 29er fühlte sie sich sofort wohl und war überhaupt nicht mehr runter zu kriegen. Ich habe auf dem Herren 29er Platz genommen und war eigentlich auch recht angetan. So habe ich den Plan, mir ein Scott zu zulegen, verworfen.
Wir sind aber auch keine sportlich ambitionierten Fahrer. 60-70% Straße/Waldwege und den Rest auch mal unebenere Wege mit größeren Steigungen.

Ich kann nur jeden raten, vor einem Kauf das Fahrrad zu testen.
Gewicht und extreme Ausstattung ist nur für die Rennfahrer oder Profis relevant. Dazu gehöre ich nicht. Wir fahren nur für unsere Fitness und zum Spass.

Achso, Frau 1,70 m und ich 1,95m groß.
 
Das Corratec ist ein Crossrad mit breiten Reifen, zumindestens wurde es mir so vom Verkäufer so angepriesen als ich mich nach 29ern umgesehen habe. Ich sehe das ähnlich wie du, die Sitzposition ist wirklich sehr sehr aufrecht und fast schon wie bei nem Treckingrad. Vielelicht ist es wirklich ein guter Kompromiss für den TE...
 
Deine Frau wird im flachen Gelände wohl eher die Nachteile merken. Und selbst im "leichten" Gelände werden einem Anfänger ohne Vergleich die positiven Eigenschaften nicht unmittelbar anspringen... Man muss schon mal ne Schotterstraße hoch, einen Wurzeltrail entlang oder ein paar Stufen auf der Abfahrt im Gelände mitnehmen damit einem die positiven Eigenschaften so richtig hervorstechen.

sorry, aber du redest hier vom 29er oder?

Dann sind wir durch einen blöden Zufall auf Corratec gestoßen.
Auf dem Damen Cross 29er fühlte sie sich sofort wohl und war überhaupt nicht mehr runter zu kriegen. Ich habe auf dem Herren 29er Platz genommen und war eigentlich auch recht angetan. So habe ich den Plan, mir ein Scott zu zulegen, verworfen.
Wir sind aber auch keine sportlich ambitionierten Fahrer. 60-70% Straße/Waldwege und den Rest auch mal unebenere Wege mit größeren Steigungen.
Welches habt ihr denn da genommen?
 
Welches habt ihr denn da genommen?

Einmal das 29er Cross Base Lady und einmal das Cross One Gent.
Das Cross One ist von der Sitzposition sportlicher, ähnlich den der "normalen MTBs".
Beide zusammen haben etwas über 1.500;- Euro gekostet.

Die SLX Schaltung vom Base Lady finde ich sogar etwas besser (weniger Gänge) als die XT Schaltung vom One Gent (man hat hier mehr zuschalten ;) ). Die 2.2 breiten Reifen laufen auch leichter als die 2.0 von Conti. Hier werde ich wohl nächstes Jahr nachrüsten.
Die Federung reicht uns vollkommen. Ich wiege 85 Kg und meine Frau 57 Kg.

 
Zuletzt bearbeitet:
Einmal das 29er Cross Base Lady und einmal das Cross One Gent.
Das Cross One ist von der Sitzposition sportlicher, ähnlich den der "normalen MTBs".
Beide zusammen haben etwas über 1.500;- Euro gekostet.

Die SLX Schaltung vom Base Lady finde ich sogar etwas besser (weniger Gänge) als die XT Schaltung vom One Gent (man hat hier mehr zuschalten ;) ). Die 2.2 breiten Reifen laufen auch leichter als die 2.0 von Conti. Hier werde ich wohl nächstes Jahr nachrüsten.
Die Federung reicht uns vollkommen. Ich wiege 85 Kg und meine Frau 57 Kg.

http://image-upload.de/file/8SRtyY/8947d35fdc.jpg

Super, dann schau ich mich da auch mal um, evtl. gibt’s da ja jemanden bei uns in der Nähe.
 
So da bin ich wieder:-)

Kann jetzt am Samstag folgende Räder Probefahren:

Cube Attention 29: http://www.cube.eu/hard/cross-country/attention-29-green/

Cube Acid 29:http://www.cube.eu/hard/cross-country/acid-29-red/

Cube LTD 29: http://www.cube.eu/hard/cross-country/ltd-29/


Wie gravierend ist für mich der unterschied zwischen den 3 Fahrrädern? im Endeffekt liegen da 300 Preisdifferenz zwischen.

zu Welchem ratet ihr mir denn? Vom Sitzen und Geometrie dürften sie ja nahe zu gleich sein.

Danke

Guten Morgen, keiner Lust? :confused:

Würde halt gerne mit etwas mehr Input am Samstag beim Händler aufschlagen.
 
Also bei den drei Bikes würde ich, so seltsam es klingt zum Attention oder zum LTD greifen.

Denn der Unterschied zwischen dem Attention und dem Acid ist wirklich nicht gravierend und rechtfertigt keinesfalls den Preisunterschied. Das LTD hingegen ist schon wesentlich besser ausgestattet. Vor allem die Gabel ist schon ne Ecke besser und auch die Naben dürften langlebiger sein.

Für wieviel würdest du die jeweiligen Räder denn bekommen beim Händler?
 
Das Attention liegt bei 699.-€ und das LTD bei 999.- € beides 2013er Modelle. Ist aber noch ohne verhandeln, da wir ja 2 Fahrräder und noch nen Kinderanhänger brauchen denke ich, dass preislich der 1 oder andere Euro bestimmt noch weg geht :-) Sind aber wie ich das so sehe die normalen Listenpreise.


In wie weit merke ich als Normalfahrer denn den Gabelunterschied?
 
Führt der Händler nur Cube? Denn 999€ für das LTD sind wahrlich kein Schnäppchen, da gibts auch andere 29er die schon von Haus aus - also ohne Verhandeln - ein wesentlich besseres Preis-/Leistungsverhältnis bieten.

Inwieweit DU den Unterschied merkst, ist natürlich schwer zu sagen. Also auf der Waldautobahn oder gar auf der Straße wird der Unterschied wohl nicht allzu groß sein, aber sobald du dich eben in etwas ruppigeres Gelände wagst, wirst du schon deutlich spüren, dass die Recon direkter und einfach besser anspricht. Ob dir diese Eventualität 300 Euro wert sind, musst du entscheiden.
 
Nein er führt noch andere Marken, aber in diesem Segment eben nur Cube. Was es bei uns noch geben würde ist Bulls, aber ansonsten schaut es mit Händlern eher mäßig aus. Und Radon wo ich zuerst drauf geschaut habe, waren so was von unverschämt und patzig am Telefon, die brauchen mein Geld anscheinend nicht.

Was würdest du noch empfehlen?
 
Führt der Händler nur Cube? Denn 999€ für das LTD sind wahrlich kein Schnäppchen, da gibts auch andere 29er die schon von Haus aus - also ohne Verhandeln - ein wesentlich besseres Preis-/Leistungsverhältnis bieten.

.
also für 999 bekommst du nicht viel besseres , selbst bei 26" und ohne den 29er hype preisaufschlag.

nichtsdestotrotz , wenn der TE ein 2012 LTD 29 mit einer REBA bekommen würde wäre das noch besser
 
Also zuallererst denke ich, dass es für dein Einsatzgebiet kein MTB für 1000 Euro braucht. Trotzdem sollte die Ausstattung solide und eben auch langlebig sein, du willst ja ne Weile Spaß daran haben. 29er sind leider nicht ganz mein Gebiet, ein Kollege von mir hat sich aber letztlich ein Focus geholt für 849€:

Focus Black Forest 29r 2.0

Ist für den Preis sehr vernünftig ausgestattet meiner Meinung nach. Vielleicht hast du ja einen Händler in der Nähe, der Focus führt. Ist von der Ausstattung ungefähr gleichauf mit dem LTD, aber eben für weniger Geld zu haben.
 
So, da ich es selbst immer hasse, wenn man mal einen Thread gefunden hat, wo eben gerade solche Fragen gestellt werden, nie zu erfahren, was der Eröffner dann am Schluss gewählt hat, möchte ich an dieser Stelle zumindest meinen Beitrag damit abschließen.

Haben heute bei unserem Händler das Cube LTD 29er probegefahren.

Für mich war es sowieso klar, dass es ein 29er werden soll bei meiner Frau waren wir uns nicht so sicher wegen der Größe, jedoch nach einem 26er Access und dann einem 15" 29er war die Frage schnell geklärt, meine Frau war hell auf begeister vom 29er und somit holen wir jetzt am Dienstag 2 neue 2013er LTD ab.

Vielen Dank für eure Hilfe und ihr werdet jetzt bestimmt mehr von mir lesen.

Auch vielen Dank an das Adrenalin Team in Fürth, welche wirklich Super Service bieten!

:daumen::daumen::daumen:
 
Zurück