welches der 3 bikes würdet ihr nehmen? bitte um hilfe!!!

Registriert
5. September 2005
Reaktionspunkte
0
hallo gemeinde,

ich habe die letzten tag schon des öfteren hier die SUFU benutzt und versucht einiges zu erfahren, aber jetzt brauche ich doch noch eine genauere info bzw. hilfe von euch.

wir suchen für meine frau (170cm groß) ein bike.
anwendung ist zu 70% straße und 30% leichtes gelände.
normalerweise würde auch ein trekingrad reichen, aber meine frau möchte ein MTB haben.
nachdem wir nun einige händler vor ort abeklappert haben, stehen wir nun vor der qual der wahl.

preislich liegen alle drei bikes bei 699.- euro.

bike 1) Longus MTB Raiders:

Gewicht: 13,6kg bei RH 16 Zoll (He)
RAHMEN:
Material: Aluminium 6061 T6
GABEL:
Bezeichnung: RST Gila T5
Technik, Federweg: Stahlfeder, Elastomere, 75mm Vorspannung, Lock out
STEUERSATZ:
Bezeichnung: integriert
SCHALTUNG, BREMSEN:
Anzahl der Gänge: 27
Schaltwerk: Shimano LX
Umwerfer: Shimano LX
Tretlager/Kurbel: Shimano LX
Schalthebel: Shimano LX
Bremshebel: MAgura HS 11
Kassette: 11-32T
Kette: CN-HG 73
Bremsen: Magura HS 11
LAUFRÄDER:
Größe: 26 Zoll
Felge: Alex Rimes
Nabe: Shimano LX
BEREIFUNG:
Bezeichnung: Ritchey Z-Max 26 x 1,9
SATTEL:
Bezeichnung: Nexxt Partz
LENKER:
Bezeichnung: Nexxt Partz
VORBAU:
Bezeichnung: Vario 0-60°


bike 2) Cycle Wolf Tucano LE

Rahmen Alu 6061 MTB-Rahmen, Ausfallende austauschbar, Disc Brake compatible, S-Bend, Duo Design monostay
Gabel Federgabel Suntour SF-XCP 75 Magnesium, schwarz matt, einstellbar, 80 mm Federweg
Schaltung Shimano XT, RD-M 750 SGS
Schalthebel Shimano SL-M 510 DEORE
Bremse Magura HS-11 hydraulische Felgenbremsen mit Booster
Laufradgröße 26 Zoll
Felgen Shining Alu Hohlkammer A-M3, 26
Reifen Kenda K-848 schwarz, 26 x 2.10
VP-Ahead Set Steuersatz semi integrated
Ritchey Comp Ahead Set Lenkervorbau
Ritchey Alu Lenkerbügel mit Ritchey Alu Bar Ends und Ritchey Alu Patentsattelstütze in schwarz
schwarze Speichen


bike 3) Conway 6080 LX (special edition)

Rahmen Aluminium, Steuerrohr CNC gefräst
Gabel Suntour XCT lock out
Schaltung Deore LX 27-Gang
Schalthebel Deore LX 27-Gang rapidfire
Umwerfer Deore LX
Bremse Deore LX
Bremshebel Deore LX
Lenker oversized
Steuersatz integriert
Felgen Hohlkammer
Reifen Conti Explorer
Naben Deore LX
Innenlager Deore LX 2005
Kurbelsatz Deore LX 2005




welches der 3 bikes würdet ihr vorziehen?

welche Gabel ist die bessere?

lieber komplett LX also XT/Deore-Mix?


viel danke schon mal für eure hilfe!



da ich leider aus der materie schon einige jahre raus bin, hab ich nicht mehr so wirklich die übersicht.
ich selbst fahre mein "altes" aber immer noch gutes Marin PineMountain von 1992. wirklich ein klasse rad.
 
Hallo, Risky Joe.

Ehrlich gesagt würde ich keines der drei Räder nehmen. Meines Erachtens sind alle drei nur halb-seriös ausgestattet. Die Zusammenstellung ist nicht homogen. So werden zwar einige LX und auch XT Teile eingesetzt, dafür aber billige Federgabeln und teils auch wenig kraftvolle HS 11 Bremsen. 13,6 kg finde ich auch ziemlich viel für ein 16" Rad, da wird die Fahrerin keine Freude dran haben.

Schaut Euch doch lieber mal noch Räder der Marken Cube, Stevens oder Ghost an, da bekommt man normalerweise die bessere Zusammenstellung geboten.

Gruß Geisterfahrer
 
Frage ist auch, ob bei 70 Prozent Straße und 30 Prozent leichtes Gelände nicht doch ein Trekkingrad die passendere Wahl wäre.
UKW
 
@UKW:
hm, ich weiß schon auch, daß ein trekingrad das bessere für sie wäre, aber sie möchte unbedingt ein MTB haben.

@geisterfahrer:
ein ghost rad haben wir uns auch angesehen, daß hatte aber nur deore ausstattung und war teurer.

wenn ich aber dein posting lese, dann bleibt für mich eigentlich nur das Conway übrig.
die HS-11 sagst du sind schwache bremsen und das gewicht des Longus ist zu hoch.
schlußfolgerung: conway 6080LX weil seilzugbremsen und weniger gewicht.


gibt es noch andere meinungen?
danke.
 
Keines der drei!!!

Ich würde es mit Radon oder Canyon versuchen, in der Preisklasse unschlagbar.
Allerdings lange Lieferzeiten !!!
 
Ich kann auch empfehlen ein Radon oder Canyon zu nehmen (wenn Du noch eins bekommst...), da bekommst Du richtig was fürs Geld auch für knappe 700,- Euro. Bei dem beschriebenen Anforderungsprofil tuts das alle mal.

Ein Besuch in Bonn bei H&S Bike wäre auch empfehlenswert, die haben immer Restposten und reduzierte Bikes (Cube, Radon) vorrätig. www.bike-discount.de

Ride on...
 
leoreh schrieb:
Ich würde es mit Radon oder Canyon versuchen, in der Preisklasse unschlagbar.
Allerdings lange Lieferzeiten !!!

Und ausserdem Bikes vom Versender, dadurch faellt der Kundenservice durch den Haendler vor Ort flach. Wenn man das Bike selbst warten kann ist das ok, ansonsten wuerde ich nicht zu einem Bike vom Versandhaendler raten.

Wobei ich von den drei Bikes da oben auch nicht unbedingt eins nehmen wuerde.

@risky joe: Wie war denn das Ghost das du gesehen hast sonst ausgestattet? Eine gute Federgabel wirkt sich mit Sicherheit staerker auf das Fahrerlebnis aus, als der kaum feststellbare Untrerschied zwischen Deore und Deore LX. Die Magura HS11 wuerde ich auch nicht nehmen, generell keine Hydraulikbremsen in der Preisklasse, sondern V- Brakes.
 
Hey,

möchte hier keine Werbung machen, aber das kürzlich von mir erworbene MTB von Pepperbike gefällt mir doch sehr und ist ungeschlagen in Preis-Leistung. Einzig die Gewichtsangabe ist relativ. Man muß mit ca. 12,6 Kg rechnen!

ciao

PS: in einem anderen Tread habe ich beschrieben, wie man unter 12 Kg kommt :daumen:
 
auch wenn ihr mir von allen bikes abgeraten habt, haben wir uns heute trotzdem für das conway lx entschieden.

war optisch sehr ansprechend, der kundendienst ist im preis incl. und es gab noch einige kleinteile dazu.

gewicht liegt bei ca. 12 kg, was solls.

für die anforderungen die wir haben wird es sicherlich ausreichen.

danke nochmal für die antworten.
 
Das Conway dürfte von der Ausstattung das homogenste Bike sein, insofern aus den vorgeschlagenen Bikes die beste Wahl. Die komplette LX Ausstattung sollte leicht ausreichen für den Verwendungszweck, die Federgabel ist nicht so der Bringer kann man aber im Laufe der Zeit sicher mal ersetzen falls sie Frauchen nicht zusagt. Die Conway Rahmen sind schwer aber stabil (hatte meinen Wiedereinstieg ins Biken auch mit nem Conway).
Und wenn man sich auf der Conway Homepage das normale 6080 anschaut ist die von euch gekaufte Special Edition echt ok, sowohl vom Preis als auch der Ausstattung.
 
kantiran schrieb:
Das Conway dürfte von der Ausstattung das homogenste Bike sein, insofern aus den vorgeschlagenen Bikes die beste Wahl. Die komplette LX Ausstattung sollte leicht ausreichen für den Verwendungszweck, die Federgabel ist nicht so der Bringer kann man aber im Laufe der Zeit sicher mal ersetzen falls sie Frauchen nicht zusagt. Die Conway Rahmen sind schwer aber stabil (hatte meinen Wiedereinstieg ins Biken auch mit nem Conway).
Und wenn man sich auf der Conway Homepage das normale 6080 anschaut ist die von euch gekaufte Special Edition echt ok, sowohl vom Preis als auch der Ausstattung.

na das ist ja mal eine schöne antwort. :daumen:

genau so sehe ich das auch. danke.
 
Zurück