Welches der Beiden? Cube vs. Radon

Registriert
30. September 2009
Reaktionspunkte
0
Hallo zusammen,

bin neu hier und Begrüße erstmal Alle recht herzlich.

Nach langen Überlegungen bin zur Auswahl zwischen diesen beiden Bikes gekommen:

http://www.bike-discount.de/shop/k95/a11224/aim-white-n-black-2009.html

und

http://www.bike-discount.de/shop/k95/a12974/zr-team-40-weiss-2009.html

Da ich es bestellen will/muss und beide exakt gleich teuer sind, bin ich doch sehr unschlüssig.

Für mich als Laie liegt das Radon von den Parts her etwas vorne.

Bin das Cube schon probegefahren und es gefiel mir fahrtechnisch und optisch sehr gut.

Könnt ihr mir bitte bei der Entscheidung mit laienverständlichen Tipps etwas unter die Arme greifen?

Ich hörte mal das der Rahmen von beiden identisch sein soll, allerdings stehen in den Beschreibungen der Bikes unterschiedliche,Oder?

Schonmal Danke fürs Lesen

Mit freundlichen Grüßen

BrummBrumm
 
naja da tut sich nicht viel ,kann sein das der radon rahmen besser ist
bei cube zahlste halt normalerweise für den namen mehr als bei radon
 
also wenn du das Cube schon gefahren bist, dann nimm das Cube.
nehmen sich von der Ausstattung kaum etwas. der 7005 rahmen wird öfters verbaut wenn ich mich nicht irre.

soweit ich das sehe, unterscheiden sie sich in: rahmen, FSA bzw. Race Face Ausstattung.

also ich würde zum Radon tendieren, jedoch wirst du bei reparaturen mit dem Cube keine Probleme haben ein Geschäft zu finden.
 
Hallo zusammen,

bin neu hier und Begrüße erstmal Alle recht herzlich.

Nach langen Überlegungen bin zur Auswahl zwischen diesen beiden Bikes gekommen:

http://www.bike-discount.de/shop/k95/a11224/aim-white-n-black-2009.html

und

http://www.bike-discount.de/shop/k95/a12974/zr-team-40-weiss-2009.html

Da ich es bestellen will/muss und beide exakt gleich teuer sind, bin ich doch sehr unschlüssig.

Für mich als Laie liegt das Radon von den Parts her etwas vorne.

Bin das Cube schon probegefahren und es gefiel mir fahrtechnisch und optisch sehr gut.

Könnt ihr mir bitte bei der Entscheidung mit laienverständlichen Tipps etwas unter die Arme greifen?

Ich hörte mal das der Rahmen von beiden identisch sein soll, allerdings stehen in den Beschreibungen der Bikes unterschiedliche,Oder?

Schonmal Danke fürs Lesen

Mit freundlichen Grüßen

BrummBrumm

Sorry, aber mach da mal keinen Fehler!
Ich will jetzt nicht "neunmalklug" klingen und ärgere mich auch immer wenn in Forenkaufberatungen meine "Idee" nieder gemacht wird.

ABER:
Bleib beim Team 4.0, aber nimm es nicht in weiß!
Ich stand vor der selben Entscheidung... (obwohl es dann doch ein 5.0 wurde).

Das 4.0 kostet 399€ und hat schon eine komplette Alivioausstattung. Somit ist es ein robustes Einsteigerbike, was seine Daseinsberechtigung durchaus hat (auch wenn die Federgabel evtl. nicht die Beste ist, aber irgendwas ist ja immer)!

Die weiße 4.0 hat Acerakomponenten und sogar Altusnaben und ist damit, wie das Cube, knapp über Baumarkt/ Metroniveau.

Der Rahmen des Radons ist IMHO identisch mit dem 5.0/6.0.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Rahmen des Cubes ist IMHO identisch mit dem 5.0/6.0.

Es ist nicht der gleiche Rahmen (steht ja auch da). Der Rahmen des Radon (sowohl 4.0 wie auch 5 und 6) entspricht eher dem der Cube LTD-Serie, ist also etwas hochwertiger und leichter. (Cube dementiert allerdings immer vehement, dass die Rahmen baugleich sind, sagen wir also sie weisen eine verblüffende Ähnlichkeit auf). Von daher würde ich den Vorteil beim Radon sehen, da die Bikes sich ansonsten kaum unterscheiden.

Beide sind an der unteren Grenze dessen, was für ein ernsthaftes Sportgerät ratsam bzw. akzeptabel ist. Für ein Alltags- und Freizeitrad ohne hochtrabende sportliche Ambitionen sind sie aber allemal ausreichend, das Preis-Leistungsverhältnis ist gut.

Was die Farbe angeht: Nimm das, was dir gefällt und lass dir da von niemandem sonst was einreden. Dir muss es gefallen und niemandem sonst.
 
Ich hab mich peinlicherweise verschrieben. Meinte der Rahmen des 4.0er Radon ist identisch mit Radon 5.0 und 6.0.

Beim ZR Team 4.0 in NICHT weiß (auch da hatte ich mich verschrieben) ists aber tatsächlich so das die Komponenten höherwertiger sind. Dort hast du dann kein Altus/ Acerakram mehr am Bike sondern eigentlich nur noch Alivio. Und damit darfste halt schonmal in den Wald und nicht nur Straße ;) (meine Meinung ;) )

Rahmen Alu 7005 Double Butted
Gabel Suntour XCR Lock out
Federweg 100 mm
Bremsen Shimano Alivio V-Brake BRM 421 schwarz
Kurbel Shimano Alivio FC 410 175 mm 42 Z schwarz
Tretlager/Innenlager Shimano Deore BB UN 26 110mm
Schalthebel Shimano Alivio STI schwarz
Schaltwerk Shimano Alivio RD-M 410 schwarz
Umwerfer Shimano Alivio schwarz
Kassette Shimano Alivio HG 30 8-fach 11-32
Kette Shimano Alivio HG 50
Naben Shimano Alivio schwarz
Felge Rigida Zac 19 schwarz
Reifen Continental Mountain King 2,2”
Vorbau Ritchey Comp V2
Lenker Ritchey Comp Flatbar 580mm
Sattelstütze Ritchey Comp/ Scape 31,6x400
Steuersatz Tange ZSTE schwarz
Griffe Ritchey TGV
Sattel Velo D2 MTB
Pedale Alu Bärentatze
Gewicht Komplettrad ab 13,2 kg
Farbe Team Colour
 
Zuletzt bearbeitet:
Es ist nicht der gleiche Rahmen (steht ja auch da). Der Rahmen des Radon (sowohl 4.0 wie auch 5 und 6) entspricht eher dem der Cube LTD-Serie, ist also etwas hochwertiger und leichter. (Cube dementiert allerdings immer vehement, dass die Rahmen baugleich sind, sagen wir also sie weisen eine verblüffende Ähnlichkeit auf). Von daher würde ich den Vorteil beim Radon sehen, da die Bikes sich ansonsten kaum unterscheiden.
Cube hat damit auch völlig recht. Es ist leider eine unausrottbare Urban Legend, dass die Rahmen identisch sind. Das kann auch jeder sehen, der sich mal minimalst mit der Geometrie der Bikes beschäftigt. Die gegeneinander positionierten Bikes unterscheiden sich da nämlich zum Teil deutlich.
 
Wie du schon richtig erkannt hast, ist das Radon leicht besser ausgestattet.

Beide Bikes sind als Sportgerät nicht zu gebrauchen sondern maximal für den Weg zur Schule oder in die Eisdiele.
 
Zurück