Welches Fett für eggbeater 4ti und andere

Registriert
24. Januar 2004
Reaktionspunkte
0
Ich find die möglichkeit die eggis nachzufetten gut -leider stört die notwendigkeit dann aber schon sehr vor allem da ich den eindruck habe es verbessert nix wirklich. ich verwende manitou prep M (eigentlich für die gabeln) das hab ich noch und passt so schön.
gibt es ein eigenes fett oder was besseres?
 
Hallo
da es sich ja im Grunde nur um ein Kugellager handelt, kannst ganz normales wasserfestes Mehrzweckfett verwenden.
Grüsse
 
ich nehme dazu weißes oder zumindest fast transparentes wälzlagerfett.
Da sieht man beim nächsten fetten die verschmutzung , bzw den abrieb sehr gut:daumen:
 
das kugellager ist mir sch... egal -das kann man gegen ein besseres tauschen -das kunststofflager auf der dafür eigentlich nicht geeigneten titanachse ist wichtig.
 
das kugellager ist mir sch... egal -das kann man gegen ein besseres tauschen -das kunststofflager auf der dafür eigentlich nicht geeigneten titanachse ist wichtig.

eben, immer fleißig fetten. nach extrem nassen ausfahrten/rennen sowieso. ansonsten einmal im monat bei vielfahrern, die titanachse wird es dir danken und länger als eine saison halten! hauptsache fett...
 
Hauptsach schmierä :lol:

Nein im ernst ich verwende ein Walzlagerfett (weiss) das wir im Geschäft an der Steinbrechmaschine :D verwenden.
Und wie schon gesagt vor allem die Titanachse ist sehr empfindlich, wär ja schade um ein so unsinnig teures Pedal ;)
 
Guten Tag die Herren,

wie bereits erwähnt wurde kann man ja normales Allzweckfett benutzen,
nun meine Frage hierzu, macht es einen Unterschied wenn man Graphitfett benutzt?
Hab das noch im Haus gehabt und für mich fühlt sich das jetzt etwas arg reibend an, wie die laufen. Mag so viel heißen wie, dass ich spür, dass auf der Achse stark gerieben wird.
Kann das vom Graphit kommen?
 
Zurück