Welches Gabelöl bei RS mit Motion-Control?

Registriert
29. Dezember 2003
Reaktionspunkte
0
Hallo zusammen,



ich möchte meine RS Duke mit Motion-Contol aufrüsten. Laut Rock Shox soll bei der MC-Einheit ein 5wt Gabelöl rein. Nun meine Frage, kann ich auch ein
10 wt verwenden und was passiert wenn ich das mache? Fließt das Öl schlechter durch das Float-Gate und spricht die Gabel schlechter an?
Ich frage wegen dem Öl weil momentan kein 5wt Gabelöl von Rock Shox aufzutreiben ist.
Vieleicht kann ich in diesem Fall auch ein 5wt Gabelöl eines anderen Herstellers verwenden, oder sollte man unbedingt das Rock Shox Öl verwenden?



Ich höffe Ihr könnt mir weiterhelfen:confused:



Grüße

Beule
 
Hallo,

Du kannst auch Öl von anderen Herstellern benutzen.
Achte auf vollsynthetisches Gabelöl SAE 5W (oder andere Viskosität).

Gängige Anbieter sind Castrol, Eurol oder auch Ipone (gut und günstig).
 
Im Prinzip ist es egal, welches vollsynthetische Gabelöl du nimmst. Du kannst sogar das Zeug aus dem Motorradbereich nehmen, solange es die selbe Viskosität hat.

Nur mineralisch darfs nicht sein, weil das auf die Lebensdauer der Dichtungen gehen kann.

Ich z.B. verwende für alle Gabeln die Öle von Motorex. Früher hatte ich das rote Zeugs von Shocktherapy.
 
...kann ich auch ein 10 wt verwenden und was passiert wenn ich das mache?
Die Gabel reagiert logischerweise nicht mehr so schnell mit dickerem Öl (Bsp. 15wt statt 5wt), die Sensiblität geht etwas "verloren", die Gabel wird also langsamer eintauchen.
Aber nicht nur: dickeres Öl beeinflusst sowohl die Dämpfung der Druckstufe als auch der Zugstufe. Soll heissen, wenn du die Druckstufe mittels dickerem Öl straffer abstimmst, so wird entsprechend die Zugstufen-Einstellung etwas geändert und somit die gesamte Federcharakteristik beeinflusst. Die Zugstufe müsstest Du also einfach wieder etwas öffnen...

Ich benutze das "Racing Fork Oil" von Motorex. Dieses Öl ist etwas teurer als 'normales' da es, wie der Name schon sagt, für schnellere Fahrten (Downhill-Rennen etc.) mit extremer Belastung entworfen wurde. Der Vorteil dieses Öl's besteht darin dass es weniger aufschäumt, was aber i.d.R. wie erwähnt nur unter wirklich grosser Belastung sinnvoll sein kann. Ob diesen Unterschied jemand merkt (ich jedenfalls nicht) ist eine andere Frage, könnte auch ein "Marketing Gag" sein.;)
 
Zurück