welches Hardtrail?

Registriert
25. April 2011
Reaktionspunkte
0
Hallo,

ich hoffe hier nun endlich eine Lösung zu finden.
Ich möchte mir ein Hardtrail kaufen....Preislimt 800€ kann auch gerne drunter sein ;)

1. Beim Händler war ich natürlich schon...finde aber immer die wollen einem eh nur das Teuerste verkaufen oder das wofür sie Provision bekommen...zumindestens wirkt es manchmal so!!!

2. Welcher Hersteller ist WIRKLICH empfehlenswert?!
ich war immer für Scott oder Cube...was ist gleichwertig?!

3. Ich möchte NICHT downhill fahren eher mal normalere Waldwege.

4. Habt Ihr Vorschläge bezüglich Bikes?

Hilfääääää :)

gruß aus NRW
 
also reicht dir ein geslopter rahmen - brauchst kein damen rad. das ist schonmal gut weil du viel mehr auswahl hast.

aussehen ist schon auch wichtig - schliesslich soll es ja auch spass machen sich anderen zu zeigen. sehen und gesehen werden.

bin jetzt auch kein profi würde mich aber bei denen beiden auf jeden fall fürs cube entscheiden.
 
Hi danke für die Antwort. Mein Problem ist...ich will ja wissen ob es andere Marken gibt, die gleichwertig sind.....ich kenne mich mit den anderen leider nicht so aus. Jedenfalls sehen die Bikes besser aus.

Hier nur mal ein Beispiel was für eine Farbzusammenstellung mir gefällt....JA ich weiss das das Bike schlecht sein soll..oder ist!
http://www.otto.de/Alu-Full-Suspens...=4481229.jpg&FromSearch=true&fh_search=arinos
 
bei guten knapp kalkulierenden herstellern wirst du eher selten knallige farben finden. weil die nicht jeder mag, und daher nicht oft genug verkauft werden um noch gewinn zu machen.mit diversen farbigen stickern kannst du aber hinterher den rahmen bekleben, und das schützt evtl auch noch vor kratzern!

radon und canyon haben sehr gutes p/l verhältnis sind aber auch beides versender (es gibt aber diverse vertragshändler, kannst ja mal schauen ob in deiner nähe einer ist)


http://www.radon-bikes.de/xist4c/web/ZR-Lady-6-0_id_15202_.htm

ich weiss violett die farbe der unbef... frau ;) aber es gefällt sogar mir mir gut als mann

http://www.canyon.com/mountainbikes/bike.html?b=2053
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für Vorschläge
Sehen schon gut aus aber ich möchte auf keinen Fall ein Damenrad.
Fahre schon von klein an...auf Herren-Bikes :)

Lila stört mich nicht :)
 
Woher aus NRW bist Du denn?
Dann könnte man Dich auch mal gezielt zu einem oder auch mehreren Händlern mit verschiedenen Marken hinlotsen. Viel gucken und viel Probesitzen hilft auch viel.

Wenn das Budget beschränkt ist, sollte man sich wenigstens dafür die Zeit nehmen und die Mühe machen, damit das Geld hinterher auch wirklich gut angelegt ist.
 
Woher aus NRW bist Du denn?
Dann könnte man Dich auch mal gezielt zu einem oder auch mehreren Händlern mit verschiedenen Marken hinlotsen. Viel gucken und viel Probesitzen hilft auch viel.

Wohl daher was keiner kennt :-D aus Hohenlimburg gehört zu Hagen.
Bald Iserlohn...aber wie gesagt selbst Dortmund ist in der Nähe :)
 
die meisten guten hts beginnen immer bei 1000€.. da gibt es scheinbar nen extremen konkurrenzkampf

frisches meeresluft sommer blau?
http://www.canyon.com/mountainbikes/bike.html?b=2054

die poison bikes gefallen mir auch

http://www.poison-bikes.de/shopart/...teilgefedert/Zyankali/Zyankali-Team-2011.html

aber die sind immer alle bei 1000 :(

---

http://www.bike-magazin.de/?p=3773

die tests sind in der community scheinbar verpönt da alle bikes imme irgendwie gut abschneide. aber als richtlinie finde ich es mal okay
 
Zuletzt bearbeitet:
mmmmmhhh
Ich war ja bereits in Hagen bei einem Händler dieser zeigte mir das Cube LTD Pro für 899€ da sagt er das ist schon das Beste TOP ausgestattet. Darauf hin sag ich...ah und was mit denen die hier noch über 1000€ gehen?!
Da meinte der Verkäufer ist alles das Selbe nur minimalste Veränderungen am Bike.....was soll ich sagen :ka:?!

Ich muss es mal so sagen...ich will nicht über Stock und Stein springen...höchstens mal einen KLEINEN Hüpfer...ansonsten normale Waldwege! Kann doch nicht sein, das es da bis 800€ kein Bike gibt was dafür ausreicht. :heul::heul::heul::heul:

Muss ich mir wohl ein Fahrrad bei Real kaufen was :D
 
Die beiden Versender (Canyon und Poison) sind schonmal eine bekannte Größe, auf die man sich verlassen kann, wenn man in der Lage ist, den Lenker gerade zu stellen und alle Schrauben zu kontrollieren oder zumindest jemand kennt, der das kann.
Zu den beiden darf ma noch Radon in Bonn zählen:
- In der Preisklasse ganz ordentlich.
http://www.bike-discount.de/shop/k95/a43102/zr-team-6-0.html

Ín deren Verkaufsgeschäft haben die außerdem auch Cube:
- Auch ordentlich mit guter bis sehr guter Gabel
http://www.bike-discount.de/shop/k95/a37848/ltd-pro-sondermodell-blue-fox.html
- Auch sehr gute Gabel, bessere Schaltungsteile und Antrieb
http://www.bike-discount.de/shop/k95/a15752/ltd-cc-2010.html

Ob Du die Cubes auch so mit der Ausstattung im Fachhandel ein Deiner Gegend bekommst, weiß ich nicht.
Zur Bikehändlersituation in Hagen können Dir die Mitglieder des Clubs "Zee Aylienz" sicher mehr Auskunft geben. Es gibt auch jede Menge aktive Bike gerade aus der Gegend, die Dir sicher gerne weiterhelfen. Hier mal der Link zu deren Regionalthread hier im IBC Forum: http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=434874&highlight=hagen&page=117

Tante Edit sagt: In Hagen gibt es den Bikeladen Klein. In Dortmund kenn ich mich nicht aus, in Bochum gibt es Rockers.
 
Zuletzt bearbeitet:
1. 2011er Modelle (Bikes) sind gegenüber 2010ern wesentlich schlechter ausgestattet.
2. das LTD Pro hat folgende ausstattung:

Alu Superlite AMF 7005 Double Butted, RFR-Geometry
Black Anodized
16", 18", 20", 22"
Manitou Minute LTD 100mm, Air Assist, Remote-Lockout
FSA No.10 semi-integrated
Easton EA30 Oversized
Easton EA30 Lowriser Oversized
CUBE Double Duometer
Shimano Deore XT RD-M773 Shadow 10-speed
Shimano SLX FD-M660-10, Top Swing, 34.9mm, 10-speed
Shimano SLX SL-M660-10 Rapidfire-Plus, 10-speed
Shimano BR-M4451 hydr. discbrake(180/160mm)
Shimano FC-M552 2-Piece 42x32x24T, 175mm, integrated BB 3x10 speed
Shimano CS-HG81 11-36T, 10-speed
Shimano CN-HG74 10-speed, 108 links
RFR ZX24
Shimano Disc HB-M435
Shimano Disc FH-M435
DT Industry 2.0
Schwalbe Rapid Rob Performance 2.25
Schwalbe Rapid Rob Performance 2.25
Impac AV14
Schwalbe 22-559
Fasten Alu
RFR Natural Shape 0.2 M
RFR Complight 31,6mm
Scape Varioclose 34.9mm
12,4 kg

Easton EA30 Parts sind LowTech, ebenso die Comp Serie von Ritchey analog hierbei...EA90 dagegen die HighEnd Teile von Easton. Außerdem ist der LRS ein
Knackpunkt, Shimano 435 Naben sind billigster Bauart, auch in Bezug auf Langlebigkeit,
-Dichtung, etc...in der Preisklasse für =< 999 EUR erwarte ich einen Mavic CrossRide Disc, Red Metal 10 Disc, oder zumindest einen einfachen Shimano LRS, oder sowas
wie den DT Swiss X1900...zumindest SLX Naben, nicht die billigsten Shimano Dinger.
12.4kg Gewicht in der kleinsten RH (16") ohne Pedale sind für ein 899-999 EUR Bike
ebenso schwer, das geht leichter....und Fullies in der Preisklasse kannst Du wirklich klatschen,
es sei denn es ist soetwas wie ein 2010er Radon Einsteiger Fully von 1299 oder 1399 auf 849 EUR oder
so...das ist noch akzeptabel. Fullies würde ich mir < 1500 EUR generell nicht anschauen, sackschwer,
billige, schwere Teile dran, schlechte Dämpfer, -Gabeln, LRS, etc...
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück