Welches Innenlager / Kurbel wird benötigt

Registriert
19. August 2013
Reaktionspunkte
10
Hallo zusammen,

ich möchte gerne bei meiner Freundin einen neuen Antrieb verbauen.
Sie fährt ein Ghost MTB mit Shimano Alivio und 3x9. Die Tretlagerbreite beträgt 68mm.

Was muss ich denn jetzt alles beachten wenn ich was neues kaufe. Würde gerne 1x11 oder 2x10 verbauen.
Welches Lager muss ich verwenden und worauf muss ich achten damit ich hinten dann auch eine ordentliche Kettenlinie habe?

Ich würde auch am liebsten ihr das Rad sehr tourentauglich umbauen. (Rennradlenker) Welche Schaltgruppe ist denn da zu empfehlen?

Danke für Eure Antworten!

Besten Gruß der Chris
 
Übersetzungs-Lexikon: Die wichtigsten Begriffe im Überblick
Gesamtübersetzung/Bandbreite

Sie beschreibt die Bandbreite Ihres Antriebs, also vom kleinsten bis zum größten Gang. Der größte Gang ist um den angegebenen Wert größer als der kleinste, zum Beispiel als Zahl (5,71) oder in Prozent 571% angegeben. Dreifach-Antriebe haben mit etwa 600 Prozent die größten Gesamtübersetzungen, Einfach-Schaltungen wie eine XX1 dagegen lediglich 420 Prozent.

Radumfang

Der Radumfang hängt von Laufrad- und Reifengröße ab und beeinflusst die Entfaltung. Das heißt: Bei gleicher Übersetzung und demselben Reifen ergeben sich für 26, 27,5 und 29 Zoll verschiedene Entfaltungen. Außerdem beeinflusst die Wahl der Reifen den Radumfang zum Teil erheblich. Schmale 2,0er-Reifen haben zum Teil deutlich geringere Umfänge wie breite 2,35er-Pneus.

Entfaltung

Diese Werte sagen aus, wie viel Weg man pro Kurbelumdrehung zurücklegt und sind die wichtigsten Parameter für die Berechnung der passenden Übersetzung. Dafür multipliziert man den Radumfang mit der reinen Übersetzung (Quotient aus Zähnen von Kettenblatt und Ritzel).

Entfaltungstabelle
Was fahre ich aktuell, was lässt sich tunen? In der Tabelle finden Sie die maximalen bzw. minimalen Entfaltungen aller gängigen Ein-, Zwei- und Dreifach-Übersetzungen. Die Entfaltung gibt an, wie viel Wegstrecke man mit einer kompletten Kurbelumdrehung zurücklegt. Je nach Laufradgröße ergeben sich verschiedene Radumfänge.

Die Entfaltungen der wichtigsten Übersetzungen in Meter

Kurbel-Abstufung
26 Zoll 27,5 Zoll 29 Zoll
42/32/24 7,9-1,4 8,1-1,4 8,8-1,5
44/33/22 8,3-1,3 8,5-1,3 9,2-1,4
40/30/22 7,6-1,3 7,7-1,3 8,4-1,4
39/26 7,4-1,5 7,5-1,5 8,2-1,7
38/24 7,2-1,4 7,3-1,4 8,0-1,5
36/22 6,8-1,3 6,9-1,3 7,5-1,4
34/24 6,4-1,4 6,6-1,4 7,1-1,5
36/26 6,7-1,5 7,0-1,5 7,5-1,6
28 (XX1) 5,8-1,4 6,0-1,4 6,4-1,5
30 (XX1) 6,2-1,5 6,4-1,5 6,9-1,6
32 (XX1) 6,7-1,6 6,8-1,6 7,4-1,8
34 (XX1) 7,0-1,7 7,2-1,7 7,8-1,8
36 (XX1) 7,4-1,8 7,7-1,8 8,2-2,0
30 (XTR 2015) 5,6-1,5 5,8-1,6 6,3-1,7
32 (XTR 2015) 6,0-1,6 6,2-1,7 6,7-1,8
34 (XTR 2015) 6,4-1,7 6,6-1,8 7,1-1,9
 
Hallo, ich schraube zwar gerne, aber ich bin mir nicht sicher, ob ich das was du vorhast machen würde. Du brauchst auf jeden Fall eine neue Kurbel, Lager (Hollowtech), Kette, Ritzel, Schaltwerk und Schalthebel. Wobei du schreibst vielleicht einen Rennradlenker verbauen zu wollen. Dann brauchst du ja wieder andere Schalthebel und auch andere Bremshebel. Desweiteren stelle ich mir die Frage, ob die Geometrie sich überhaupt für das gewünschte eignet?

Gruß Thomas
 
Hallo, ich schraube zwar gerne, aber ich bin mir nicht sicher, ob ich das was du vorhast machen würde. Du brauchst auf jeden Fall eine neue Kurbel, Lager (Hollowtech), Kette, Ritzel, Schaltwerk und Schalthebel. Wobei du schreibst vielleicht einen Rennradlenker verbauen zu wollen. Dann brauchst du ja wieder andere Schalthebel und auch andere Bremshebel. Desweiteren stelle ich mir die Frage, ob die Geometrie sich überhaupt für das gewünschte eignet?

Gruß Thomas
da könntest du durchaus Recht haben!
Aber zu Beginn stellt sich die entscheidende Frage: Welches Lager benötige ich? Kann mir das jemand erklären?
 
Was willst du denn montieren. Alivio scheidet für mich aus. Ich würde mir eine Hollowtech Kurbel aus der Deore Gruppe kaufen.
3-fach:
https://www.bike-components.de/de/Shimano/Deore-Kurbelgarnitur-FC-M6000-3-Hollowtech-II-p56754/
2-fach:
https://www.bike-components.de/de/Shimano/Deore-Kurbelgarnitur-FC-M6000-B2-Hollowtech-II-p56753/

Da bei Hollowtech das Lager dabei ist, stellt sich die Frage nicht. Bei deiner (wahrscheinlich Vierkant - ohne Foto geht leider schlecht) Alivio Kurbel, kam es noch darauf an ob das Tretlagergehäuse 68 oder 73 mm ist. Dies fällt bei Hollowtech weg.

Gruß Thomas
 
Also das Tretlager gemessen ist 68mm breit.
Also kann ich da jede beliebige Kurbel einbauen, solange ich das Lager neu mit einbaue?
 
Nein, da vorher ein Alivo verbaut war, schließe ich jetzt mal aus, dass es sich im ein BB30 Gehäuse handelt. Es wird ein BSA Gehäuse sein.
Darum passt da keine BB30 Kurbel.
 
BSA ist der Gewindestandard.
GXP ist der Lagertyp, den es auch für BSA gibt, Bei Shimano wäre das Hollowtech 2 "HTII" für BSA.
Diese Lager kannst du für 68 und 73 verwenden - Benötigte Spacer liegen immer bei.

Gibt auch HTII und GXP für pressfit.
 
Bei Pressfit BB92 und BSA sind nur die Lager anders. Die kurbeln im Durchmesser und Wellenlänge gleich.
Durchmesser der Welle bei Shimano beide Seiten 24mm, bei GXP links 22 und rechts 24mm.
(Die Breite von BB92 und BSA mit fertig montierten Lagern ist gleich)

Bei BB30 haben die Wellen der Kurbel 30mm => passen also nicht in ein HTII oder GXP Lager.
Andersrum gibts Adapter.
 
bb30-kurbeln passen nicht in bsa wegen der zu kurzen welle, nicht wegen der 30mm durchmesser.

aber mal ne andere frage, bevor du jetzt das vermutlich gar nicht mal so teure mtb wild umbaust und von der geometrie mit rennlenker am ende vielleicht doch enttäuscht bist - wäre es nicht vielleicht sinnvoller mal ein gravelbike zu testen?
 
bb30-kurbeln passen nicht in bsa wegen der zu kurzen welle, nicht wegen der 30mm durchmesser.

aber mal ne andere frage, bevor du jetzt das vermutlich gar nicht mal so teure mtb wild umbaust und von der geometrie mit rennlenker am ende vielleicht doch enttäuscht bist - wäre es nicht vielleicht sinnvoller mal ein gravelbike zu testen?
Hi,

der Rennradlenker soll lediglich zusätzliche Griffpositionen eröffnen. Mit dem MTB ist Sie sehr zufrieden. Vielleicht wird es auch ein MTB Lenker mit anderen Griffpositionsmöglichkeiten
 
Dann wäre eine Gruppe gefragt wie die Force 1x11 oder so. Mir ging es primär erstmal um ne neue Kurbel mit Antrieb. Den Rest muss die Frau entscheiden wie sie am liebsten darauf fahren möchte...

Danke für Eure Hilfe zur Findung :daumen:
 
Könnt ihr mir bitte nochmal helfen für das Verständnis. In dem Bike ist eine FH-RM33 Nabe mit Shimano 3x9 verbaut. Mein Shimano XT 11-Fach M-8000 passt da nicht drauf. Wenn ich jetzt einen neuen Freilauf bestelle der 8/9/10/11 fach aufnehmen kann, dann stelle ich mir zwei Fragen:
- Ist dieser Freilaufkörper dann breiter und passt das ganze dann überhaupt noch in meinen Hinterbau?
- Und ich dachte die Freiläufe die 9-fach Shimano aufnehmen, können auch immer 11-fach aufnehmen.

Danke für Eure Hilfe
 
Zurück