Welches ist das beste Fully für max. 1200€

Anzeige

Re: Welches ist das beste Fully für max. 1200€
was willst du denn mit dem bike machen? sicher daß es ein fully sein muß? wenn ja, für welchen einsatzbereich?
kannst du schrauben? kommt onlinekauf in frage oder ist der händler um die ecke notwendig?
so ein paar infos braucht man schon...
 
Also Einsatzgebiet ist eigentlich alles quer Beet. Ob Schotter, Waldweg oder auch mal ein Downhill. Ich möchte ein Allroundfully. Hatte mal ein Hardtail, war aber nicht so ganz zufrieden. Onlineshops würden auch in Frage kommen.
Gruß
Christian
 
@onkel tuca, juchembiker & vor allem Jaypeare:
schmeisst ihr immer mit tipps um euch wenn ihr noch net mal wisst wofür der kerl das bike will? wenn er nun DH ambitionen hat, was soll er dann mit nem AMS?

@christian
was hat dir denn am HT nicht gepasst? ich will dich hier auf keinen fall zu nem HT überreden aber ich merk in letzter zeit selbst oft wieder daß ein HT in den meisten fällen doch ausreicht wenn man fahren kann und unkomplizierter als ein fully bzgl. wartung etc. ist.
bei vortrieb und fatmodul bekommst du nen rahmen den du mit 90 - 130mm FW hinten fahren kannst. beide firmen bieten ein baukastenprinzip an. vielleicht bekommst du da was in der preisklasse hin?
generell würd ich hier aber bei deinem budget eher noch zum HT raten da 1200€ fullys zwar besser geworden sind als noch vor ein oder zwei jahren, der oberhammer ist in der preisklasse aber immer noch net vertreten.
 
sharky schrieb:
der oberhammer ist in der preisklasse aber immer noch net vertreten.


Ich glaube nicht, dass jemand der1200€ für ein Fully ausgeben möchte, auf der Suche nach nem Oberhammer ist.
Ich stimme zu, dass es in der Preisklasse nur "Einsteiger"-Fullies, aber "Oberhammer"-Hardtails gibt. Jedoch finde
ich nicht (mehr) dass man von Fullies dieser Preisklasse generell abraten muss.
Sieht man sich beispielsweise das F.A.T. FXC 0.1 SL /LX/Julie/ Marzocchi MX Comp
oder das F.A.T. FXC 0.4 SL /LX/Julie/ Marzocchi MX Comp an,
findet man eine solide LX Ausstattung, ne vernünftige Gabel und sogar Discbrakes, wenn auch Einstiegsmodelle.

Die Frage nach dem Einsatzzweck ist sicher nicht zu vernachlässigen, da stimme ich auf jeden Fall zu, Schotter,
Waldweg und "mal nen Downhill" hört sich für mich so an, als ob so ein FAT (und so) schon ganz gut wäre.

Ich hatte auch diese Preisklasse angepeilt, mich dann aber schnell dazu entschieden, etwas draufzulegen
und etwas besseres zu nehmen. (Mein Bike-Kauf)

Grüße,
Peter
 
Lord Wimsey schrieb:
Ich stimme zu, dass es in der Preisklasse nur "Einsteiger"-Fullies, aber "Oberhammer"-Hardtails gibt.

Genau dieser Umstand hat mich gerade, trotz sogar noch etwas hoeheren Budgetrahmens dazu bewegt, ein Hardtail zu kaufen. Waehrend es bei einem Fully nur zu einem Bike von der Stange mit Standardparts gereicht haette kann ich mir fuer die geplanten 1500 Euro ein Hardtail mit netten Parts selbst aufbauen.

Aber das ist natuerlich immer eine Frage des Einsatzgebiets und der individuellen Vorstellungen.

Zumindest sind 1200 Euro im Gegensatz zu vor ein paar Jahren auf jeden Fall in einem Bereich, in dem man sorglos ein Fully kaufen kann und was brauchbares fuer sein Geld bekommt, die gaengigen Alternativen sind ja oben schon genannt worden.
 
Lord Wimsey schrieb:
Ich stimme zu, dass es in der Preisklasse nur "Einsteiger"-Fullies, aber "Oberhammer"-Hardtails gibt.

Ich seh das anders. Guck dir z.B. mal beim bikediscount die Fullys an, die sind mehr als EinsteigerBikes.
Oberhammer HT's dagegen gibts m.M. nach nicht unter 1600€ (jetzt ohne Bezug auf bikediscount zu nehmen).
 
Hallo!
ich habe mich jetzt nochmal ausgiebig im www umgeschaut. natürlich finde ich für 1200€ kein super fully (das brauche ich auch gar nicht), das steht fest. da es aber auf jeden fall ein fully sein soll, kann ich mir doch eins für das geld holen und nach und nach die teile die mir absolut nicht zusagen oder vielleicht auch mangelnde qualität haben durch neue ersetzen, wenn mal kohle überbleibt. falls das überhaupt von nöten sein sollte.
gruß
christian
 
FeierFox schrieb:
Ich seh das anders. Guck dir z.B. mal beim bikediscount die Fullys an, die sind mehr als EinsteigerBikes.
Oberhammer HT's dagegen gibts m.M. nach nicht unter 1600€ (jetzt ohne Bezug auf bikediscount zu nehmen).

Ein Hardtail fuer 1299.- kommt bei Bikediscount mit kompletter XTR und einer Rock Shox Reba. Das finde ich schon eine ziemliche Hammerausstattung.

Fullys in der Preisklasse haben einen LX/XT- Mix und als Gabel eine Manitou Black.

Wie gesagt, ziemlich ordentlich, aber nichts was einen vom Stuhl reisst. Und bei 1200 Euro als Budget kann ich mir eben bei einem Hardtail schon ueberlegen, ob ich mir selbst was zusammenstelle, statt von der Stange zu kaufen. Bei einem Fully kommt das erst in einer deutlich hoeheren Preisregion in Frage.

Das soll aber kein allgemeines Plaedoyer fuer Hardtails sein, dass sie prinzipbedingt bei gleicher Ausstattung billiger sind ist wohl klar, aber entscheidend sollte immer der persoenliche Einsatzbereich sein, ob man Fully oder Hardtail fahren will kann man nicht am Preis festmachen (ausser unterhalb von 1000 Euro, wo es in meinen Augen abgesehen von ghanz wenigen Ausnahmen einfach kein brauchbaren Fullys gibt).
 
christian6n schrieb:
da es aber auf jeden fall ein fully sein soll

Damit ist die Diskussion gegessen, wenn du ein Fully willst, willst du ein Fully :daumen:

Jetzt ist dann die Frage, ob du selbst schrauben kannst, oder den Service vom Haendler vor Ort willst/brauchst. In Sachen Versenderbikes ist oben ja schon einiges sehr ordentliches gepostet worden.
 
FuzzyLogic schrieb:
Ein Hardtail fuer 1299.- kommt bei Bikediscount mit kompletter XTR und einer Rock Shox Reba. Das finde ich schon eine ziemliche Hammerausstattung.

Das wäre durchaus in Hammer, aber ich kann das partout nicht finden. Welches ist das?
 
swiss_daytona schrieb:
ZR Evo. XT FC, CN etc.

Stimmt, wirklich komplett ist die XTR nicht, wobei ich Kassette und Tretlager grosszuegig ignoriert hatte, die Kurbel hab' ich aber einfach uebersehen (was natuerlich schwach ist, wenn einem das Tretlager auffaellt :D ).
 
Zurück