Welches MTB 24'' für unser Kind?

Registriert
24. März 2014
Reaktionspunkte
0
Hallo,

wir sind auf der Suche nach einem 24" MTB für unseren Sohn. Er wird im Juni 7, Körpergrösse 127 cm, Innenbeinlänge 58 cm, Körpergewicht 23 Kg. Er fährt bisher ein Scott Voltage 20".

Seit kurzem geht er zum Mountainbike Training und es kostet ihn auch aufgrund seiner Statur sehr viel Kraft und Energie. Damit er die Lust am Montainbiken nicht verliert möchten wir ihm gerne ein entsprechendes Bike kaufen.

Wir haben uns mal das Kania 24 small angeschaut. Das large ist unserer Meinung nach zu gross. Spielt das niedrige Gewicht eine sehr grosse Rolle? Das Kania hat eine 9-fach Schaltung. Reicht das? (Wir wohnen auf der schwäbischen Alb).

Wären für Tips und Informationen dankbar.

Gruss Heike
 
Wenn er sich schon aufgrund seiner Statur schwer tut, zählt jedes kg am Rad um so mehr. Welche Größe passt und ob 9 Gänge ausreichen, klärt ihr am besten bei einer Probefahrt. Schwäbische Alb ist hier durchaus praktisch. Allzuweit zu Kania habt ihr es dann nicht, oder? Hr. Fischer kann Euch dann auch sein Shift'n Grow vorstellen, hierbei wird ein 2. Kettenblatt inkl. Schaltmimik montiert. Kostet Gewicht und Geld, deshalb würde ich das nur bei Notwendigkeit in Erwägung ziehen. Vorab allerdings klären, was er überhaupt da hat, die Liefersituation ist... nunja... unbefriedigend.
 
@Roelof jawohl !!!

also unser Großer wird demnächst auch 7 und ich glaube nicht das ihm 2x9 helfen würden. Mit den 9 Gängen schaltet er gut aber 2fach würde ihn glaube ich etwas überfordern.
 
Hallo an alle,

vielen Dank schon einmal für die Antworten. Also wir tendieren inzwischen zum Kania 24 small in der Team Ausstattung und belassen es mal bei den 9 Gängen. Wenn das doch zu wenig sein sollte können wir ihm immer noch den Umbausatz von Kania anbringen lassen.

Viele Grüsse Heike
 
Ich wollte das Small eigentlich für meinen 6-jährigen, der ist gerade mal 1.23 gross. Mit 1.28 müsste das normale passen. Weiss auch nicht wie es bei Euch mit den Lieferfristen aussieht, die angefragten Händler konnten weder das Small noch das Large liefern - und Team-Ausstattung soll es gemäss deren Aussagen bei uns (CH) gar nicht mehr geben. Da wurden wohl (Achtung Vermutung) von den Händlern dermassen abartige Fantasie-Preise verlangt, dass sich die importierten Stückzahlen gar nicht mehr lohnten :ka:)

Wenn Ihr eh noch paar Monate warten müsst, dann dürfte das Small schnell mal zu klein ausfallen - ich würd mir das noch einmal überlegen ob man die paar Zentimeter Rahmenhöhe und der damit verbundene längere Einsatz (nächste Grösse ist ja 26er - da müssen die Kids orgendlich wachsen, falls die auf ein Fully der 120er Klasse gehen können was ja inzwischen wohl Minimalstandard ist - oder dann eventuell 29er Standard ist) nicht den Griff zum Large sinnvoll macht. Vielleicht auf den ersten Touren etwas gross, aber die Kleinen gewöhnen sich schnell daran - und wachsen ja sowieso fast täglich.

Das mit den Übersetzungen ist schwierig abzuschätzen, ich denk mal, dass unser Grosser mit 9 problemlos mit 2-fach klarkommen würde, beim Kleinen wäre das aussichtslos - das dürfte in einem Jahr nicht gross anders sein. Da mit Kosten und Gewicht verbunden, kann man darauf in der ersten Saison sicher verzichten. Was ich mich allerdings fragte ist, wie lange der passende Nachrüst-Satz angeboten wird - eventuell keine schlechte Idee den Kit trotzdem gleich mitzubestellen, damit man was passendes zum umrüsten hat. Kann man ja dann je nach Fortschritt schneller oder später montieren und ist nicht von Lieferengpässen beeinträchtig).
 
@NoSaint_CH
Unser Händler bekommt vermutlich schon nächste Woche ein 24" small. Dann wird unser Junior mal Probe fahren. Wobei er auch meint, dass das large für ihn zu gross ist.

Wir haben das small gleich mit dem 2. Kettenblatt bestellt, da er mit dem Schalten an seinem bisherigen 20" keine Probleme hat. Das Kit gleich mit zu bestellen wenn es nicht gleich montiert wird ist wohl nicht nötig, da so ein 2 Kettenblatt wenn Kania es nicht auf Lager hat auch anderweitig bezogen werden kann.

Jetzt sind wir mal gespannt auf nächste Woche...

Viele Grüsse Heike
 
Banana-Rahmen, aha, wieder was gelernt. Bei einer Gewichtsangabe von 17 ("siebzehn" :spinner:) kg hat man vermutlich rasche Tuningerfolge fürn schmalen Taler. :D

Zum Shift'n Grow: ich würde das, wenn man es nicht direkt benötigt, nicht "auf Verdacht" mit erwerben. Hr. Fischer hat da durchaus Entwicklungsarbeit reingesteckt und wird das nicht in absehbarer Zeit einfach wieder einstampfen. Zudem kann man im Falle des Falles die fehlenden Komponenten auch einzeln anderswo erwerben, ist ja alles kompatibel.
 
Hallo,

also ich habe meiner Tochter (im Sept 7 geworden) auch das Kania 24 Team in small gekauft. Es macht einfach nur Spaß, ist Gut verarbeitet und nach ein paar Optimierungen nur noch 8 kg schwer. :-)
Kann es nur empfehlen

Gruß
Marten
 
unsere Große ist mit 7 1/2 auf das "Racemaxx24 a la carte" (gerne mal googeln) umgestiegen und hat nach kurzer Zeit 3x8 Gänge ausreichend gut beherrscht wobei das große Blatt zu groß und überflüssig ist. Mountainbiken tut sie seitdem sehr gerne! Inzwischen mit den Laufrädern von Federleicht wiegt es noch 8,5kg. Und den Unterschied zum 13kg Cube merkt sie deutlich!

Kania 24 mit shift'n grow hätte ich damals auch genommen wenns lieferbar gewesen wäre.
Also mein Glückwunsch zur Wahl...
Vielleicht sieht man sich mal beim Albgold Juniors Cup...
 
So, heute konnten wir das Kania-Bike abholen. Erster Eindruck: wir sind begeistert. Heute mittag haben wir eine kleine Runde gedreht um die Schaltung zu üben und heute abend war er beim MTB-Techniktraining. Unser sohn hat sich viel leichter getan, er hat Steigungen geschafft die er sonst nur mühsam oder gar nicht geschafft hat - und vor allem hatte er einen riesen Spass. Also, wenn es so bleibt sind wir super zufrieden.
Gruss Heike
 
Zurück