Welches MTB für meinen Sohn (11 J)?

Registriert
1. April 2006
Reaktionspunkte
0
Hallo,

ich versuche es noch einmal. leider hat mir beim ersten posting keiner geantwortet.
Ich möchte für meinen Sohn ein MTB kaufen, das er auf der einen Seite jeden Tag benutzen kann (d.h. es soll nicht das Überbike sein, das nach 1h bereits geklaut ist und niemals im Regen stehen darf) aber andererseits doch geeignet ist um kleinere Touren zu fahren. Da die Kinder ja ständig wachsen und somit in 2 Jahren spätestens ein neues Bike notwendig ist, sollte der Preis die 500€ Grenze auch nicht überschreiten.

Ursprünglich hatte ich mal an das Bergamont Blades Dirt (SSV 299 €, Deore Mix/unbekannte Komponenten und RST Gila plus) und das Bulls SL 400 (Deore Mix und Suntour NRX 7600; 479 €) gedacht. Genaue Specs stehen im ersten Posting.

Mittlerweile habe ich zumindest mitbekommen, daß man hier im Forum von Bulls anscheinend nicht so überzeugt ist und stattdessen häufig Versandräder empfiehlt. Da habe ich mich in der Zwischenzeit auch umgeschaut. Z.B. würde das Stoker VII bei Transalp24 vom Preis passen (489€). Allerdings erscheint mir das ziemlich ähnlich zum Bulls.

Kann mir jemand was raten. Bergamont oder Bulls oder doch etwas anderes in dre Preisklasse. Welche Räder habt ihr denn für eure Kinder gekauft. Ich bin mir auch sehr unsicher was die Gabel angeht. Was kann man bei 50 kg Gewicht überhaupt empfehlen?

Bin für jeden Tipp dankbar

JoJo22
 
Ich halte auch nicht viel von Bulls, das angegebene SL-400 sieht für den Preis aber vernünftig aus.

Die Aversionen gegen Bulls kommen hauptsächlich daher, dass es die ZEG-Eigenmarke ist und ZEG nicht gerade als besonders kompetent und seriös bekannt ist. Weiterhin sind das Räder, die gerne mit Blenderteilen aufgebaut werden und deren Preis dann nur auf den ersten Blick günstig ist.

Dann ist die Herkunft und Qualität der Rahmen etwas zweifelhaft, aber ein 11-jähriger mit 50kg wird den Rahmen sicher nicht kaputt kriegen.

Da wären wir bei einem wichtigen Punkt: Gewicht und Federgabel. Auf jeden Fall muss bei einer Stahlfedergabel wie der Suntour eine auf das Fahrergewicht angepasste Feder verbaut werden. Den Händler darauf ansprechen, wenn er bockt nicht dort kaufen.

Weiss allerdings nicht, ob es für die NRX7600 weichere Federn gibt. Bei der Performance darf man von der Gabel sowieso keine Wunder erwarten.

Das Bergamont ist im Vergleich dazu deutlich schlechter ausgestattet, 299 Eusen gehen dafür aber auch in Ordnung. Auch hier gilt: Das Bike wird nicht gleich auseinanderfallen und ist für den Einsatz in der Stadt und auf der Straße ausreichend. Touren machen damit auch aufgrund des Gewichtes und der extrem miesen Gabel vermutlich eher wenig Spass, da wäre das Bulls die bessere Wahl.
 
Hallo jojo22,
ich haette evtl. was interressantes fuer Deinen Sohn.
Habe im September 2005 meiner Frau (1,60 gross) von Transalp24.de ein 2006er Hardtail (RH 38 cm, komplett XT bis auf LX Kurbel, Magura HS-33, Marzocchi MX PRO ETA 105 mm) gekauft mit dem sie auch sehr zufrieden ist.
Leider plagen sie seit ein paar Wochen Rueckenschmerzen und sie moechte auf ein Fully umsteigen und wir wuerden daher das Bike guenstig abgeben.
Es befindet sich in sehr gutem Zustand, keine Stuerze oder Kratzer, ...
Laufleistung liegt um die 400 km.
NP waren € 1050,-, VB € 550,-
Wenn dein Sohn gut 1,50 gross ist koennte es gerade so passen.

Besichtigung und Probefahrt in Grafenwoehr, Nordbayern jederzeit moeglich.
Falls Interesse besteht Kontakt unter 09641-931846 (abends).

Gruss,
Luzifer
 
Erst einmal danke für eure Tipps. Im Moment tendiere ich zum Bulls, wenn der Händler mir die Federn tauscht. Alternative wäre vielleicht noch das Black Pepper von Pepperbikes. Den Unterschied bei diesem Rad macht die Gabel. Es ist eine Manitou TRACE Gabel verbaut. Kennt jemand die Gabel oder das Bike?
 
Hallo Luzifer,

vielen Dank für das Angebot. Klingt wirklich gut. Leider aber ist Nordbayern etwas weit weg.

JoJo22
 
Zurück