welches mtb-hardtail? Cube, Trek oder Centurion?

Registriert
1. Oktober 2011
Reaktionspunkte
0
Ort
Hessen
ich bin neu hier und brauche nun eure hilfe. habe mir verschieden modelle angeschaut und bin dann zu versch. händlern gegangen. bin 1,88m groß un wieg so 80-85kg. mein altes trek y-26 ist zu klein geworden deswegen bin ich auf der suche nach einem neuen hardtail.

1. cube händler
cube ltd pro (http://www.cube.eu/hard/ltd/ltd-pro-black-anodized/)
für 999€ inkl. schutzbleche, tacho (im wert von 45€) und ständer
das alte trek würde der cube händler im kundenauftrag verkaufen, d.h. ich bekomme erst geld dafür wenn es verkauft wurde

2. trek/centurion händler
2.1 trek 6500 white/black (http://www.trekbikes.com/de/de/bikes/mountain/sport/6_series/6500/##)
für 1099€ inkl. schutzbleche ständer tacho(billiger) beleuchtung

2.2 centurion backfire ltd xt (http://www.centurion.de/de_de/bikes/2011/43/MTB+Hardtails/Backfire+Limited+XT)
statt 1299€ für 999€ da es ein 2011er ist. auch mit zubehör wie beim trek 6500
beim trek händler bekomme ich auf jeden fall für das alte trek y-26 nochmal 150€

meine frage: auf welches der 3 angebote soll ich eingehen?
lg david
 
also den ständer würde ich weglassen, falls der angeschraubt werden sollte ..
und sonst, fahr die räder mal probe oder haben sie die nicht alle im laden..

dann einfach das nehmen wo du dich am wohlsten drauf fühlst

zu dem alten trek ..
je nachzustand kannst du vielleicht noch paar eus mehr rauskitzeln wenn es verkauft wird aber meistens will der händler ne art provision wenns rad in seinem laden steh, dh du bekammst eh weniger.

der mit dem 150er angebot zerlegt das rad evtl weil noch brauchbare teile drans ind und verkaufts dann einzeln weiter oder füllt sein ersatzteil lager auf.. möglich das er dann noch mehr geld draus zieht als wenn du das ganze bike verkaufst.
 
okay der ständer fliegt raus :P
ich wollte das bike halt nur net immer gegen die wand stellen und so kratzer vermeiden
ich bin das cube ltd pro in 20" probegefahren, war aber zu klein...
am dienstag geh ich nochma hin und dann ham die ein 22er aufgebaut das ich dann testen kann.

der trek/centurion händler muss das 6500 erst noch bestellen (neue der 6series sind noch nicht eingetroffen)
das centurion fragt er an und wenn es das noch in 22" gibt verkauft er es mir für 999€. vorher werd ich das natürlich probefahren :D
 
Ich werf mal noch das Bulls Copperhead 3 2012 rein. Komplette XT-Ausstattung, Reba RL für 999,- €.
Ich würde das alte Trek selbst verkaufen. Da bekommste wahrscheinlich mehr als vom Händler. Der verkauft das Teil ja auch nur weiter (und will ja auch noch etwas Gewinn machen) oder wie c.c.fly schrieb, zerlegt das Teil und verkauft die Einzelteile bzw. füllt die Ersatzteilkiste.
 
auf das bulls bin ich auch durch forenbeiträge hier gestoßen...kommt für mich leider nicht in frage da kein bulls händler in der nähe ist :(
ich tendiere nun zum centurion und werde das alte trek nicht eigenständig verkaufen sondern dem händler gegen weitere 150€ geben. dann kostet mich das centurion nur 849€
 
20 km wärn das...
am dienstag teste ich das cube ltd pro in 22" und bekomme vom centurion händler ne rückmeldung ob er das backfire ltd xt in meiner rahmengröße noch auftreiben konnte
 
zieht ihr das bulls dem centurion vor? kosten beide 999€, allerdings beim centurion gibts fürs alte trek nochma 150€ und händler ist 1km entfernt. beim bulls war ich noch nie d.h. ich muss erstmal dem mein fahrrad zeigen und das copperhead 3 bestellen/probefahren etc.
 
ist aber noch nicht lieferbar :D
am dienstag kommt ja erstmal die rückmeldung ob das centurion noch vorhanden ist...
in den herbstferien kann ich mich dann zum bullshändler begeben und hoffen dass das copperhead 3 dann da ist zum probefahren
soviel zeit zum vergleichen habe ich
wenn nicht kaufe ich nächstes frühjahr ein mtb
 
so war heute nochmal beim cube händler
bin das ltd pro in 22" probegefahren und muss sagen es fährt sich sehr gut.ich fühl mich einfach wohl auf diesem bike...
für 1100€ gibts noch das ltd cc ( http://www.cube.eu/hard/special/ltd-cc/ )
pro und ltd sind baugleich allerdings hat das cc komplettes xt-schaltwerk
die bremsen unterscheiden sich dann auch noch
lohnt sich der aufpreis von 100€? wie ist die magura vom cc oder die shimano bremse vom pro?
das centurion fliegt wohl raus da sich der trekhändler bis heute nicht gemeldet hat und ein neues trek ist im vergleich zu einem cube nochmal 150€ teurer :(
 
Wie groß bist du eigentlich ? 22" ist ja für Riesen !

Ich bin selbst nicht gerade klein (1,88 m) und fahre Cube 20" und Trek 19,5" .

Spenglerextrem

p.s. Und lass um Himmelswillen den Ständer weg. Das ist im Gelände ja lebensgefährlich.
 
jaja der ständer fliegt raus :)
bin 1,9m aber auf dem 22" fühl ich mich wohler als auf dem 20". es kann sogar sein dass ich noch n kleines stück wachse un dann hab ich n bike was mir zu klein ist
 
Musst dir halt überlegen, ob es dir was ausmacht, dass jeder zweite inzwischen mit einem Cube rumfährt. Ausserdem sind mir die Cubes einfach optisch zu laut. Ich würde das Trek empfehlen, da hast du noch ein bisschen mehr individualität, ausgestattet sind beide ja sehr ähnlich.
EDIT: Nimm das Trek, das hat die besten Bremsen, die von den anderen zwei kannste in die Tonne treten!
 
ich fahre nur touren kein race oder sowas...
ist die shimano bremse vom ltd pro so schlecht?
also ich habe nicht das gefühl dass alle cube fahren, wenn ich mal ein cube sehe ist es immer ein acid oder etwas darunter. ein ltd, reaction oder etwas noch höherwertiges habe ich noch nie hier erwischt
ja trek is ne überlegung aber ich find das sieht auf den bildern am langweiligsten aus und ist teurer.
weiß jemand was über das gewicht vom trek 6500?
 
ich fahre nur touren kein race oder sowas...
ist die shimano bremse vom ltd pro so schlecht?
also ich habe nicht das gefühl dass alle cube fahren, wenn ich mal ein cube sehe ist es immer ein acid oder etwas darunter. ein ltd, reaction oder etwas noch höherwertiges habe ich noch nie hier erwischt
ja trek is ne überlegung aber ich find das sieht auf den bildern am langweiligsten aus und ist teurer.
weiß jemand was über das gewicht vom trek 6500?

Naja, die Shimanobremse wird dich schon zum stehen bringen, nur stark ist die nicht wirklich. Aber die Elixir 3 im Trek ist einfach um Klassen besser. Die hat richtig Power. Alleine die wär mir den Aufpreis wert.
 
Hi, bin auch gerade auf der Suche in der Preisklasse und habe mir das LTD Pro auch schon angeguckt, was allerdings gleich rausgefallen ist auf Grund der Bremsen. Wenn du dich allerdings doch dafür entscheidest, bestell es lieber Online da gibt es das für 800. Welcher Händler ist denn so dreisst und berechnet dir noch den vollen Preis für ein Auslaufmodell?
http://www.bike-discount.de/shop/a36575/ltd-pro.html

Da ich auch seit längerem Suche will ich auch nochmal ein Rad einwerfen, falls du kein Problem mit Versendern hast oder vll wohnst ja Nähe HH.

Transalp Stoker 4
http://www.transalp24.de/epages/618...oducts/03004-Reba/SubProducts/03004-Reba-0001

Gibt es auch noch in anderen Ausstattungsvarianten und das 2012 Modell ist auch schon draussen zum selben Preis. Leichterer Rahmen allerdings SLX statt XT Parts.

Sehr schön finde ich die Wunschfarbe ohne Aufpreis und die Wahl das Rad ohne Dekor zu bestellen. So kann man seiner Kreativität freien Lauf lassen.
 
ich bin von ausgegangen dass die shimano nach dem einfahren ordentlich zupackt...bei der probefahrt muss ich zugeben dass die bremsleistung am ltd pro wirklich nicht die beste ist
Das trek 6500 konnte ich noch nicht probefahren da es der händler noch net hat...
Wie siehts mit dem trek 6300 aus? Wie ist die recon im vergleich zur reba?
 
ich bin das ltd pro 2012 probegefahren und bekomme das auch für 999€ wie in der aktuellen preisliste...mir ist schon klar dass das 2011er günstiger ist, allerdings auch anders/evtl. sogar schlechtr ausgestattet ist.
Ich komm aus mitteldeutschland und wollte mwin rad beim händler kaufen...brauche die beratung da ich mein geld gut anlegen will
 
Zurück