Welches MTB kaufen?

Registriert
28. Februar 2006
Reaktionspunkte
0
Ort
Italien
Hallo! Ich habe mich dazu entschieden mir ein MTB zuzulegen, bräuchte aber von Euch ein paar Tipps worauf ich beim kauf eines MTB achten muss, welche Eigenschaften es haben sollte usw. Ich habe vor im Sommer einige Touren zu machen, jedoch nichts "extremes". Für den anfang reichen mir kleinere Touren aus. Könnt ihr mir behilflich sein ? LG
 
Hi,

dem schliesse ich mich an.
Ruhig die "neue" Technik nutzen ... ;)

Soll's ein Fully oder ein Hardtail sein? Sehr wichtig wenn du deinen Fahrstil, längerfristig betrachtet, ändern solltest.
 
Tja... Fully oder Hardtail ... keine Ahnung... ich hatte bisher ein stink normales Bike - nur so zum herumfahren. Deshalb kenn ich nicht den unterschied. Ich kenn mich eben NULL aus... und im Fachgeschäft bekommst du gleich 100.000 infos zugleich und verstehst überhaupt nichts mehr...
 
blätter einfach mal ein bißchen hier im Kaufberatungsthread - da findest du schon viele Infos
Threads wie deinen gibt es häufig - "Bike um die 500€ gesucht" usw.
ist das auch so dein Preislimit? darunter solltest du nämlich nicht gehen
willst du beim örtlichen Händler kaufen oder im Internet bestellen?

zu den Scheibenbremsen/v-Brakes:
gute V-Brakes werden dich auch glücklich machen ;)
 
ich würde das Bike im internet kaufen da kommst du auf jeden Fall preiwerter weg als bei Fachhändler und außerdem würde ich ein Komplettradnehmen vielleicht das Cube LTD 3 das gibt es bei Bike-discount.de. für 666€ das ist für den anfang eins der besten Räder finde ich ...
 
Also ich habe mich ein wenig informiert... und ich möchte jetzt lieber etwas mehr ausgeben... aber dann ein relativ gutes bike haben so um die 700,00 Euro.
 
willst du denn online ordern oder beim Händler vor Ort kaufen? wieß ja nicht wie's in Italien mit den Bike-Händlern so aussieht ?

falls online: schau dich mal beim von metalzwerg erwähnten bikediscount http://www.bike-discount.de um
oder bei www.canyon.de oder bei www.transalp24.de
da müßte was für dich dabei sein
was mich persönlich beim Cube Ltd3 stören würde, ist Dual Control (Brems/Schalthebel in einem kombiniert) - aber das muß jeder für sich entscheiden
 
Ich schrecke sicher nicht zurück wenn ich mein Bike online finden würde.. in Italien sind die Bike Händler seeehr teuer... hingegen im internet würd ich schon bis 200 Euro sparen. unter anderem hier in der umgebung gibt es viel zu wenig auswahl. man hat mir ein FRW bike um 600 Euro angeboten.. das mich aber nicht sehr inspiriert! um 100 Euro mehr ein GIANT.. muss mal nachsehen wie das heißt...
 
hab grade gesehen, dass du bei canyon wieder ewig auf dein Bike warten mußt/müßtest
so hat das BigBear wohl Montagetermin in den JuniWochen
also das ist bei canyon zuberücksichtigen, bzw damit scheiden die wohl schon aus :(
 
Moinsen,

also meiner Meinung nach geht nichts über einen "realen" Händler den man im Ernstfall mit Fragen, Serviceansprüchen und für den Erfahrungsaustausch aufsuchen kann. Mag sein das die Preise im Internet niedriger sind, aber da ich selbst ein Mensch bin der in Sachen Technik zum Teil mit zwei linken Händen gesegnet ist, fühle ich mich wohler wenn ich meine Ponies in fachkundige Hände geben kann und im Schadensfall in einwandfreiem Zustand zurückerhalte. Überdies kann man sein zukünftiges Bike probefahren, was mit abstand das wichtigste ist. Was nützt einem der beste Preis, wenn man merkt das der Rahmen von der Geometrie her nicht zu einem passt oder unbequem ist?
Man investiert ja doch ein kleines Vermögen in sein Bike und möchte dies dann auch in besten Händen wissen ;)
(aber das ist ja nur meine persönliche Meinung)
Aber wenn es in deinem Falle jetzt schwierig ist einen kompetenten Händler in deiner näheren Umgebung zu finden und der Service bei Transalp24.de stimmt, dann kann man sicher eine Ausnahme machen ;)

Alex
 
Ciao Alex! Danke für deine Meinung ;-) gleich heute Abend werde ich mich bei den restliche gebliebenen 2 Händlern informieren... pfff... die Auswahl hier ist ech winzig! Geb euch dann bescheid :-) Ciao... Só
 
Icebreaker schrieb:
der rahmen sollte am besten aus aluminium sein
Warum?

Icebreaker schrieb:
und generell sind scheibenbremsen zum empfehlen. v-brakes sind nicht mehr der wirkliche bringer.
Warum?

Fuer 700 Euro kommt ein vollgefedertes Bike noch nicht in Frage. Da laeuft alles auf ein Hardtail (hinten starr) mit Federgabel hinaus.

Dieses sollte dann moeglichste homogen ausgestattet sein, also alle Komponenten sollten sich auf vergleichbarem Niveau befinden (beispielsweise aus der selben Shimano- Gruppe stammen), denn es bringt nichts, wenn ein (teures) XT- Schaltwerk mit einem (billigen) Alivio- Hebel bedient wird. Die beste Gesamtfunktion erhaelt man mit Teilen auf zueinander passendem Level.

Dann stellt sich die Frage, ob es ein Bike aus dem Internet- Versandhandel sein soll, oder lieber vom lokalen Haendler. Da die Internethaendler weniger Service bieten und groessere Mengen verkaufen koennen sie (teilweise deutlich) niedrigere Preise verlangen. Die Kehrseite der Medaille ist, dass man eben in der Tat weniger Service bekommt. Um im Versand zu bestellen sollte man also die Rahmenhoehe die man benoetigt moeglichst genau kennen (denn probefahren ist ja nicht moeglich), man sollte kleinere bis groessere Reparaturen selbst durchfuehren koennen und/oder zumindest die regelmaessige Wartung selbst durchfuehren. Dazu braucht man Kenntnisse und Werkzeug. Kauft man beim loakeln Haendler kann der das alles erledigen (theoretisch kann er das natuerlich auch an einem Versandbike, wird es aber deutlich unwilliger tun, und spaetestens im Garantiefall musst du das rad an den Internethaendler einsenden). Weitere Vorteile beim Kauf vor Ort sind die Moeglichkeit zur Probefahrt und ein besseres Anpassen des Bike an persoenliche Beduerfnisse, beispielsweise durch Tausch von Lenker und Vorbau...

Dazu braucht man aber einen guten Haendler. Ist der nicht vorhanden zahlt man drauf und kommt doch nicht in den Genuss entsprechenden Services.

Mein Rat waere also, dich erst nochmal in deiner Gegend umzusehen 7 zu erkundigen (eventuell hier im entsprechenden Regionalforum, wenn es eines gibt) ob es nicht doch einen guten Haendler bei dir um die Ecke gibt.

Wenn Versandhandel in Frage kommt halte ich persoenlich das NoSaint Urian 2 LX von Radsport Bornmann fuer mit das beste Angebot in der Klasse.
 
:daumen: Das NoSaint Urian 2 LX ist echt ein tolles Bike... gefällt mir ... auch Technisch sehr gut ausgestatten. Nur bräucht ich nen andern Sattel :-) .. ist aber ein anderes Thema! Preis ist Spitze.. bin begeistert...
 
also wenn man einen freundlichen Händler in der Nähe hat, der auch Versandbikes repariert/wartet, ist obiges kein Problem
das sind Dinge die vielleicht 2mal im Jahr anfallen kostet dann jeweils 30€ mal grob gerechnet
ich hab auch ein Versandbike und würde immer wieder online bestellen,
mein Bike-Laden des Vertrauens hat kein Problem damit mir die Schaltung einzustellen oder an der Gabel was zu machen (ich mache am Fahrrad gar nix selbst und ich gebe dem Händler auch gerne Geld dafür)
ich denke gerade das obige NoSaintHardtail mit V-Brake ist bestimmt nicht sonderlich aufwendig in der Wartung

hatte mein Einstiegsbike vom örtlichen Händler und das hatte natürlich auch seine Vorteile - aber im großen und ganzen gebe ich lieber 100 € im Jahr dem Händer und hab dafür eine bessere Basis
generell jemandem der am Bike nix schraubt, vom Versand abzuraten,halte ich für falsch
die Rahmengröße zu kennen ist allerdings wichtig
und sie sagt ja auch selbst, dass die Händler vor Ort nix vernünftiges anbieten
 
Hey! Villeicht hab ich es da etwas leichter als weibliches geschlecht :-) ... spass beiseite... ich habe noch nie was an der schaltung usw. gemacht... Aber das ist nicht das Problem, der Service hier ist ganz ok... und machen es manchmal auch kostenlos. das passt schon! bezüglich der Rahmengrösse werd ich mich genauer beim Händeler informieren... da dies wirklich super wichtig ist! PS : Was hält ihr von einem FRW Canmore ? um 650 Euro ?
 
[moral]vielleicht hast du glück, ich würde dich aber hochkant aus dem laden rauswerfen. wegen rahmengröße infos kostenlos abholen, im internet bestellen, dann wieder ankriechen mit der verstellten bremse.[/moral]
 
wenn das deine Meinung ist ok! ich versuch mich nur bestmöglichst zu informieren und nicht nur ein bike kaufen ... um 1000 Euro das nichts wert ist und mit dem ich dann unglücklich bin. Hat wenig mit moral zu tun. sondern mit verstand ---meine meinung!
 
Hallo Sonja,
ich glaube die sind schon okay, nur anrufen solltest du nicht, der Alte Chef ist wohl ziemlich krass drauf. Email Anfragen können auch mal ein bisschen dauern. Qualität und Preis sind aber okay.
Alternativ wäre noch https://ssl.pepperbikes.de/shop/index.php?seite=9_1&ar_nr=61 denkbar. Auch LX, aber nur 599,-€. Fahre ein Rad von denen sind super flink bei Anfragen etc. Rad natürlich auch bestens.
Spezi
 
Sonja007 schrieb:
Ist dieser Radsport Bornmann verlässlich?
Da kann ich nur Erfahrungen aus zweiter Hand wiedergeben: Zwei Bekannte von mir haben Bikes von dort und hatten keine Probleme / sind sehr zufrieden.

Aber hier im Forum sind einige auf NoSaint Bikes unterwegs, ich bin sicher, mit der Suchfunktion findest du Erfahrungsberichte zu Bornmann.

Um nochmal auf die Problematik mit den lokalen Haendlern und der Konkurrenz durch den Versandhandel zurueckzukommen: Klar wird kaum eine Werkstatt es komplett ablehnen, an einem Versandbike zu arbeiten, aber "eigene" Kunden wird man zumindest vorziehen (weiblicher Charme mag da helfen).

Jeder kann kaufen, wo er moechte, und kaum jemand hat Geld zu verschenken. Aber man muss sich dabei auch immer bewusst machen, dass der Haendler vor Ort von den 20 Euro alle halbe Jahr fuer's Zentrieren und Schaltung nachstellen nicht leben kann. Wer also Rad und Teile per Versand ordert sollte sich am besten die Werkzeuge gleich mitbestellen und Schrauben lernen, denn momentan muss man davon ausgehen, dass sich die lokale Haendlerlandschaft noch weiter ausduennen wird.

Das sollte man beim Bikekauf schon bedenken, finde ich. Klar, wenn einem der inkompetente Dorfhaendler nur seine Ladenhueter zu Mondpreisen aufschwatzen will geht mir auch der Hut hoch. Aber auf der anderen Seite kann ein guter Haendler vor Ort weit kompetenter beraten als beispielsweise ein Forum wie dieses und das bin ich dann auch bereit durch einen mehr oder minder kleinen Aufpreis zu honorieren.
 
Zurück