Welches MTB kaufen?

Sonja007 schrieb:
hallo Jungs !!

war heut nochmal beim händler... hab jetz ein Merida auch noch zur auswahl... um 600 statt 699... hier der link http://www.merida.nl/bikes2005/sport500.html

was sagt ihr? ist n' bike vom 2005.. aber das wäre mir egal ...
das selbe würde es auch geben um 700... design vom 2006....


Das is aber nen häßlicher Bock... mal ganz im ernst, du willst doch bestimmt auch mal bei Tag mit dem Teil raus. Was Canyon und Lieferzeiten angeht, so rufst du da am besten an und fragst gezielt nach wie lang die für das Bike deiner Wahl ist. Dieses Jahr hat sich bei denen zum Thema Lieferzeiten aber viel getan.

Das Big Bear ist echt unschlagbar ausgestattet und metallic Blau sieht doch auch sehr schmuck aus...
 
Ciao!!... so schlecht sieht es nicht aus .. wie auf dem link... die fabe ist metalisiert.. und wüde der vom Big Bear ziemlich ähnlich sehen.. aber was sagtst zu zu den Technischen daten des bikes? um den preis ist es doch ok? plus hab ich dann den Händler in der stadt... ist halt doch ein vorteil... bei canyon werd ich aber doch mal nachfragen!!LG
 
damonsta schrieb:
das hier wäre es doch-mit der mx comp natürlich!

http://www.transalp24.de/index.html?d_419.htm
Gegenüber dem Angebot von damonsta schneidet das Merida echt nicht gut ab. Dabei besteht beim Transalp-Bike die Wahl zwischen Rapidfire und DualControl Hebeln und es gibt diverse Farboptionen. Zusammen mit der Marzocchi und durchgehend LX-Komponenten liegt die Messlatte damit hoch.:daumen:

Hotzemott
 
Auf jeden Fall, und schick isses obendrein. Ne Freundin von mir sucht auch noch was für´n Sommer und den Link hab ich mir gleich mal kopiert...
 
hotzemott schrieb:
Gegenüber dem Angebot von damonsta schneidet das Merida echt nicht gut ab. Dabei besteht beim Transalp-Bike die Wahl zwischen Rapidfire und DualControl Hebeln und es gibt diverse Farboptionen. Zusammen mit der Marzocchi und durchgehend LX-Komponenten liegt die Messlatte damit hoch.:daumen:

Hotzemott

ich kann mir abr nicht für den anfang ein Bike kaufen wo ich mir die teile selber zusammenstellen muss... Dafür kenne ich mich viel zu wenig aus. ich bin eben kein profi so wie ihr.... :lol:
 
Sonja007 schrieb:
ich kann mir abr nicht für den anfang ein Bike kaufen wo ich mir die teile selber zusammenstellen muss... Dafür kenne ich mich viel zu wenig aus. ich bin eben kein profi so wie ihr.... :lol:
Hallo Sonja,

allzuviele Optionen gibt es beim Transalp-Bike ja nicht. Bei der Gabel würde ich die Marzocchi MX Comp bevorzugen. Bei den Brems- und Schaltgriffen hast du die Option zwischen Dual Control Hebeln und Rapidfire Schalthebeln in Kombination mit normalen Bremshebeln. Funktioniert prinzipiell beides, ist also Geschmacksache, aber vermutlich würde die Mehrheit hier einschliesslich mir Rapidfire Schalthebel empfehlen.
Zu den Unterschieden:
Bei DualControl kann man mit den Bremshebeln wie gewohnt bremsen, durch hoch oder runterdrücken der Hebel kann man gleichzeitig auch schalten. Kann Vorteile haben wenn man schnell gleichzeitig bremsen und schalten will, es fühlt sich aber weniger definiert an wie bei getrennten Hebeln. Sieht so aus:

http://www.transalp24.de/index.html?d_303.htm

Rapidfire Schalthebel gibts schon lange, das wirst du wohl auch kennen. Hier gibts getrennte Schalthebel und Bremshebel. Damit sind die Funktionen klar getrennt. Weiterer Vorteil ist, dass du die Schalthebel weiter verwenden kannst, wenn du mal eine andere Bremse/hebel montieren willst.

http://www.transalp24.de/index.html...apid_Fireb_Schalteinheit___Modell_2005304.htm

Ansonsten kannst du noch die Farbe auswählen, denke das ist zu schaffen. Hast du denn ne Ahnung, welche Rahmengröße du brauchst? Bist du mal auf einem Merida gesessen?

Gruss aus der Iglustadt München
Hotzemott
 
Zurück