Welches Umbau-Kit für 9-fach?

x-rossi

nie wieder schmerzen!
Registriert
19. April 2005
Reaktionspunkte
383
hallo in die runde :)

das ist meine erste hilfeanfrage bei euch ssp'lern!

ich muss mir spacer und ritzel für einen shimano-freilaufkörper besorgen, weiß aber auf die schnelle nicht, welche produkte angemessen sind.

definitiv brauche ich ein 14er und ein 15er ritzel. am besten solche, wo die kette schlecht von runterspringen kann, wenn die kette langsam nen durchhänger bekommt. kettenspanner habe ich keinen, der hintebau verfügt über horizontal verschiebbare ausfallenden.

der hintergrund ist jener, dass sich die billige 3-gang-nabe meines rades langsam verabschiedet hat und am ende nur noch am durchrutschen war. zum glück habe ich noch diverse lrs und ritzelpakete aufgehoben und konnte auf die schnelle was zusammenbauen. das ausfallende hat aber leider kein schaltauge, weswegen ich mir nicht mit einem schaltwerk als spanner behelfen konnte.

dumm ist bei dem gebastelten halt, dass alle paar tage die kette trotzdem auf das nächstgrößte ritzel klettern möchte und das manchmal auch schafft, und dann ist erst mal schicht mit der weiterfahrt. bei den schmuddeligen verhältnissen ist schrauben oft nicht drin, wenn ich nicht gerade meine scheizzegalklamotten an habe. es erwischt mich immer im dümmsten moment.

das ganze ist also kein bling-bling projekt, sondern soll mich tatsächlich nur auf die schnelle vor alltäglichem stress bewahren. also schon so ein bisschen notfall.

ich weiß nicht, ob sowas sinn macht? zumal da die ritzelwahl beschränkt ist.

auf ebay finden sich auch diverse kits, jedoch irgendwie mit einem 14er ritzel. hilfe!

habt ihr da irgendwie bessere quellen parat? oder mache ich mir nur zuviel kopp? meine beine und knie könnten wohl auch ein 13er ritzel verkraften (entfaltung bei ca. 6,70 m).

welche teilelösung wäre denn auch preislich angemessen für diese notfallösung?

gruß
rossi
 
hallo in die runde :)

das ist meine erste hilfeanfrage bei euch ssp'lern!

ich muss mir spacer und ritzel für einen shimano-freilaufkörper besorgen, weiß aber auf die schnelle nicht, welche produkte angemessen sind.

definitiv brauche ich ein 14er und ein 15er ritzel. am besten solche, wo die kette schlecht von runterspringen kann, wenn die kette langsam nen durchhänger bekommt. kettenspanner habe ich keinen, der hintebau verfügt über horizontal verschiebbare ausfallenden.

der hintergrund ist jener, dass sich die billige 3-gang-nabe meines rades langsam verabschiedet hat und am ende nur noch am durchrutschen war. zum glück habe ich noch diverse lrs und ritzelpakete aufgehoben und konnte auf die schnelle was zusammenbauen. das ausfallende hat aber leider kein schaltauge, weswegen ich mir nicht mit einem schaltwerk als spanner behelfen konnte.

dumm ist bei dem gebastelten halt, dass alle paar tage die kette trotzdem auf das nächstgrößte ritzel klettern möchte und das manchmal auch schafft, und dann ist erst mal schicht mit der weiterfahrt. bei den schmuddeligen verhältnissen ist schrauben oft nicht drin, wenn ich nicht gerade meine scheizzegalklamotten an habe. es erwischt mich immer im dümmsten moment.

das ganze ist also kein bling-bling projekt, sondern soll mich tatsächlich nur auf die schnelle vor alltäglichem stress bewahren. also schon so ein bisschen notfall.

ich weiß nicht, ob sowas sinn macht? zumal da die ritzelwahl beschränkt ist.

auf ebay finden sich auch diverse kits, jedoch irgendwie mit einem 14er ritzel. hilfe!

habt ihr da irgendwie bessere quellen parat? oder mache ich mir nur zuviel kopp? meine beine und knie könnten wohl auch ein 13er ritzel verkraften (entfaltung bei ca. 6,70 m).

welche teilelösung wäre denn auch preislich angemessen für diese notfallösung?

gruß
rossi


Du hier? Und nicht im Fitness-Forum:D
 


Ich lese hier schon eine ganze Weile mit;), bin nur noch nicht sicher wie ich die Sache umsetzen will. Ein 29er HT mit Starrgabel a´la on one inbread, oder doch ein Alurahmen, ein Straßenbike oder einen Crosser mit geradem Lenker... irgendeines muß einfach her:D

Interessant wird es sicher in unserer bergigen Gegend, vielleicht wechsle ich dann von Singlespeed auf Rohloff (die ich ja auch schon immer beäugt hatte) :cool:
 
Zurück