Wenig Gänge Mtb

Registriert
5. September 2021
Reaktionspunkte
0
Ich schalte sehr wenig, aber möchte dennoch nicht auf Schaltung verzichten müssen. 7 Gänge sind für mich allerdings schon recht viel. Welche Schaltungen mit wenig Gängen wären fürs Mtb fahren zu empfehlen? 3 Gänge wären auch schon absolut ausreichend.
 
Gibts Schlumpf noch?
Moin und hallo aus Hamburg

Genau sowas wollte ich mir bei mir auch gerne nachrüsten, bekam bis heute kein Feedback außer, dass sich die Antwort auf meine Anfrage auf Grund der vielen Anfragen verzögert.🙄

Da hab ich mir dann vor ein paar Wochen eine 1x11 zusammen gestellt und die 3x8 XT aus den 90ern in Rente geschickt 😀

Grüße Henry

DSC_0627.JPG
 
Zuletzt bearbeitet:
Wann war der Tag, als die Radfahrer alle geblitzdingst wurden, darauf die Bedienung ihrer Schaltungen vergaßen und zudem den unbändigen Willen hatten, funktionierende Antriebe rauszureißen?

Wenn Dir Deine Gänge zuviel sind, stellst die Begrenzungsschrauben so ein, daß nur noch drei Gänge schaltbar sind. Vorne genauso.
 
Bei manchen Pinion-Testberichten wurde auch bemängelt, dass die Gänge 1 bis 4 nicht benutzt werden konnten. Wenn das Testrevier der Altmühltal-Radweg ist, durchaus nachvollziehbar.

Aber es gibt auch DH'ler, die kaum Gänge brauchen. Die Sram DH-Gruppe, die oben schon genannt wurde, hatte ich auch im Kopf.
 
Nimm doch eine 10 fach Saint oder xt Kombi, da kannst du dir hinten eine Kasette mit beliebig vielen Gängen zusammenstellen. Eventuell brauchst du noch ein singlespeed kit um mit den spacern die Ritzel auf den richtigen Abstand zu bringen. Ach ja, ein hg Freilauf brauchst du dafür.
Ich bin das mal ne zeit lang am enduro gefahren. Mit nem zee shifter, nem zee schaltwerk und einer xt kasette mit 6 oder sogar nur 5 Gängen.
 
So sah das damals bei mir aus, hat auch ganz gut funktioniert, wenn man flache Anstiege hat in Kombination mit steilen Rampen, die man sowieso schiebt.
Oder probier doch einfach mal Single speed.
 

Anhänge

  • 20191007_154301.jpg
    20191007_154301.jpg
    376,3 KB · Aufrufe: 57
Zurück