Hallo,
nun das der Wechsel von Ullrich nicht gut bei den wirklichen Radspoerfans und der Presse ankommt, wissen wir ja jetzt.
Jan Ullrich sagt ja er hatte das beste Team der Welt
Mario Aerts (29) - Überbezahlter Wasserträger
Rolf Aldag (35) - Kampftier, wichtig für Ullrich, aber zu alt
Santiago Echeverry Botero (31) - mal hop, mal Flop
Cadel Evans (26) - Eintagsfliege
Giuseppe Guerini (33)- Führer top, heute Abstellgleis
Torsten Hiekmann (23) - Hat Talent und Zukunft - bei Telekom?!
Matthias Kessler (24) - Vergibt sein Talent
Andreas Klöden (28) - Ein Telekom Talent Opfer
Daniele Nardello (31) Geh zu Telekom und zeige keine Leistung
Paolo Savoldelli (30) Ein Falke zu alt und kaputt um zu fliegen
Jan Schffrath (32) - Der Wasserträger
Alexandere Vinokourov - TopProfi
Christian Werner (24) - Das Talent
Steffen Wesemann (32)- die Frieden(sfahrt) sei mit dir
Serguei Yakovlev ( 27) - damit sich Vino nicht zu einsam ist
Erik Zabel (33) -Für immer und ewig Im Schatten von Ullrich
Jan Ullrich (30) - ??????????????????!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Tobias Steinhauser (31)- Babysitter
Andere Korff (30) - Babysitter II
Bram Schmitz - Wasserträger)
Erik Baumann - Keine Chance
Sergie Invanow- Für Vino
Das beste Team der Welt
Un noch was zum Lachen (heute auf Radsport-news.de) gelesen:
Ullrich unterschrieb bei T-Mobile einen Drei-Jahres-Vertrag, der ihm insgesamt rund acht Millionen Euro einbringen dürfte. Darüber hinaus wurde dem 29-jährigen Olympiasieger nach seiner Karriere als Radprofi eine weitere Bindung an das Unternehmen als Repräsentant angeboten.

Wir sind daran interessiert, weil er eine hohe Glaubwürdigkeit über den Sport hinaus besitzt

, erklärte Obermann, der aber nicht ins Detail ging.
Wa da 2002 nicht was Drogen, Fahrerflucht
Ciao OliTheKing