Wenns draussen regnet...

Wenns draussen regnet...

  • ... regeneriere ich mich.

    Stimmen: 73 39,2%
  • ... geh ich joggen.

    Stimmen: 30 16,1%
  • ... treib ich Indoorsport (Studio, Rolle, Schwimmen...)

    Stimmen: 49 26,3%
  • ... geh ich trotzdem biken!

    Stimmen: 84 45,2%

  • Umfrageteilnehmer
    186
entsprechende kleidung an und raus. kurz vor der zielankunft zu hause anrufen damit vor der tür der wäschekorb für die klamotten steht und das badewasser eingelassen ist ;)
kh-cap
 
Ich versuche mich nicht am Wetter aufzuhalten , wie wilson schon sagt es gibt nur schlechte Kleidung .
Nur hapert´s an der Motivation . Da muss Mann sich schon mal im A**** beißen .
 
Wovor es mich graust, ist schon bei Regen zu starten.
Hab dann schon keinen Bock und geh "Indoor" was machen.

Wenn's aber noch trocken ist aber Regen sich ankündigt, oder droht, ignorier ich's und fahr trotzdem. Bin dann hinterher meist froh, doch gestartet zu sein. Aber schon beim aufsteigen nass werden, nööö.
 
naja regen, schnee oder hagel stören mich nicht unbedingt beim biken.

da find ich es schon lästiger wenn der wind recht stark geht. weil gegenwind beim biken macht meiner meinung nach die ganze gute laune beim biken kaputt.
 
Wenns regnet gehts raus in Wald bauen...bei gutem Wetter belohn ich mich dann mit biken...

Jens
 
Schnee und Hagel finde ich sogar ganz witzig, da diese Wetterlage hier am Niederrhein eher selten ist, Regen mag ich am wenigsten. Trotzdem, wenn mir danach ist, eine Runde zu drehen, dann ist mir das Wetter egal.

Einzig bei stürmigen Winden oberhalb von 40 Km/h überlege ichs mir, das muß ich mir nicht antun, auch wenn es auf der Rückfahrt als Rückenwind lustig werden kann. ;)
 
....malträtiere ich unseren kettler-crosstrainer. den hat sich meine frau vor 2 jahren zugelegt aber höchstens 10 mal benutzt. so mutiert er wenigstens nicht zum(teuren) wäscheständer.:)
 
Bei Regen & Co schraube ich lieber am Bike - gibt immer was zu(m) tun(en) :p Bei Matsch und Gatsch fahre ich schon, mich fu<kt aber das Bikeputzen nachher an.
 
Der Trick ist, die Tour so zu legen, dass man am Anfang den Wind von vorne hat.

Ich bin im letzten Sommer mit dem Wind im Rücken mit dem Rennrad von Bern nach Konstanz gefahren (270km). Am Schluss hatt ich einen 32er Schnitt. Das war etwas vom Geilsten, das ich je erlebt habe. Zurück gings am nächsten Tag, aber mit dem Zug, weils so geschifft hat. War der berüchtigte August 2006.
 
Ich habe einmal eine Tour aufm Rennrad mit stürmigen Rückenwind gemacht. Auf der Hinfahrt hatte ich 34 Km/h Schnitt, aber als ich zuhause ankam waren es nur noch 22 Km/h.:lol:

Rückenwind auf der Rückfahrt ist mir jedenfalls lieber.... :)
 
Zurück