Wer faehrt Cruiser ??

Hey Cruisers!

gibt es jemanden in Berlin, die auch ne geile Dyno Coaster besitzen? wäre cool , dann könnten wir mal zusammen cruisen. zu zweit machts mehr spass. mann kriegt sonst nur motzende Neider auf die glocken

meine mail: [email protected]

meldet euch!!!!
 

Anhänge

  • dynoc.jpg
    dynoc.jpg
    25,2 KB · Aufrufe: 316
Also was das "tunen" eines Dyno Coasters angeht kann ich dir nicht weiterhelfen. Auf solche Sachen stehe ich weniger. Der Dyno Coaster sieht doch Original richtig geil aus.

Was die Springergabel betrifft, kann ich dich beruhigen. So schnell kriegt man so was nicht kaputt.
Wir sind mit mit unseren Coastern schon über 40 km/h gefahren und die Räder hatten keine Probleme damit - warum auch? Wenn man's schafft ist da sicherlich auch mehr drin.
 
Ja mittlerweile gibt es auch von Felt einen Lowrider. Die haben die Marktlücke erkannt.
Warum, man allerdings eine so eckige Optik gewählt hat, wird wohl immer ein Rätsel bleiben. Mit der klassischen Cruiserform hat das ja wohl nicht viel zu tun.
 
Ich fand Cruiser auch super COOL . Also wirklich gut und lässig .

Bis ich am letzten Wochenende in einem Bike - Shop die
Gelegenheit hatte 5 verschiedene Modelle probezufahren .

Das Thema ist für mich gestorben .

Aber gut aussehen tuns , irgendwie lässig .
 
Mir sagt der Deuce schon etwas. Der ist allerdings nicht so mein Geschmack. Der Lenker ist einfach zu hoch.
 
Ich hab ihn bisher auch nur auf dem Bild gesehen, finde ihn aber echt schick.. muss aber auch gestehen, dass ich noch nie einen cruiser gefahren habe.

mal sehen, ob ich einen händler hier in der nähe finde. gibt es vielleicht sowas wie ein händlerverzeichnis?
 
Es waren verschiedene Modelle der Marke Felt .
Eines war ein Sunliner .
Dieses hatte mich einst ernsthaft interessiert .
Dann weiß ich noch vom Classic und diesem Army dings in BW - grün , die anderen waren auch alle von Felt .
Sie hatten alle MONSTER - Schutzbleche dran .
Deswegen kann ich sie jetzt nicht mehr im einzelnen zuordnen .

Das lange Viech stand auch zur Probefahrt bereit aber das hab ich dann stehen lassen .

Nicht gefallen hat mir der butterweiche Sattel der sich beim pedalieren unter dem Hintern hin und her drehte .
Ich dachte zuerst das der Sattel nicht festgeschraubt wäre .
War er aber .
Dann störte mich beim engen kurvenfahren der entgegenkommende Lenker .
Zuguterletzt noch die Sitzposition und Kraftübertragung .
Der Verlust an Vortrieb stand in keinem Verhältnis zum Komfortgewinn .
Aber so sind sie halt die Cruiser .
 
Danke für deine Antwort. Das sind eben alles "nur" Cruiser - nichts, um durch den Berufsverkehr zu schnicken oder Beschleunigungsrennen zu gewinnen. Auf einem Sunliner bin ich auch mal ein paar Kilometer gefahren. Das war aber auch nicht so mein Ding.
Ich denke, dass in Sachen Cruiser Dyno und Schwinn da echt mal die Nase vorn hatten / haben.
 
die lowrider sehen aber echt mal richtig geil aus.... wuerde ich mir auch noch zulegen wenn ich mal durch zufall auf sowat treffe :>


btw. ich will mehr bilder sehen :>
 
Der Lowrider von Felt hat einfach ein riesiges Problem: Er ist viel zu eckig. Wo sind denn die schön geschwungenen Cruiserformen? Mir kommt so 'ne Bude jedenfalls niemals ins Haus.
 
ooooouuuh Tilt - die Dinger sind peinlich *lol* ... ich warte nur darauf, dass die auch noch das Interview mit mir online stellen *bibber* ... soviel Sch****e, wie ich da gelabert habe *tststsss* - man sollte nich am frühen morgen schon soviel Bier schlürfen ;)
 
hallo, ich habe mir ein Felt Eight Ball gekauft.
Extem Cool

Mein Eindruck.
ca 20 kg!! daher Berghoch unmöglich.
Schutzblech hinten war falsch montiert. So das die Kette nicht richtig lief. (ohne Kommentar)
Bremskabel schliff aussen an der Gabel bis ich es nach innen zog.
Die Vorderbremse war viel zu lasch.
Ansonsten OK. Ich weiß nicht ob das Fahhrad bei Felt oder beim Händler motiert wird.
 

Anhänge

  • 55.jpg
    55.jpg
    26,1 KB · Aufrufe: 120
An Arcader1:

20 kg wiegt das Teil? Wie kommen die denn auf das Gewicht? Selbst ein Coaster liegt da nur runde 3 kg drüber. Normalerweise sind aktuelle Cruiser nicht mehr so elend schwer.

Was das Montieren betrifft. Üblicherweise werden die Räder vormontiert von Felt rausgegeben und der Händler baut dann den Rest zusammen (ich mach's aber bei Rädern, die mir was Wert sind lieber selber). Das hintere Schutzblech müsste eigenlich Felt angebaut haben - komisch, dass das falsch dran war.


http://www.hinter-den-schlagzeilen.info/pm/weblog.php
 
ok, wiegt nur 18,8 KG laut Felt aber 20 hört sich besser an. Das Schutzblech muss an der Rahmenstange unten befestigt werden war aber oben befestigt. Also ca 1,5 cm zu kurz und so kam die Kette im Leerlauf auf das Schutzblech. Fette Kratzer.

Eins habe ich vergessen:

Das Vorderrad steht immer minimal schief egal was man versucht. Lächerlich!!!!!! Wird wohl nicht CNC gefräßt sondern per Feile.
 
Also auf Kratzer am Cruiser reagiere ich allergisch. Da wäre ich aber echt sauer.
So was klingt aber eigentlich doch eher nach Fehler vom Händler. Da habe ich auch schon sehr "lustige" Dinge nach einer sogenannten Montage sehen müssen.
Und falls der Fehler doch von Felt sein sollte, kann ich nur sagen, dass ich mich nicht gut mit Felt-Cruisern auskenne - sind nicht so mein Fall. Mit meinen Dynos oder meinem Schwinn gab's derartige Probleme nicht.


http://www.hinter-den-schlagzeilen.info/pm/weblog.php
 
Hy,

wir von DiaboLowridaz habe Cruiser Lowrider und Parts am start............wer Cruiser oder Lowrider in Berlin fährt und an den wöchentlchen citydrives teilnehmen will schcikt mal ne mail rum ([email protected]). Wir suchen ständig Models für Cruiser und Lowrider Präsentationen sowie den JahresKalender..Pixx oder Bewerbungen auch an die mail...........

B. (DiaboLowridaz)
 

Anhänge

  • b1_blue.jpg
    b1_blue.jpg
    21,5 KB · Aufrufe: 91
Zurück