Hallo,
da ich mir bzgl. Einbau einer RS Tora SL 100mm ziemlich unsicher bin, wollte ich mal die Erfahrungen der Drössigerpiloten kennen lernen.
Kurze Vorgeschichte:
Ich habe günstig die o.g. Gabel gefunden und kurzer Hand, diese in meinen Ghostrahmen eingesetzt, welcher zuvor mit einer Zoomgabel ausgestattet war. An alle Eventualitäten hatte ich gedacht nur nicht daran, das das Verlängern des Einbaubaumaßes um ca. 5-6cm (Unterschied zwischen beiden Gabeln) natürlich auch ein Flacherlegen des Steuerrohrwinkels zur Folge hat.
Nun ist es so, dass das Fahrrad sich nur durch gut zureden in die gewünschte Richtung lenken lässt.
Angetan von der Gabel bin ich also bereit den Rahmen zu tauschen und stieß auf die diversen Drössiger Rahmen.
Der SL 9.1 gefällt mir ganz gut zumal er auch noch Cantisockel hat (anders als der Nachfolger).
Soweit ich nun recherschiert habe, hat der Rahmen ein Einbaumaß von 450mm und die Gabel hat 473mm, was mein jetziges Problem also wieder herforrufen könnte.
Allerdings werde in manchen Shops auch Fahrräder mit Drössigerrahmen und 100mm Gabeln von RS verkauft.
Kommt der Rahmen vielleicht doch gut mit den 23mm mehr klar?
Kommt Ihr, die vielleicht solch eine Kombination fahren damit gut klar?
Auf alle Fälle hätte ich gern ich das spritzige Lenkverhalten von meiner alten Kombi Ghost <-> Zoomgabel (Steuerrohrwinkel 71°) zurück, nur eben mit der RS-Gabel.
Grüße
Patrick
FB_Addon_TelNo{ height:15px !important; white-space: nowrap !important; background-color: #0ff0ff;}
da ich mir bzgl. Einbau einer RS Tora SL 100mm ziemlich unsicher bin, wollte ich mal die Erfahrungen der Drössigerpiloten kennen lernen.
Kurze Vorgeschichte:
Ich habe günstig die o.g. Gabel gefunden und kurzer Hand, diese in meinen Ghostrahmen eingesetzt, welcher zuvor mit einer Zoomgabel ausgestattet war. An alle Eventualitäten hatte ich gedacht nur nicht daran, das das Verlängern des Einbaubaumaßes um ca. 5-6cm (Unterschied zwischen beiden Gabeln) natürlich auch ein Flacherlegen des Steuerrohrwinkels zur Folge hat.
Nun ist es so, dass das Fahrrad sich nur durch gut zureden in die gewünschte Richtung lenken lässt.
Angetan von der Gabel bin ich also bereit den Rahmen zu tauschen und stieß auf die diversen Drössiger Rahmen.
Der SL 9.1 gefällt mir ganz gut zumal er auch noch Cantisockel hat (anders als der Nachfolger).
Soweit ich nun recherschiert habe, hat der Rahmen ein Einbaumaß von 450mm und die Gabel hat 473mm, was mein jetziges Problem also wieder herforrufen könnte.
Allerdings werde in manchen Shops auch Fahrräder mit Drössigerrahmen und 100mm Gabeln von RS verkauft.
Kommt der Rahmen vielleicht doch gut mit den 23mm mehr klar?
Kommt Ihr, die vielleicht solch eine Kombination fahren damit gut klar?
Auf alle Fälle hätte ich gern ich das spritzige Lenkverhalten von meiner alten Kombi Ghost <-> Zoomgabel (Steuerrohrwinkel 71°) zurück, nur eben mit der RS-Gabel.
Grüße
Patrick
FB_Addon_TelNo{ height:15px !important; white-space: nowrap !important; background-color: #0ff0ff;}