D
Deleted 39826
Guest
Ich fahr so, dass dieser seitliche Schlitz parallel zu boden ist.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
HallO!
es gibt das gute Stück doch auch mit dem Magnesium Horn. Wie ist denn der Gewichtsunterschied????
Der Preis halbiert sich auf alle Fälle mal auf angenehme 60 Euro!!!
Sieht nett aus, fährt sich jedoch nicht so angenehm wie die P1M
Schade - da montiert, kann ich es auch nicht mehr zurückschicken.
Falls jemand interesse hat: 30 euro + 2,20 Euro Versand.
Vielleicht interessiert dies ja den ein oder anderen - habe vorhin mit RTI Sports telefoniert und folgende Aussagen erhalten:Klemmring, welcher unter der Klemmung sitzt, und Griffaussenseite.
Die Aussparung des Alu-Rings ist zu groß für das Gegenstück des Griffes, so dass dieser sich innerhalb der Lücke verschieben läßt.
Ich habe mich übrigens nun für die Variante GX1 plus Bar Ends von Smica entschieden, ........
Macht zusammen ca. 186g und ist damit absolut im Bereich der GX2 Carbon - allerdings deutlich günstiger (etwas über 50 EUR im Vergleich zu den 119,95 EUR von Ergon).![]()
Die GX1 sollten von der "Dicke" (oder vom Querschnitt wie man beim Autoreifen sagen würde) etwas geringer als die alten Ergon sein, damit müsste der Spalt deutlich geringer als bei Deiner Variante ausfallen. Schau mer mal, sagt man bei uns in Bayern...
ist dasKlopapier oder Katzenstreu auf dem Schränkchen im Hintergrund?
Hat mit der Aerodynamik zu tun. Ne, im ernst: ist wirklich so gewollt. Den Sattel fahren nur 2 Leut im Forum- bin echt stolz drauf.
Vielleicht interessiert dies ja den ein oder anderen - habe vorhin mit RTI Sports telefoniert und folgende Aussagen erhalten:
Das o.g. Problem ist bekannt und trat bei den ersten ausgelieferten Griffen auf. Nun hat der Zulieferer neue Klemmringe gefertigt, daraufhin werden jetzt alle bei RTI Sports bereits auf Lager befindlichen Griffe mit den neuen Ringen ausgestattet - Anfang nächster Woche gehen die "getunten" Griffe dann an die Fachhändler raus!
Update nach erneutem Telefonat mit RTI Sports:Vielleicht interessiert dies ja den ein oder anderen - habe vorhin mit RTI Sports telefoniert und folgende Aussagen erhalten:
Das o.g. Problem ist bekannt und trat bei den ersten ausgelieferten Griffen auf. Nun hat der Zulieferer neue Klemmringe gefertigt, daraufhin werden jetzt alle bei RTI Sports bereits auf Lager befindlichen Griffe mit den neuen Ringen ausgestattet - Anfang nächster Woche gehen die "getunten" Griffe dann an die Fachhändler raus!
Update nach erneutem Telefonat mit RTI Sports:
Lieferung wird frühestens in zwei (!) Monaten erwartet (ist nun auch auf www.rtisports.de so vermerkt)...![]()
das war auch der Grund weswegen ich vor kurzem von den Ergon P1 M auf Ritchey WCS True Grips umgestiegen bin. Die Ergongriffe sind ohne Zweifel gute Griffe, nur hatte ich persönlich bei längeren Trailabfahrten das Gefühl die Griffe wären irgendwie im Durchmesser zu dick. Die Ritcheygriffe sitzen ebenfalls bombenfest auch wenn sie nicht verschraubt werden können. Die neuen GX Racegriffe hatte ich noch nicht in den Händen bzw. am Lenker. Ich mache erstmal den Langzeittest mit den WCS True Grips. Sollte es damit keine Probleme geben, bleiben sie am Lenker.Allerdings hat man â da der Lenker nun besser umfasst werden kann â bei etwas gröberen Strecken, das Bike âbesser im Griffâ.
lost in wood
Hallo Frank!Er passt nicht!Wollte die Griffe auf einen Syntace Vector Lowrider 7075 montieren. In der Anleitung der Griffe steht, daß der Lenker 22,2mm Durchmesser haben sollte. Meiner hat allerdings 22,4mm!
![]()
Hat ausser mir noch jemand dieses Problem gehabt? Habe schon mit Seife und Fett(ich weiß - soll man nicht) probiert, hat aber alles nix gebracht!
Kann mir jemand helfen?