Wer fährt mit ERGON Griffen am Bike

Anzeige

Re: Wer fährt mit ERGON Griffen am Bike
HallO!

es gibt das gute Stück doch auch mit dem Magnesium Horn. Wie ist denn der Gewichtsunterschied????
Der Preis halbiert sich auf alle Fälle mal auf angenehme 60 Euro!!!

Laut ERGON Flyer in der neuen bike wiegen die GX2 Magnesium (also Bar Ends anstelle Carbon aus Magnesium) 228g pro Paar
.

Muss wohl jeder selbst entscheiden, ob der Unterschied von ca. 50g / Paar den doppelten Preis rechtfertigt...;)
 
an0mu135gvwlz7cus.jpg


Sieht nett aus, fährt sich jedoch nicht so angenehm wie die P1M

Schade - da montiert, kann ich es auch nicht mehr zurückschicken.

Falls jemand interesse hat: 30 euro + 2,20 Euro Versand.

ist dasKlopapier oder Katzenstreu auf dem Schränkchen im Hintergrund?
 
Hallo

Bin auch sehr an den Ergon GX1 interessiert. Was ich aber gern noch wissen würde wäre: Wie Breit sind die Griffe? Kann es einfach nirgendwo in einer Angabe finden.
Ausserdem: Wie sind die Griffe so nach ein paar mal fahren?
Danke schon mal!
 
Klemmring, welcher unter der Klemmung sitzt, und Griffaussenseite.

GX1-2.jpg


Die Aussparung des Alu-Rings ist zu groß für das Gegenstück des Griffes, so dass dieser sich innerhalb der Lücke verschieben läßt.
Vielleicht interessiert dies ja den ein oder anderen - habe vorhin mit RTI Sports telefoniert und folgende Aussagen erhalten:

Das o.g. Problem ist bekannt und trat bei den ersten ausgelieferten Griffen auf. Nun hat der Zulieferer neue Klemmringe gefertigt, daraufhin werden jetzt alle bei RTI Sports bereits auf Lager befindlichen Griffe mit den neuen Ringen ausgestattet - Anfang nächster Woche gehen die "getunten" Griffe dann an die Fachhändler raus!

Ich habe mich übrigens nun für die Variante GX1 plus Bar Ends von Smica entschieden, da die Ergon Bar Ends mir vom Griffgefühl her nicht sonderlich angenehm erschienen (zumindest als ich diese im Shop probiert habe).

Gewichts- und kostenmässig finde ich meine Version ziemlich interessant:

GX1 - ca. 128g (Paar)
Smica - ca. 58g (Paar)

Macht zusammen ca. 186g und ist damit absolut im Bereich der GX2 Carbon - allerdings deutlich günstiger (etwas über 50 EUR im Vergleich zu den 119,95 EUR von Ergon).:)
 
Ich habe mich übrigens nun für die Variante GX1 plus Bar Ends von Smica entschieden, ........
Macht zusammen ca. 186g und ist damit absolut im Bereich der GX2 Carbon - allerdings deutlich günstiger (etwas über 50 EUR im Vergleich zu den 119,95 EUR von Ergon).:)


Aber auch "etwas" häßlicher, da die Smica-Barends nach innen kröpfen und damit ein ungleichmässiger Spalt zwischen den Griffen und den Barends entsteht. Ich hab die alten Ergon-Griffe und die Smica hier rumliegen....

Gruß, Uwe
 
Aber auch "etwas" häßlicher, da die Smica-Barends nach innen kröpfen und damit ein ungleichmässiger Spalt zwischen den Griffen und den Barends entsteht. Ich hab die alten Ergon-Griffe und die Smica hier rumliegen....

Gruß, Uwe
Die GX1 sollten von der "Dicke" (oder vom Querschnitt wie man beim Autoreifen sagen würde) etwas geringer als die alten Ergon sein, damit müsste der Spalt deutlich geringer als bei Deiner Variante ausfallen. Schau mer mal, sagt man bei uns in Bayern...:D

Zumindest kann man bei den Smica den Daumen sauber "ablegen", das hat mich bisher immer an den meisten Bar Ends gestört!
 
Vielleicht interessiert dies ja den ein oder anderen - habe vorhin mit RTI Sports telefoniert und folgende Aussagen erhalten:

Das o.g. Problem ist bekannt und trat bei den ersten ausgelieferten Griffen auf. Nun hat der Zulieferer neue Klemmringe gefertigt, daraufhin werden jetzt alle bei RTI Sports bereits auf Lager befindlichen Griffe mit den neuen Ringen ausgestattet - Anfang nächster Woche gehen die "getunten" Griffe dann an die Fachhändler raus!

Dann werd ich wohl kommende Woche ein Paket erhalten.
;)
 
Vielleicht interessiert dies ja den ein oder anderen - habe vorhin mit RTI Sports telefoniert und folgende Aussagen erhalten:

Das o.g. Problem ist bekannt und trat bei den ersten ausgelieferten Griffen auf. Nun hat der Zulieferer neue Klemmringe gefertigt, daraufhin werden jetzt alle bei RTI Sports bereits auf Lager befindlichen Griffe mit den neuen Ringen ausgestattet - Anfang nächster Woche gehen die "getunten" Griffe dann an die Fachhändler raus!
Update nach erneutem Telefonat mit RTI Sports:

Die o.g. Nachbesserung war nicht von Erfolg gekrönt, es werden in absehbarer Zeit keine Griffe aus der neuen GX Serie ausgeliefert! Die Produktion in Taiwan muss wohl eine ganz neue Charge fertigen, Lieferung wird frühestens in zwei (!) Monaten erwartet (ist nun auch auf www.rtisports.de so vermerkt)... :(
 
Hallo,
ich habe die Ergon R2 seit 2 Monaten.
Ich habe zwischendrin mal meine alten draufgebaut und sofort wieder Runtergeschmissen.
Absolut empfehlenswert.
Ich habe allerdings bemerkt, dass durch zu flache Einstellung der Druck auf die Schultern sehr groß wird.
Also schön Ausrichten, dann sind die jeden Penny und jedes Gramm Wert.

Gruß


Volker
 
Update nach erneutem Telefonat mit RTI Sports:

Lieferung wird frühestens in zwei (!) Monaten erwartet (ist nun auch auf www.rtisports.de so vermerkt)... :(

hm , ich habe mir die GX2 vor rd. 3 Wochen bei Rose bestellt. Bisher waren sie nicht lieferbar. Heute erhielt ich telefonisch von Rose die Info, dass gestern eine Lieferung GX2 in Bocholt eingetroffen ist und mein bestelltes Paar heute in den Versand geht.

Schaun mer mal, was ich wann erhalte. Insbesondere bin ich auf die Klemmringe gespannt.

Ich werde berichten.

Lost in Wood
 
So, die GX2 sind Samstag angekommen und siehe da, die Klemmringe passen. Im direkten Vergleich mit meinen bisherigen GR2 – empfinde ich den Fahrkomfort unverändert. Allerdings hat man – da der Lenker nun besser umfasst werden kann – bei etwas gröberen Strecken, das Bike „besser im Griff“.

lost in wood
 
Hallo,
Allerdings hat man – da der Lenker nun besser umfasst werden kann – bei etwas gröberen Strecken, das Bike „besser im Griff“.
lost in wood
das war auch der Grund weswegen ich vor kurzem von den Ergon P1 M auf Ritchey WCS True Grips umgestiegen bin. Die Ergongriffe sind ohne Zweifel gute Griffe, nur hatte ich persönlich bei längeren Trailabfahrten das Gefühl die Griffe wären irgendwie im Durchmesser zu dick. Die Ritcheygriffe sitzen ebenfalls bombenfest auch wenn sie nicht verschraubt werden können. Die neuen GX Racegriffe hatte ich noch nicht in den Händen bzw. am Lenker. Ich mache erstmal den Langzeittest mit den WCS True Grips. Sollte es damit keine Probleme geben, bleiben sie am Lenker. ;)
 
Es gab hier im Thread mal die Äusserung, dass die E1 (Enduro-Version ohne Hörnchen) in der grossen Ausführung zwar angenehm dick sind (Umfang). Aber dass sie auch auffällig breit sind! Das war auch mein erster Eindruck im Geschäft, hatte sie aber noch nicht in der Hand.
Ich behaupte mal, dass das für viele Biker zutreffen müsste: Die "Grösse" der Hände bezieht sich oft eher auf die Fingerlänge als dass wir breite Pranken hätten. - Kann jemand mit E1-Erfahrung dazu was sagen?

Dank und Gruss - Kerberos
 
Hi zusammen,

ich wollte mir heute auch die Ergon Enduro-Griffe montieren.
Nachdem ich einen der alten Griffe vom Lenker "runtergeschnitten" hatte und einen der neuen anprobieren wollte, bin ich fast vom Glauben gefallen! Er passt nicht! :eek: Wollte die Griffe auf einen Syntace Vector Lowrider 7075 montieren. In der Anleitung der Griffe steht, daß der Lenker 22,2mm Durchmesser haben sollte. Meiner hat allerdings 22,4mm!:confused:
Hat ausser mir noch jemand dieses Problem gehabt? Habe schon mit Seife und Fett(ich weiß - soll man nicht) probiert, hat aber alles nix gebracht!
Kann mir jemand helfen?

Danke und Gruß,
vwfrank
 
drück drauf. ich fahr nen vro eco. da dingen die auch extremst schwer drauf. die hätten auch ohne schraube sich in 10 jahren nicht verdreht... als die dinger ab mussten, da die P1M meinen händen besser entsprechen, hatte ich auch extremst stress.
 
Er passt nicht! :eek: Wollte die Griffe auf einen Syntace Vector Lowrider 7075 montieren. In der Anleitung der Griffe steht, daß der Lenker 22,2mm Durchmesser haben sollte. Meiner hat allerdings 22,4mm!:confused:
Hat ausser mir noch jemand dieses Problem gehabt? Habe schon mit Seife und Fett(ich weiß - soll man nicht) probiert, hat aber alles nix gebracht!
Kann mir jemand helfen?
Hallo Frank!

Ich musste auch extrem anschieben - bekam fast eine Blase zwischen Daumen und Zeigefinger!! :eek:
Zu zweit haben wir es dann doch geschafft!
Mit Spucke, Griff drehen und extrem viel Kraftaufwand.

Leider bin ich nicht restlos begeister, da mir durch die Klemmschelle (und die Alten Griffe waren aussen zu und ragten daher sogar ein wenig über das Lenkerende hinaus) der Lenker nun fast 3cm schmäler geworden ist. :(

Varadero
 
Hallo ihrs,

danke erst mal für den Beistand, aber es klappt nicht! Habs eben noch mal mit Gleitcreme und danach mit WD40 versucht - 10cm, mehr geht nicht.:heul: Und selbst da ist es nahezu unmöglich, den Griff wieder runterzubekommen.
Werde mich mal nach einem anderen Lenker umschauen, da ich sowieso irgendwann einen goldenen draufmachen wollte.

Greets,
Frank
 
Zurück