Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
wer fährt den ergon enduro griff?
mich würde interessieren, wie lang die lange und wie lang die kurze version ist
fahre am HT die GX2, bin damit nochwievor zufrieden. nun will ich aber für ein anderes rad die enduros. welche von denen kommen meinen am nächsten?
danke schonmal für eine antwort
Habe die GR2 Magnesium seit noch nicht mal 2 Jahren und habe festgestellt, das die graue Auflagefläche schon ziemlich abgewetzt (dieses Kästchenmuster is fast weg) ist, ist das normal nach der rel. kurzen zeit?
Habe die GR2 Magnesium seit noch nicht mal 2 Jahren und habe festgestellt, das die graue Auflagefläche schon ziemlich abgewetzt (dieses Kästchenmuster is fast weg) ist, ist das normal nach der rel. kurzen zeit?
Hi,
habe mir die GA1-L an den Lenker geschraubt.
Falls hier jemand ähnliches vor hat, AUFPASSEN bei der Montage! Die angegebenen 4 Nm Anzugsmoment hält wohl kaum ein Lenker bei der neuen GA1-Klemmmechanik aus.
Ich habe meinen (perfekt geeichten!) Drehmomentschlüssel auf 3,8 Nm eingestellt und damit meinen schönen Syntace Lowrider völlig zusammengequetscht. Habe es dann mit einem anderen Lenker probiert. Und siehe da: bereits nach leicht "handfest" anschrauben drückt es den Lenker schon wieder zusammen!
Dies kenne ich von meinen diversen GE1, GR-M usw. gar nicht. Was ist das bloß für eine neue Klemme an den GA 1?
Gruß, F.B.
@frogbite
Ist dein Syntace Lowrider Carbonlenker vom Hersteller für AuÃenklemmen freigegeben?
In der Montage-/ Bedienungsanleitung des GA1 wird darauf hingewiesen, dass nicht jeder Lenker ist fuÌr hohe Klemmkräfte einer AuÃenklemmung ausgelegt ist. Es sollten nur Lenker verwendet werden, die vom Hersteller fuÌr AuÃenklemmungen freigegeben sind und dem Drehmoment von 4 Nm standhalten. Lenker mit extra duÌnner Wandstärke (einige Modelle aus Carbon und Aluminium) können nicht verwendet werden.
Beste GrüÃe
Vielleicht muss ich die einfach noch n bissel drehen? Bin für jede Anregung dankbar, da ich ungern Geld vernichte!!!
Gruß
Stefan
Moin, Stefan.
Die Ergon sind zwar nicht die weichesten Griffe, gegenüber zB den Syntace Moto aber wie Marsh Mellows. Handschuhe sind bei Ergon Griffen grundsätzlich immer zu empfehlen.
Besser gegen Einschlafen der Hände sind die Flügelgriffe von Ergon (zB GX). Ich habe allerdings auch die GA1 an meinen AM, weil sich die Flügelgriffe nicht gut umgreifen lassen und für schwereres Gelände mE ungeeignet sind.
Ich brauche mindestens 300 km, bis ich die Griffe eingestellt habe. Bei mir ist es ein Ausprobieren von richtiger Lenkerkröpfung, Lenkerbiegung, Winkel der Bremsgriffe und Drehung der Griffe. Meine Griffe habe ich von der Mittelstellung aus soweit nach vorne gedreht, bis der vorletzte Justierungsstrich nach oben weist. Dies alles bei einem um 16° nach hinten gebogenen Syntace-Lenker. Bei dieser Stellung ist die Abwinkelung des Handgelenks am geringsten, so dass dem Einschlafen gut vorgebeugt wird.
F.B.
Hi, xrated:
http://img196.imageshack.us/gal.php?g=img2370.jpg
Hi, Der Laie,
mit Hörnchen kommste verdammt weit nach innen, da die Klemmen der Ergons recht breit sind. Vielleicht doch eher GX als GA?
Hi,
kann mich dem Vorschreiber nur anschließen!!
Diese abgesetzte graue Gummierung passt so zu gar keinen Biketeilen. Einheitlich schwarz wäre viel schöner!
F.B.