Olligator
alles geht, nichts muß
Hi,
fahre nach wie vor ein Tromebone der ersten Serie Baujahr 97 mit dem "Nicolai"-Dämpfer.
1999 wurde von Cantis auf Scheibenbremse hochgerüstet (Umbau im Hause Nicolai), der Hauptrahmen 2002 nach einem Unfall ersetzt.
Aufgebaut ist das bike momentan mit einer 2002 Z1, Formula HD5, XT Schaltung, 2005 LX Kurbeln, fetten Felgen und 2,6 Point-Reifen ...
Sieht immer noch top aus, fährt sich auch so und findet überall Bewunderer. Gibt es noch mehr die so unterwegs sind, auch im Bikepark ???
Ich bin mit dem Bike rundweg zufrieden, es gab mal eine Reparatur des Schwingenlagers auf Kulanz (war gar kein Problem). Das Bike ist absolut zeitlos, der Federweg reicht auch für Freeride-Einlagen.
Oliver
fahre nach wie vor ein Tromebone der ersten Serie Baujahr 97 mit dem "Nicolai"-Dämpfer.
1999 wurde von Cantis auf Scheibenbremse hochgerüstet (Umbau im Hause Nicolai), der Hauptrahmen 2002 nach einem Unfall ersetzt.
Aufgebaut ist das bike momentan mit einer 2002 Z1, Formula HD5, XT Schaltung, 2005 LX Kurbeln, fetten Felgen und 2,6 Point-Reifen ...
Sieht immer noch top aus, fährt sich auch so und findet überall Bewunderer. Gibt es noch mehr die so unterwegs sind, auch im Bikepark ???
Ich bin mit dem Bike rundweg zufrieden, es gab mal eine Reparatur des Schwingenlagers auf Kulanz (war gar kein Problem). Das Bike ist absolut zeitlos, der Federweg reicht auch für Freeride-Einlagen.
Oliver