Wer fährt was für reifen?

Welche schwalbe reifen fährst du im normalem MTB Bereich??

  • Albert Brothers

    Stimmen: 31 23,5%
  • Nobby Nic

    Stimmen: 64 48,5%
  • Racing Ralph

    Stimmen: 37 28,0%

  • Umfrageteilnehmer
    132
Registriert
4. Mai 2006
Reaktionspunkte
4
Reifenumfrage wer fährt folgende Schwalbe reifen??

Und wie sind eure eindrücke.

Will darüber ne arbeit schreiben, also heft bitte mit.
 
Fahre den Racing Ralph in 2.1 mit dem Eclipse Tubeless Kit. Jetzt seit 2.500km - Vorderreifen sieht noch gut aus. Der Hinterreifen wird wohl noch 1.000km halten. Fahre die Reifen nur im Trockenen. Komme im Gelände damit sehr gut klar, auf der Straße rollt er überragend :daumen:
Dank Latexmilch keine Pannen.

Angenehmen Abend noch, Felixxx ;)
 
Hi,

danke felix.
So viel km hören sich ja gut an, fährst du auch viel strasse oder fast nur gelä nde?

Fahre den nn und den rr in 2.25.
 
Hallo,

die Frage kann ich mit den drei Optionen nicht beantworten.

Vorne fahre ich auf dem HT und dem Fully den LA. Die dickeren Alberts sind mir zu träge und auch zu schwer. Der NN ist mir vorne zu undefiniert, kurz vor schwammig. :o

Hinten fahre ich auf dem Fully den NN in 2,25". Der ist toll.
Hinten auf dem HT fahre ich den RR in 2,25". Soweit o.k., jedoch will der RR sauber gefahren werden. Dafür ist er aber wirklich schnell. :) - Demnächst lege ich mir noch ein hinteres Laufrad mir 'nem NN fürs HT zu. :cool:

Gruß Ralf :)
 
hi,

rr und nn auf nem all mountain.

Nur schnell ne zwischenfrage
Was würdet ihr dann auf nem amr plus fahren. nn vorne und hinten oder die nn/rr kombie und in welcher breite 2.25 oder 2.4
 
Hi Matze 82,

fahre eigentlich nur die Marathons und 24h Rennen im Gelände. Meine Trainingskilometer spule ich auf der Straße ab - und Fahrtechnik trainiere ich 1x im Monat im Bikepark. Dann mit Starrgabel und Conti Speed Kings.



Angenehmen Tag noch, Felixxx ;)
 
Vorne und hinten RR erst seit 550km. Einsatzbereich sind Waldpfade und Forstwege. Herausfordernd im platten Brandenburg sind nur die Sandbunker. Wenn man diese an Steigungen antrifft, erreicht man die Grenzen des Reifen. Unterm Strich ist der RR für CC in diesen Breitengraden gut. Ich habe aber kaum Vergleichserfahrungen. Fahre kaum Straße.

Gruß
Oelmann
 
wasn normaler mtb bereich?
supa moto schon gefahren, big apple auch aufm normalen mtb, dafür aber auch smart sam.

hoffe das hilft dir bei deiner arbeit

p.s. vlt. solltest Du Deine "Umfrage" nochmal überarbeiten?!
 
Fahre vorne und hinten Albert mit Snake Skin. Der Rollwiederstand ist in Ordnung und der Grip im Wald super. Bin rundum zufrieden damit! Da meine Strecken sowieso zu 80% aus Wald-, Feldwege und kleine Trails (teils verwurzelt, teils felsig) bestehen habe ich mich für die Alberts entschieden.
 
Kann den 3.0 er Gazzaloddy von Nokian nur empfehlen....vorne......der bügelt alles platt bergab und verbessert die Fahrtechnik sehr. Und schaut recht gut aus in Kombination mit einer dicken Gabel. Hinten kann es Probleme mit diesen Maßen geben indem die Kette am Profil schleift. HAb den Reifen für 10 euro bei Ebay erstanden.
 
Fahre auf meinem Radl vorne n Albert, hinten mittlerweile einen Nobby Nic. Ursprünglich war hinten auch n Albert drauf, der war aber nach 2500km runter.

Zum Grip: einen messbaren Unterschied konnte ich nicht feststellen, fahre aber auch seltenst im Grenzbereich. Der Nobby ist aber im Rollwiderstand deutlich besser....

Hoffe mal, dass der NN ähnlich lange hält, da habe ich bisher eher schlechte Kritiken gelesen. Aber bisher hält er....
 
hi,

rr und nn auf nem all mountain.

Nur schnell ne zwischenfrage
Was würdet ihr dann auf nem amr plus fahren. nn vorne und hinten oder die nn/rr kombie und in welcher breite 2.25 oder 2.4

Suchst Du vielleicht doch nur eine Reifenempfehlung? ;)
Matze, wenn das hier irgendetwas bringen soll und nicht in einen "Ich fahre lieber Maxxis und Conti statt Schwalbe..."- Thread ausarten soll, musst Du schon genauere Fragen stellen und ggf. deine Umfrage überarbeiten. Was ist denn Inhalt deiner Arbeit, bzw. worauf willst Du eigenlich hinaus?

Gruß
Thomas
 
NN 2,25 v+h

Der Verschleiß ist imho etwas hoch. Die Reifen haben mich bislang jedoch überzeugen können. :daumen:
 
- BB (Triple Compound) mit NoTubes kit (hinten+vorne) für MTB Touren (oder auf mal für den reinen DH Einsatz).
Komme damit genauso gut vorwärts wie mit den NN vorher (nur auf Asphalt ab 20km/h ist was zu merken, aber wir reden ja von MTB Touren), aber bei viel besseren Fahreigenschafen, Pannensicherheit und Tubelesstauglichkeit. Aktuell für 2008 sind sie ja noch etwas leichter geworden. Da ist zwischen NN Snake Skin (in 2,4) und BB nicht mehr sooo viel Gewichtsunterschied.

- RR mit Schlauch (noch) fürs Flachland (zweiter LRS) -> rollt deutlich besser.

- Fat Albert: Für was? Rollwiderstand und Gewicht dürften ählich der neuen Betty sein, alles andere schlechter.

Der Unterschied zwischen 2.25er RR und 2.4er NN im Rollwiderstand ist deutlich größer, als zwischen NN und BB.


Alle Angaben gelten für nicht-Rennfahrer. Bei einer 2 Stündigen Runde kann man 5min Zeitunterschied messen, aber nicht spüren. Von daher sind sie mir wurscht....genauso wie das Beschleunigungsverhalten des Laufrades. Ich fahre konstant uphill und nicht ständig mit Sprintatacken.
 
Mosche!!!

NN 2,25 vorn und hinten - und SEEEEEEHR zufrieden :D :daumen:
Fürn Winter gibts jetzt den Albert vorn (vielleicht auch hinten).

Greets
fuxcube
 
Hi!
Kann mich meinem Vorschreiber nur anschließen...
Ich fahre normalerweise NN vo/hi. Im Winter vorne gerne auch mal was schweres...einen FA oder BB.
Ich habe hinten mal RR ausprobiert (wegen der besseren Rolleigenschaften/Gewicht) aber bin ganz schnell wieder zum NN gewechselt...da ich keine Rennen fahre macht sich der Unterschied im Gewicht und im Rollwiderstand nicht sonderlich bemerkbar.
Der Unterschied beim Grip/Bremsverhalten/Bodenhaftung vom NN zum RR allerdings schon. Da ist NN dem RR haushoch überlegen!
Bin mit dem NN wirklich zufrieden, bis auf den hohen Verschleiss.
 
Also ich fahr vorne nen NN und hinten RR...
Bei Nässe is der RR aber net der Brüller... deshalb kommt mir zum Wechseln noch en NN ins Haus...
und eventuell für Staubtrockene Rennen noch nen Furious Fred. Dann werd ich mal hinten FF und vorne RR testen :)
 
Bin von NN 2,25 UST auf Albert umgestiegen. Hatte mit dem NN ständig Probleme, z.B. Durchstich von einem stumpfen Holzspreißel, ständig eingerissenen Noppen, ging sogar soweit, dass es ein schleichender Platten war. Schwalbe hat zwar immer kulant umgetauscht, aber irgendwann wird man das Zurückschicken trotzdem leid. Finde den Albert vom Grip her noch im Klassen besser als den NN.
 
Zurück