Wer hat Erfahrung mit Funktionskleidung aus Merino-Wolle (z.B. Icebreaker)

Hi Easy,

Dank fuer die Info soweit,



Auch da interessiert mich das Feedback - wenn du mal Zeit hast. :)

Dank, gruss, tobi... :)

Hi Tobi,

die Wäsche von Finkhof mit 70% Merino und 30% Seide ist echt toll, ein super Tragekomfort und sehr angenehm auf der Haut. Sie ist auf alle Fälle besser als die 100% M-Wolle von Finkhof. Die Wolle/Seide Wäsche gibt es in schwarz (was ich habe) und blau, was ich mir bei Gelegenheit auch mal zulegen werde, jeweils als Trägerhemden, 1/4arm und Langarm.

Gewaschen habe ich sie in der Maschine (Wollwaschgang bei niedrigster Temperatur), war kein Problem, einfach auf einem Bügel trocknen lassen und sie hat wieder die alte Form. Insgesamt fehlt den Finkhofsachen leider etwas Elasthananteil.

Ich habe das 1/4Arm Unterhemd beim Alpencross dabei gehabt und jeden Abend als T-Shirt und nachts getragen :daumen: Zusätzlich hatte ich noch ein Langarmshirt dabei, was ich aber aufgrund der Hitze aber kaum gebraucht habe.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich kram das Thema nochmal raus.

Bin auf der Suche nach einem langen Unterhemd für die Winterzeit auf Ski und die kalten Biketage im Frühling und im Herbst.

Die Ground-Effect Produkte sehen ja ganz gut aus. Aber das BERGLAR Trikot ist ja eher ein Trikot, als ein Unterhemd (also mit Reißverschluss).

Ich such aber eher etwas aus Merino (wegen Geruch und besserer Wärme) als reines Unterhemd, versteht ihr wie?!
 
Hallo zusammen,

ich habe für mich auch schon seit Längerem entdeckt. Ich versuche nun wichtige Informationen, Tipps und gute Angebote auf einer Website zusammenzutragen.

Ich habe nun auch schon begonnen. Schaut gerne mal auf meiner Website vorbei. Ich würde mich über Anregungen für neue Themen und für euch wichtige Tipps freuen.

Beste Grüße
Wolfgang
 
Für den Winter kann ich als 1. Schicht die Merinoshirts der Marke XTM empfehlen:daumen:
Seit 2 Jahren bin ich jetzt damit unterwegs wenns im Herbst und Winter kalt wird und kann absolut nicht klagen...weder über die Verarbeitung noch über den Tragekomfort :)
 
@MerinoWolfgang:
Du warst aber nicht sehr einfallsreich.
Ich hätte mich ja "UnterwäscheWolfgang" genannt :)

Ich persönlich schwöre mittlerweile auf Ullmax.
Habe eine Hose + zwei Langarm Shirts und trage diese beim Sport, auf Hochtouren, auf Hüttentour beim campen.
Und gerade auf ner vollen Hütten macht's keinen Spaß wenn die sozialen Kontakte daran scheitern :D

Decathlon hat/te auch mal recht taugliche Merino Shirt im Angebot. Allerdings sind die Ärmel so kurz dass sie unter die Arme rutschen und das ist unangenehm.
 
@MerinoWolfgang:
Du warst aber nicht sehr einfallsreich.
Ich hätte mich ja "UnterwäscheWolfgang" genannt :)

Ich persönlich schwöre mittlerweile auf Ullmax.
Habe eine Hose + zwei Langarm Shirts und trage diese beim Sport, auf Hochtouren, auf Hüttentour beim campen.
Und gerade auf ner vollen Hütten macht's keinen Spaß wenn die sozialen Kontakte daran scheitern :D

Decathlon hat/te auch mal recht taugliche Merino Shirt im Angebot. Allerdings sind die Ärmel so kurz dass sie unter die Arme rutschen und das ist unangenehm.

Danke für den Tipp :)

Ullmax kannte ich noch gar nicht. Sieht ganz pasabel aus. Und haben vernünftige Preise.
 
Decathlon hat/te auch mal recht taugliche Merino Shirt im Angebot. Allerdings sind die Ärmel so kurz dass sie unter die Arme rutschen und das ist unangenehm.

du meinst vermutlich die fresh Shirts?
140g/m² wolle mit 18 micron, die sind restlos ausverkauft und waren ~5 jahre im Sortiment, ob sie wieder kommen weiß keiner.

ich hab mir für den sommer mal eins aus der light Linie bestellt von brynje meiner Ansicht nach der beste Hersteller von merinoprodukten.
das in netzstruktur teste ich diesen sommer mal.
http://www.brynje-shop.com/de/sportswear~c258/brynje-wool-thermo-light-t-shirt-10140200-p18399

das normale bestell ich dann herbst zum testen.
http://www.brynje-shop.com/de/sportswear~c257/brynje-classic-wool-t-shirt-10300200-p7025

einfach mal durchschaun das zeug von der Firma ist erste sahne, allein die Merino jacke antartic gehört zum besten was es gibt in der art von jacken für den winter aus wolle.

woolpower find ich auch klasse aber für sehr intensiven Sport ist das zeug nicht so der knaller.
hab da auch nur 2 Sachen aus der 200er gewichtklasse"basisschichten" daheim, das woolpower lite zeug könnte zum biken auch taugen."hab davon halt nix"
 
Zurück