Ich weiss nicht, wie es jetzt mit der Qualität steht, ich hatte einen Ottobulloni (Fully), der nach ca 500 Km gebrochen ist, nach Besichtigung der Stelle muss ich sagen, dass der dort brechen musste (Sollbruchstelle).
Ferner weiss ich aus verlässlicher Quelle, dass vor allem bei Strassenrahmen oft das Steuerrohr eingerissen ist beim Sitz des Steuersatzes. (Ein jetziger Mitarbeiter hat früher viele Scapin verkauft und dort hatten sie sehr, sehr oft Probleme.)
Mittlerweile können die Dinge anders aussehen, ich hoffe das für Scapin.
Aussehen tun die Rahmen schön, aber das ist ja nicht alles.
Ah, noch was, als ich mich nach der Garantie erkundigt hatte (vor dem Kauf) hiess es 2 Jahre auf den Rahmen (und Lager ? ich weiss nicht mehr) und als ich den Rahmen erhielt, war es nur noch ein Jahr.
Die Lager hatten schon nach wenigen Kilometern ein Problem, da habe ich dann auch problemlos auf Garantie neue Lager und eine Versteifung des Rahmens dazu (zwischen die Wippe) bekommen, welche allerdings erst mit Feile und andern Werkzeugen bearbeitet werden musste, bis sie passte.
Gruss
Dani