ich hab auf nem hardtail angefangen, wie wohl die meisten von uns. damals (mitte der 90'er) sind wir mehr street als wald gefahren, also der volle hans no way rey wahn... irgendwann waren wir dann alle mehr im wald unterwegs und ich hab mir ein rocky mountain the edge zugelegt. das bike war technisch und qualitativ oberster kernschrott, deshalb hab ich's gottseidank gegen ein gutes snowboard tauschen können und war ganz schnell wieder mit meinem ht unterwegs. vor drei jahren hat mich das fully fieber aber doch wieder gepackt und ich hab mir ein storck adrenalin gekauft. vom fahrwerk sicherlich top und kein vergleich zu meinem alten rocky. wenn ich im wald auf touren bin, dann auch immer mit fully, ist einfach komfortabler und schonender. ich bin abends halt weniger erledigt. mittlerweile steht mein hardtail mit slicks im keller und wartet samstags aufs brötchen holen oder mal schnell erledigungen machen. zu allem überfluß verbringe ich aber derzeit die meiste zeit auf dem rennrad und umfahre sorgfältig jeden gulli, jedes schlagloch, jeden randstein. wenn ich aber ein mtb-rennen fahren müsste, dann auf jedem fall mit meinem ht mit 50mm federweg nur vorne.