wer hats gemacht - die Schweizer - BMC

Dann solltest Du Dich evtl. doch mal umgewöhnen auf ein normales Schaltwerk mit Shadow-Plus. Dann wären die Probleme mit Kettenschlagen und Schaltwerksschlagen auf einmal gelöst. So schwer kann das Umgewöhnen doch nicht sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das machen heute die meisten Hersteller. Verstehe ich auch nicht, wie man so was montieren kann. Die HTII-Lagerung dagegen ist super leicht austauschbar.

In Bezug auf die Bikeindustrie habe ich derzeit den Eindruck, daß die zwar Neuerungen bringen, die aber größtenteils irgendwie am Biker vorbeigehen.

Nach dem Motto: Widerspruch zwecklos.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Gemeinde,
gestern hat sich mein Trailfox (140mm 2010) angehört wie ein Baumarkt Kutsche. Habe auch nach der Tour gemerkt wo dran es liegt.
Die obere Aufhängung am Dämpfer hat totales Spiel. Dämpfer ist der
original verbaute Fox Float.
Jetzt frag ich mich, was brauche ich da für Lager, bzw. für Schrauben?
Hat da einer Angaben zu?

Gruß,
Chris
 
HI, anscheinend haben deine Dämpferbuchsen spiel! die Serienmässigen sind sowieso ein skandal...! :(

Ich kann dir nur empfehlen sie gegen HUBER Buchsen auszutauschen, am besten informierst du dich selbst. Einfach mal nach huber-buchsen googeln und dich informieren bzw. am besten gleich bestellen. War selber überascht wie groß der unterschied ist :)
 
jo, die Seite habe ich schon gesehen, aber welche muss ich den da bestellen, oder was brauche ich da alles?
Dämpferlagers + Einbauhülse ?

Bekomme ich die Dämpferlager ohne Probleme rausgeschlagen?

Gruß,
Chris
 
Hi,

auf der Huber Seite unter Technik - Montage findest du sogar ein Video wie die Gleitlager/Buchsen gewechselt werden.

Ich habe meine so bestellt:

Dämpferhersteller: Fox
Dampferbezeichnung: RP 2
Bikehersteller: BMC
Rahmen: Trailfox TF02
Baujahr: 2012

Lagerdurchmesser: 12,7
Einbaubreite 1 (in mm): 22,0
Einbaubreite 2 (in mm): 22,0
Bolzendurchmesser (in mm): 8

und natürlich das Tool zum ein und auspressen.
 
Hallo zusammen,

ich stehe grade kurz davor mir ein BMC Speedfox zu kaufen.
Bei meinem Händler habe ich zwei interessante Modelle zur Auswahl:
2012er SF02 xt/slx für 1750€ (Liste 2500€)

http://www.bmc-racing.com/de-de/bik...e__marathon_series/speedfox/sf02/sf02_xt-slx/

oder das 2013er SF01 SLX/Deore für 1280€ (Liste 1600€)
http://www.bmc-racing.com/int-en/bikes/2013/mountainbike/platform/xc/speedfox/sf01/deore-slx/

Das 2012er Modell ist Ausstattungsmäßig deutlich besser, allerdings gefällt mir das einfacher ausgestattete 2013er optisch besser.
Wirklich schlechte Komponenten sind aber auch hier nicht verbaut, ist halt nur alles etwas schwerer. Die Bremse (Elixir 1) würde ich erstmal antesten und zur Not gegen was stärkeres tauschen.

Meine eigentliche Frage: weiß jemand, ob es bei den Rahmen außer der Lackierung Unterschiede gibt?
Sind beim beim Deore-Modell vielleicht vielleicht einfachere Lager in den Gelenken verbaut? Oder gibt es es sonst versteckte Unterschiede?
Wie ist der Scor-Dämpfer einzuschätzen?

Besten Dank für jeden Tip,
Flo
 
hässlich sind beide nicht.
Bei mir git aber im Zweifel immer: Ausstattung vor Optik.
;)

Hallo zusammen,

ich stehe grade kurz davor mir ein BMC Speedfox zu kaufen.
Bei meinem Händler habe ich zwei interessante Modelle zur Auswahl:
2012er SF02 xt/slx für 1750€ (Liste 2500€)

http://www.bmc-racing.com/de-de/bik...e__marathon_series/speedfox/sf02/sf02_xt-slx/

oder das 2013er SF01 SLX/Deore für 1280€ (Liste 1600€)
http://www.bmc-racing.com/int-en/bikes/2013/mountainbike/platform/xc/speedfox/sf01/deore-slx/

Das 2012er Modell ist Ausstattungsmäßig deutlich besser, allerdings gefällt mir das einfacher ausgestattete 2013er optisch besser.
Wirklich schlechte Komponenten sind aber auch hier nicht verbaut, ist halt nur alles etwas schwerer. Die Bremse (Elixir 1) würde ich erstmal antesten und zur Not gegen was stärkeres tauschen.

Meine eigentliche Frage: weiß jemand, ob es bei den Rahmen außer der Lackierung Unterschiede gibt?
Sind beim beim Deore-Modell vielleicht vielleicht einfachere Lager in den Gelenken verbaut? Oder gibt es es sonst versteckte Unterschiede?
Wie ist der Scor-Dämpfer einzuschätzen?

Besten Dank für jeden Tip,
Flo
 
Hi

weil ich im winter wieder was aufbauen will steht mein Trailfox 01 Rahmen in 17" von 2009 inkl. Fox RP2 und ROCK SHOX REVELATION RL dual Position Air 2012 zum Verkauf!

Der Rahmen wurde von mir im August 2012 NEU gekauft und im letzten Herbst zum ersten mal aufgebaut! Laufleistung ca. 1400Km

Keinerlei Dellen oder Risse, nur leichte spuren von den Zügen und Bremsleitungen und Spuren von einem Chainsuck die aber hinter den Kettenblätter verschwinden.

Ich habe das Rad inkl. Reverb und Rubberqueen auf ca. 13,2kg gebracht. Mit etwas mehr leichtbau sind sicher 11,xx möglich.

Probefahrt möglich (Linz/Aut)

Die Gabel funktioniert perfekt! Hat ca. 1700g, ist verstellbar 110/140, Remote Lockout usw.
Fotos in meinem Profil, bei Fragen bitte hier oder PN
Macht mir ein Angebot :)

Bin eigentlich super zufrieden mit dem Bike, werde allerdings mehr und mehr in Bikeparks fahren und dafür ist es fast zu schade, zu Edel und auch nicht 100% das Richtige
 
Letztes Bild vor Umbau auf Letfy/ Monarch und zweifach Schaltung

Gabel und VR(nicht das auf dem Bild aber ähnlicher Aufbau) können erworben werden

 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

ich habe einen Trailfox 02 2009
Passt ein EC44/40 Steuersatz in den Rahmen? Würde gerne eine Tapered Gabel einbauen und blick da noch nicht so ganz durch
 
CIMG0582.JPG

Seit wann passt bei einen TF 2009 eine Tapered Gabel? Meines hatte eine 1 1/8"
 
ja wenn das Lager für einen Gabelkonus 11/4, 1/1/2 natürlich, außerhalb des Steuerrohres ist.

EC44/40 untere Lagerschale mit Lager und Konusaufnahme




tapered halt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück